Datenschutzrichtlinie
In dieser Datenschutzrichtlinie werden die Datenschutzpraktiken von Banner Engineering Corp. offengelegt. Durch die Nutzung von www.bannerengineering.com (die „Website“) erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie, um zu verstehen, wie wir die von Ihnen erfassten Daten verwenden.
1. Daten, die wir bei Ihrer Nutzung der Website erfassen
Banner kann auf verschiedenen Wegen bestimmte Arten von Daten erfassen, die Sie durch die Benutzung der Website preisgeben. Hierzu gehören:
- Cookies
- Webbeacons
- Verweiser
- Support-Services
- IP-Adressen
- Systeminformationen
- Künftige Technologien und Methoden
Wir behandeln sämtliche von uns erfassten persönlichen Daten mit demselben Maß an Vertraulichkeit, unabhängig von der Erfassungsmethode.
Cookies
Ein „Cookie“ ist ein Datenelement, das eine Website an Ihren Browser senden kann, um es auf Ihrem Computersystem zu speichern. Es kann uns dabei helfen, Ihnen eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung zu bereiten, Ihre Vorlieben kennenzulernen und die für Sie angezeigten Inhalte zu personalisieren. Einige Seiten auf der Website können Cookies verwenden. Banner verlangt nicht von Ihnen, dass Sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn Sie Cookies empfangen, und diese ablehnen können.
Cookie | Zweck | Details |
---|---|---|
Cookie Mein Konto | Zweck Hiermit können wir feststellen, dass Sie registriert sind, und Ihnen die Anmeldung und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. | Details Am Ende der Sitzung laufen diese ab, sofern Sie nicht das Feld "Speichern" aktiviert haben. |
Cookie Standort | Zweck Mit diesem Cookie können wir Ihnen Distributoren und Werksvertreter in unserem Abschnitt "Verkaufsstellen" empfehlen. | Details Hierbei handelt es sich um Sitzungscookies. Diese werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. |
Cookie Einkaufswagen | Zweck Wenn Sie den Abschnitt "Einkaufswagen" auf der Website öffnen, werden die Artikel in Ihrem Einkaufswagen und Ihre getroffene Auswahl mit einem Cookie gespeichert. Diese Daten verbleiben im Speicher, wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln. | Details Hierbei handelt es sich um Sitzungscookies. Diese werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. |
Cookie Google Analytics | Zweck Dies sind von Google gesetzte Cookies. Diese fallen unter die Datenschutzrichtlinie von Google. | Details Es handelt sich um persistente Cookies. |
Cookie Google Retargeting | Zweck Dies sind von Google gesetzte Cookies. Diese fallen unter die Datenschutzrichtlinie von Google. | Details Es handelt sich um persistente Cookies. |
Cookie Personalisierungszwecke | Zweck Anhand dieser Cookies können wir uns genauer auf Ihre Anforderungen einstellen und die Inhalte auf der Website auf Ihre individuellen Interessen zuschneiden. | Details Es handelt sich um persistente Cookies. |
Cookie Facet-Tracking | Zweck Mit diesen Cookies können wir Ihre Facet-Auswahl speichern. Diese Daten verbleiben im Speicher, wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln. | Details Hierbei handelt es sich um Sitzungscookies. Diese werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. |
Cookie Vergleichsfunktion | Zweck Mit diesen Cookies können wir Ihre Produktauswahl für Vergleiche speichern. Diese Daten verbleiben im Speicher, wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln. | Details Hierbei handelt es sich um Sitzungscookies. Diese werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. |
Cookies
Sie haben Cookies zuvor abgelehnt. Möchten Sie die Einstellungen aktualisieren, um Cookies zu akzeptieren?
Sie haben Cookies zuvor akzeptiert. Möchten Sie die Einstellungen aktualisieren, um Cookies abzulehnen?
Bitte bestätigen Sie, dass Sie Cookies akzeptieren möchten.
Webbeacons
Webbeacons sind Bilder, die in Webseiten und bestimmten Arten von E-Mails platziert werden können. Webbeacons dienen zur Lieferung von Cookies und zur Erfassung von Daten über Ihre Nutzung der Website. Zum Beispiel können wir Ihre Besuche auf der Website anhand von Webbeacons zählen.
