Ersatz von Schleifringen durch Funklösungen

Abbildung Ersatz von Schleifringen durch Funklösungen

Die Anwendung: Überwachung der Füllhöhe, des Drucks und der Temperatur im Kübel einer Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlage

Die Aufgabe: Der Austausch elektromechanischer Schleifringe aufgrund von deren Versagen ist teuer und zeitaufwändig.

Die Lösung: Das DX80-Funkmodul überträgt per Funk Füllhöhe, Druck und Temperatur an die Schalttafel.

Die Vorteile: DX80 vermeidet den Bedarf an Schleifringen und hilft, Stillstandszeiten und Wartungen zu reduzieren.

Sensoren überwachen die Bedingungen im Kübel einer Hochgeschwindigkeitsabfüllanlage, z. B. Füllhöhe, Temperatur und Druck. Schleifringe werden eingesetzt, um Daten von der stationären Komponente in der Abfüllanlage an die rotierende Komponente außerhalb der Abfüllanlage zu übertragen. Schleifringe neigen aufgrund der konstanten Reibung durch die Rotation zu Ausfällen. Wenn ein Schleifring versagt, kommt die Produktion an der Getränkeabfüllstraße zum Erliegen, und die Stillstandszeit kann teuer sein. Es ist besser, eine alternative Überwachungslösung zu finden, die den Schleifring und damit verbundene übermäßige Stillstandszeiten vermeidet.

Beschreibung

Schleifringe sind konstant Bewegung ausgesetzt, was zu ständiger Wartung führt, um eine Verschlechterung des drehenden elektrischen Anschlusses durch normalen Verschleiß und Schmutz zu vermeiden. Wenn ein Schleifring versagt, kommt die Produktion zum Erliegen, was teure Stillstandszeiten bedeutet.

Die DX80-Funkproduktserie bietet eine Funklösung, die ein Analoggerät mit Batteriestrom versorgen kann und das Analogsignal überträgt, das der Abfüllanlage die Füllhöhe mitteilt.  Dadurch können die erforderlichen Signale ohne den Einsatz von Kabeln geliefert werden, wodurch an der Abfüllstation kein übermäßiges Durcheinander entsteht.  Die DX80-Funklösung vermeidet den Bedarf an Schleifringen und hilft, Stillstandszeiten und Wartungen zu reduzieren.  

Empfohlene Produkte

Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt