Lux/Lumen-Rechner: Wie hoch ist Ihr Lichtbedarf?
Zusammenfassung: Eine ausreichende Beleuchtung für eine Aufgabe kann sich erheblich auf die Effizienz, Produktivität und Sicherheit auswirken. Die benötigte Lichtmenge für eine ausreichende Beleuchtung einer Aufgabe oder eines Prozesses kann je nach Anwendung variieren.
Die Illuminating Engineering Society (IES) empfiehlt Beleuchtungsstärken für Hunderte von spezifischen Anwendungen in industriellen Umgebungen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Beleuchtungsbedarf anhand von Lux und Lumen ermitteln. Sie können Lux und Lumen auch mit dem unten angegebenen Tool berechnen.
Lux/Lumen-Rechner
Der nachstehende Lux/Lumen-Rechner hilft Ihnen bei der Auswahl der Beleuchtungslösung, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung am besten gerecht wird. Banner Engineering bietet eine Reihe von hochwertigen, energieeffizienten LED-Beleuchtungsprodukten an, die für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt werden können.
Mehr über Lux und Lumen
Lux: Die Lichtmenge, die auf eine Oberfläche fällt, wird als Beleuchtungsstärke bezeichnet und in Lux gemessen. Dies kann man sich als die Lichtstärke innerhalb eines bestimmten Bereichs vorstellen.
Lumen: Die Gesamtleistung des sichtbaren Lichts einer Lichtquelle wird in Lumen gemessen. Je mehr Lumen eine Leuchte abgibt, desto heller ist sie in der Regel.
Ein Lux ist gleich einem Lumen pro Quadratmeter (Lux = Lumen/m2). Wenn das Licht vom Sender ausgeht, wird es über eine Fläche gestreut. Je größer der Weg, den das Licht zurücklegen muss, desto weiter wird es gestreut. Daher kann die Menge an Lux in einem Gebiet oder auf einer Oberfläche je nach der Entfernung, die das Licht zurücklegt, und dem Winkel, in dem es gestreut wird, variieren.
Bei gleicher Lumenleistung eines Strahlers erscheint Licht, das eine geringere Entfernung zurückgelegt hat und/oder enger gebündelt ist, heller, weil die Linsen auf eine kleinere Fläche konzentriert sind, als Licht, das eine größere Entfernung zurückgelegt hat und über eine größere Fläche gestreut wird.
Empfohlener Lux-Wert nach Anwendung und Alter
Anwendung | Empfohlener Lux-Wert für die Altersgruppe 25–65 Jahre | Empfohlener Lux-Wert für die Altersgruppe über 65 Jahre |
---|---|---|
Anmeldung Lagerhaus | Empfohlen Lux Alter 25-65 100 | Empfohlen Lux ab 65 Jahren 200 |
Anwendung Arbeitsbereich | Empfohlen Lux Alter 25-65 150 | Empfohlen Lux ab 65 Jahren 300 |
Anwendung Allgemeine Versammlung | Empfohlen Lux Alter 25-65 1.000 | Empfohlen Lux ab 65 Jahren 2.000 |
Anwendung Detaillierte Montage | Empfohlen Lux Alter 25-65 2.000 | Empfohlen Lux ab 65 Jahren 4.000 |
Anmeldung Feinkontrolle | Empfohlen Lux Alter 25-65 5.000 | Empfohlen Lux ab 65 Jahren 10.000 |
Empfohlene Luxwerte für allgemeine Arbeitsbedingungen. Quelle: IES-Handbuch.