Verweiser
Ein „Verweiser“ ist die von einem Webbrowser weitergeleitete Information über die URL, von welcher aus Sie auf die Website gelangt sind. Verweiser werden automatisch von den Banner-Webservern erfasst. Sie dienen Banner bei der Identifizierung der Websites, die Datenverkehr auf die Website leiten. Dadurch kann Banner für die Benutzer der Website geeignete Inhalte anzeigen. Anhand von Verweiserdaten kann Banner allgemeine Tendenzen und Datenverkehrsmuster erkennen. Zum Beispiel kann Banner anhand von Verweisern feststellen, welche Informationen auf der Website von Benutzern aufgerufen werden, die von bestimmten Websites verwiesen werden.
Support-Services
Banner bietet diverse interaktive Lösungen für die Kundenbetreuung an, z. B. Anfrageformulare, Produktauswahltools und Live-Chat. Diese bezeichnen wir zusammen als „Services“ von Banner. Wenn wir diese Services über unsere Website anbieten, sind wir als Dienstleister für Sie tätig. Darüber hinaus können Sie Links finden oder Services indirekt über soziale Netzwerkdienste von Drittanbietern wie LinkedIn, Salesforce und WhatsApp usw. (zusammenfassend als „soziale Netzwerkdienste“ bezeichnet) in Anspruch nehmen, die jeweils ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und -bedingungen unterliegen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien und -bedingungen dieser sozialen Netzwerkdienste sorgfältig zu prüfen, da Banner nicht für soziale Netzwerkdienste verantwortlich ist.
IP-Adressen
Ihr Computer verwendet jedes Mal, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, IP-Adressen. Ihre IP-Adresse ist eine Nummer, mit der Ihr Computer identifiziert wird, damit Daten (wie zum Beispiel die von Ihnen angeforderten Webseiten) an Sie gesendet werden können. IP-Adressen werden automatisch von den Banner-Webservern erfasst.
Systeminformationen
Zu den von Banner erfassten Systeminformationen zählt unter anderem der verwendete Webbrowser. Diese Informationen werden von Ihrem Webbrowser automatisch gesendet, wenn Sie mit der Website verbunden sind. Banner verwendet sie nur zur Identifizierung allgemeiner demografischer Statistiken, allgemeiner Tendenzen und Datenverkehrsmuster.
Konto- und Kaufinformationen
Wenn Sie sich für die Einrichtung eines Kontos bei Banner registrieren oder ein Formular ausfüllen, um weitere Informationen von Banner zu beziehen, geben Sie dabei bestimmte Daten an. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zu dem Zweck, Ihr Konto zu pflegen und mit Ihnen über Banner-Produkte und über Ihre Einkäufe bei uns zu kommunizieren. Beim Kauf von Banner-Produkten geben Sie Kreditkartendaten und weitere Informationen an. Beim Kauf von Banner-Produkten geben Sie Kreditkartendaten oder sonstige weitere Daten an. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Ausführung Ihres Kaufs.
Online -und Offline-Erfassung
Es kann vorkommen, dass wir Daten von Ihnen über den Online-Shop von Banner oder auf anderen Wegen außerhalb der Website erfassen, wie z. B. wenn Sie uns anrufen, um eine Bestellung aufzugeben oder sich nach dem Status einer Bestellung zu erkundigen. Wir erfassen Telefonnummern oder andere Daten, die wir benötigen, um mit Ihnen zu kommunizieren. In bestimmten Fällen können wir diese Daten an Geschäftspartner von Banner weitergeben, allerdings allein zu dem Zweck, Ihren Kauf von Banner Produkten zu unterstützen und zu ermöglichen.
Banner Mobile Library-Anwendung
Außer bestimmten Standortinformationen und Informationen über die Teile der Banner-Website, auf die mit der Banner Mobile Library-Anwendung zugegriffen wird, erfasst Banner keine anderen Informationen von der Banner Mobile Library-Anwendung als über die Website. Banner gibt keine dieser anderen Informationen preis, außer soweit in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.
