Dual-Modus des Q4X: Dualer Messbereich für Abstand und Intensität [Video]

Dual-Modus des Q4X: Dualer Messbereich für Abstand und Intensität
Der Q4X von Banner bietet nicht nur die beste Funktionsreserve seiner Klasse, bipolare PNP- und NPN-Ausgänge sowie herausragende Unempfindlichkeit gegen Umgebungslicht, sondern wird jetzt auch standardmäßig mit dem dualen Modus, einem innovativen neuen Teach-Programmiermodus für die Intensitäts- und Abstandsmessung durch den Q4X zur Lösung neuer Anwendungen, geliefert.
Transkript
Neu: Der leistungsstarke TEACH-Modus jetzt standardmäßig beim Q4X von Banner.
Ein dualer Messbereich bzw. dualer Messbereich für Abstand und Intensität ermöglicht den Einsatz des Q4X in neuen Anwendungen, wie zum Beispiel bei der Erfassung transparenter Objekte oder der Fehlerprüfung, wenn Sie nicht nur die Präsenz eines Teils erfassen möchten, sondern auch, ob es die richtige Farbe hat.
Der duale TEACH-Modus ist jetzt ein Standardmodus beim Q4X-Sensor.
Er eignet sich für zwei Arten von neuen Anwendungen:
Zur Erfassung farbloser oder transparenter Objekte, Einprogrammierung eines konstanten Referenzziels (z. B. Maschinenrahmen, Seitenschiene am Förderband) oder eines montierten Kunststoffziels.
Drücken Sie die TEACH-Taste mindestens 2 Sekunden lang, um den dualen TEACH-Modus aufzurufen.
Programmieren Sie eine Referenzbedingung ein und klicken Sie noch einmal auf die Schaltfläche, um die Referenzbedingung zu speichern.
Der Sensor speichert diese als Bedingung für 100 % Übereinstimmung und achtet auf Abweichungen beim Abstand, der Intensität oder einer zweiten Reflexionsbedingung.
Der Q4X kann farblose oder transparente Objekte zuverlässig erfassen, zum Beispiel Ampullen, Folien und Flaschen.
Derselbe TEACH-Modus, der sich für Anwendungen mit farblosen Zielen eignet, kann auch bei einer zweiten Art von Anwendung eingesetzt werden.
Programmieren Sie für die Fehlerprüfung ein einwandfreies Teil ein; der Q4X sucht dann auf Abweichungen in Höhe und/oder Farbe.
Bei diesem Beispiel wird ein richtig sitzendes Distanzstück bei einem Automobillautsprechergehäuse vor dem Sensor einprogrammiert, und die TEACH-Taste wird zwei Sekunden lang gedrückt.
Die Taste wird noch einmal betätigt, damit der Q4X diese Bedingung als Referenzbedingung speichert und auf Abweichungen entweder der Höhe oder der zurückgesendeten Lichtmenge achtet.
Der Q4X kann das richtig sitzende Distanzstück pressen, aber ein fehlendes Distanzstück, ein verkehrt herum sitzendes Distanzstück oder zwei aufeinander liegende Distanzstücke aussortieren.
Der Q4X von Banner eignet sich jetzt für neue Anwendungen mit dualem Messbereichs-TEACH-Programmiermodus.