Fehlererkennung bei der Montage
Die Anwendung: Bestückungsstationen mit Fehlererkennung
Die Aufgabe: Die Anzeige muss einfach in der Bedienung und gut sichtbar sein.
Die Lösung: Optischer EZ-LIGHT Bestückungssensor der Bauform K50
Die Vorteile: Helle LED-Lichter und einfache Installation
Für mehr Effizienz und Genauigkeit in der Montage ist es wichtig, dass der Montagearbeiter die nächste Entnahmestelle schnell und einfach erkennen kann. Hierzu wird eine Bestückungslösung benötigt, die den richtigen Behälter deutlich kennzeichnet, aus dem der Montagearbeiter das nächste Teil entnehmen muss, die erfasst, dass die Bestückung erfolgt ist, und den Montagearbeiter dann über die nächste Entnahmestelle benachrichtigt.
Beschreibung
Die Ein-Punkt-Bestückungssensoren der Bauform K50 von Banner Engineering bieten eine einfache, benutzerfreundliche Lösung für die Fehlererkennung bei der Montage. In dieser Anwendung leuchtet die Arbeitslampe grün, solange der Arbeitseingang aktiv ist, und gibt dadurch den richtigen Behälter für die nächste Bestückung an. Wenn die Präsenz der Hand des Montagearbeiters erfasst wird, wechselt der Zustand des Ausgangs und die Arbeitslampe wechselt zu Rot. Die Arbeitslampe über der nächsten Bestückungsstelle leuchtet dann grün. Die K50 Sensoren leiten den Montagearbeiter effizient an und beseitigen Fehler im Montageprozess.
Die großen transparenten Kuppeln der Ein-Punkt-Bestückungssensoren der Bauform K50 enthalten hochgradig sichtbare LEDs und bieten somit eine deutliche Anzeige. Sie sind in Ausführungen mit fester Hintergrundausblendung für enge Montagebereiche oder als Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter und erweitertem 2-m-Erfassungsbereich erhältlich und eignen sich somit für die unterschiedlichsten Anwendungen. Das robuste Design sorgt für den langlebigen Betrieb, und zahlreiche Montageoptionen machen diese Sensoren zu einer vielseitigen Lösung für die Fehlererkennung.