
Lösungshandbücher
Diese Broschüren beschreiben gängige Anwendungen, die auf dem DXM100-Funkcontroller aufbauen, sowie ein Sortiment von Banner-Funkprodukten.
Jede Broschüre bietet einen Überblick über die Anwendung, die verwendeten Geräte, die Merkmale und den Nutzen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Implementierung, einschließlich:
- Kopplung der Funksysteme
- Durchführung einer Standortaufnahme
- Zugriff auf und Laden von XML- und Script-Dateien
- Vornahme standortspezifischer Anpassungen
- Sendung von Informationen an die Cloud von Sensonix Webservices
Downloads
Vibration und vorbeugende Wartung
Durch die ständige Überwachung von Vibrationsdaten lassen sich Stillstände minimieren, die Betriebszeit nachverfolgen und Warnungen für notwendige Wartungsarbeiten senden, um kostspielige Ausfälle zu vermeiden. Dieser Leitfaden ermöglicht die ständige Überwachung von zwei kritischen Vibrationseigenschaften an der x- und z-Achse von bis zu 40 Motoren mit Hilfe eines Funk-Vibrationssensors der Bauform QM30.
Durch diese Lösung schaffen Sie eine „Motorkontrollleuchte“ für jeden Motor mit detaillierten Analysen, damit ungewöhnliche Eigenschaften ohne Eingreifen des Endanwenders sichtbar werden.
Füllstandsüberwachung für Tanks
Durch den Einsatz von K50U Ultraschallsensoren und Q45U Funkknoten, oder von Q45UA* Komplett-Sensorknoten, gepaart mit einem DXM100 Funkkontroller, können wir ein Funküberwachungssystem für die Füllstandsmessung mehrerer Tanks entwickeln, Durch den Einsatz von K50U Ultraschallsensoren und Q45U Funkknoten, oder von Q45UA* Komplett-Sensorknoten, gepaart mit einem DXM100 Funkkontroller, können wir ein Funküberwachungssystem für die Füllstandsmessung mehrerer Tanks entwickeln, welches leicht eingerichtet werden kann. Zudem können wir die Ergebnisse auswerten und die Tanks lokal und über ein cloudbasiertes System überwachen. welches leicht eingerichtet werden kann. Zudem können wir die Ergebnisse auswerten und die Tanks lokal und über ein cloudbasiertes System überwachen.
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung
Durch den Einsatz eines M12FTH Temperatur- und Feuchtigkeitssensors, der mit einem Q45 Funkknoten oder einem Komplett-Temperatur- und Feuchtigkeitssensorknoten verbunden ist, gepaart mit einem DXM100, können wir ein Funküberwachungssystem für die Messung mehrerer Umgebungsparameter entwickeln, welches leicht eingerichtet werden kann. Zudem können wir die Ergebnisse auswerten und die Parameter lokal und über ein cloudbasiertes System überwachen.
Teileanforderung, Palettenabholung oder Serviceanforderung
Erhöhen Sie die Produktionseffizienz durch Entwicklung eines Funksystems für die Teileanforderung/Serviceanforderung/Palettenabholung, das bis zu 18 Arbeitsstationen abdeckt, die mithilfe von EZ-Light K70 Touch und dem Q120-6-Taster-Funkgerät mit sechs Gabelstaplern/Hi-Los kommunizieren. Das ermöglicht eine schnellere Reaktion der Gabelstaplerfahrer bzw. Supervisors, um anzuzeigen, dass eine Anforderung akzeptiert wurde. Durch die Erstellung eines Anforderungssystems mithilfe von Funkanzeigen können Arbeitsstationen einen beständigen Arbeitsfluss gewährleisten und kritische Probleme schnell beheben.
Maschinenüberwachung/Gesamtmaschineneffektivität
Die Verwendung einer modularen TL70 Turmlampe mit einer Funksystembasis verbessert die Maschinenüberwachung und die Gesamtanlageneffektivität (GAE) durch Ausweitung der verfügbaren Daten über die lokale Anzeige hinaus, die eine Standard-Turmlampe bietet.
Zählung von Teilen bei hohen Geschwindigkeiten und Zählung von Teilen für GAE
Steigern Sie die Produktionseffizienz durch Überwachung mehrerer Teilezählungen mit bis zu 16 Funk-Performanceknoten. Die asynchrone Hochgeschwindigkeitssummierung durch den DX80-P16E Knoten ermöglicht die Summierung von bis zu 10.000 Teilen pro Sekunde. Durch die Überwachung des aktuellen Stands der Teilezählung und der Stückzahl pro Minute können Fehler oder Effizienzmängel im System festgestellt werden.
Verfolgung des Teileflusses per Funk zur Messung und Analyse von GAE-Metriken über Verfügbarkeit, Leistung und Qualität, um die Leistung Ihres Prozesses/Ihrer Maschine mit einem Idealzustand zu vergleichen.
Motorsteuerung
Fernsteuerung von bis zu 12 Motoren mit zwei Q120 Funkknoten und 12 Funkknoten mit einem Eingang und einem Ausgang. Verfolgen Sie den Motorstatus, die Motorlaufzeit, die Anzahl der Einschaltvorgänge eines Motors und den Status des Hilfseingangs.
Verladerampe und mobile Abholung
Dieser Leitfaden beschreibt, wie eine Kombination von bis zu 24 M-GAGE- oder U-GAGE-Komponenten mit dem DXM100 überwacht und verfolgt wird und wie ihr Status auf bis zu vier TL70 Funk-Turmlampen mit je sechs Lampensegmenten angezeigt wird. Die lokale Leuchtanzeige kann Zeit und Geld sparen, wenn bei Ankunft eines Fahrzeugs eine Aktion erforderlich ist. Sie kann auch die Gesamtmetriken liefern, um die Leistung bei den durchgeführten Aktionen zu verfolgen und zu optimieren. Anwendungsbeispiele sind Verladerampen und Bereiche für die mobile Abholung.