Künftige Technologien und Methoden
Technologien wandeln sich. Daher kann sich die Art und Weise verändern, wie wir Daten erfassen. Wir werden jedoch stets sämtliche von uns erfassten persönlichen Daten in derselben Weise behandeln, sofern wir diese Datenschutzrichtlinie nicht ändern, um etwaigen Änderungen Rechnung zu tragen.
2. Daten, die Banner an Dritte weitergibt
In aggregierter, anonymisierter oder anderweitig aufbereiteter Form, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulässt, können wir die über Sie erfassten Daten zu einem beliebigen Zweck verwenden oder an Dritte weitergeben, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Darüber hinaus können wir Ihre Daten an die folgenden Arten von Einrichtungen weitergeben:
- Für die Erfüllung Ihrer bei uns aufgegebenen Aufträge notwendige Geschäftspartner, Dienstleister, Zulieferer und Drittanbieter: Beispielsweise können wir Ihre Daten an Geschäftspartner weitergeben, die wir für die Auftragsabwicklung einsetzen, an Speditionen, die uns bei einer Lieferung unterstützen, an Versicherungsgesellschaften sowie an Rechtsberater im Falle eines Rechtsstreits.
- Dienstleister, die wir zur Unterstützung unseres Geschäftsbetriebs und unserer Verwaltung einsetzen: Diese Dritten haben nur Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um bestimmte Aufgaben in unserem Auftrag zu erfüllen, und dürfen Ihre Daten weder weitergeben noch für andere Zwecke verwenden. Zu unseren Dienstleistern zählen beispielsweise (i) IT- und Systemverwaltungsanbieter, (ii) Datenspeicheranbieter und (iii) Anbieter, die Zahlungen und die Zahlungsabwicklung erleichtern (z. B. Banner Online, Inc.).
- Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen von Banner.
- Marketing- und Werbeanbieter, die bei der Lead-Generierung, dem Hosting von Informationen über Kunden und potenzielle Kunden, der Marketingautomatisierung, der Platzierung und zielgruppenorientierten Ausrichtung von Werbung sowie bei Marketingkampagnen und -kommunikation behilflich sein können.
- Analysedienstleister, die uns helfen, den Datenverkehr und die Nutzungsmuster unserer Website nachzuvollziehen, unsere Website zu optimieren und potenzielle neue Kunden zu identifizieren.
- Regulierungs- und Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte, wenn dies erforderlich ist, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder ein anderes rechtmäßiges Informationsersuchen zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
- Käufer oder andere Rechtsnachfolger im Vorfeld oder im Falle einer Fusion, Übernahme, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte, sei es als laufender Betrieb oder im Rahmen eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, wenn die Informationen zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
- Andere Parteien für sonstige Zwecke, die wir Ihnen jeweils offenbaren, wenn Sie Ihre Daten angeben.
3. Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen zur Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an uns.
4. Änderungen der Datenschutzrichtlinie von Banner
Banner verwendet die von Ihnen erfassten Daten gemäß der jeweils zum Zeitpunkt der Angabe oder Erfassung der Daten geltenden Datenschutzrichtlinie. Banner kann diese Datenschutzrichtlinie jedoch ändern. Daher sollten Sie die Website hin und wieder auf Änderungen der Banner-Datenschutzrichtlinie überprüfen.
5. Maßgebendes Recht
Diese Datenschutzrichtlinie wird nach dem Recht des Bundesstaates Minnesota (USA) geregelt und ausgelegt. Sämtliche Streitigkeiten und Ansprüche, die sich aus dieser Datenschutzrichtlinie oder im Zusammenhang damit ergeben, werden durch ein von der American Arbitration Association gemäß den Commercial Arbitration Rules verwaltetes Schiedsgericht in Minneapolis (Minnesota, USA) beigelegt. Das Schiedsverfahren wird in englischer Sprache durchgeführt. Ein Gerichtsurteil zur Anerkennung des Schiedsspruches kann bei einem beliebigen hierfür zuständigen Gericht beantragt werden.