IO-Link
In den letzten Jahren haben sich IO-Link-Systeme zu einer weit verbreiteten Lösung in der Industrieautomation entwickelt. IO-Link ist ein serielles Übertragungsprotokoll mit offenem Standard, das den bidirektionalen Datenaustausch von IO-Link-fähigen Sensoren ermöglicht, die über einen Master verbunden sind.
Die Verwendung eines IO-Link-Systems bietet viele Vorteile, einschließlich standardisierte Verdrahtung, Fernkonfiguration, einfachen Geräteaustausch, moderne Diagnose und erhöhte Datenverfügbarkeit. Da IO-Link-Systeme einen offenen Standard aufweisen, können die Geräte in fast alle Feldbus- oder Automatisierungssysteme integriert werden.
Wichtigste Vorteile
Fernüberwachung
Der IO-Link-Master überträgt Daten über mehrere Netzwerke, Feldbusse oder Rückwandbusse, wodurch die Daten für sofortige Maßnahmen oder langfristige Analysen über einen Kontroller, z. B. eine SPS oder HMI, zugänglich sind. Das gibt Anwendern mehr Informationen über ihre Geräte und ermöglicht die Fernüberwachung der Maschinenleistung.
Reduzierte Kosten und erhöhte Effizienz
Zusammen führen die von IO-Link ermöglichten Fähigkeiten zu verringerten Kosten, erhöhter Prozesseffizienz und verbesserter Maschinenverfügbarkeit. Diese Vorteile sind besonders bei Anwendungen bedeutsam, die sich durch häufige Produktwechsel auszeichnen und stark von langen, ungeplanten Maschinenstillständen beeinflusst werden.
Vereinfachte Verkabelung
IO-Link-Sensoren erfordern keine spezielle oder komplizierte Verkabelung. Im Gegenteil, IO-Link-Sensoren können mit kostengünstigen 3-adrigen Standardkabeln angeschlossen werden. Außerdem vermeidet IO-Link die Notwendigkeit von Analogsensoren und reduziert die hohe Anzahl von Schnittstellen für Sensoren, was die Inventarkosten verringert.
Broschüre mit IO-Link-Lösungen
Laden Sie unsere neueste Broschüre mit IO-Link-Lösungen herunter und sehen Sie sich eine breite Palette von Produkten von Banner an.
Acht Vorteile von IO-Link
IO-Link-Sensoren erfordern keine spezielle oder komplizierte Verkabelung. Im Gegenteil, IO-Link-Sensoren können mit kostengünstigen 3-adrigen Standardkabeln angeschlossen werden. Außerdem vermeidet IO-Link die Notwendigkeit von Analogsensoren und reduziert die hohe Anzahl von Schnittstellen für Sensoren, was die Inventarkosten verringert.
Ressourcen
Banner-Blog
Die IO-Link-Technologie verändert die Automatisierung in der intelligenten Fabrik. Diese Technologie vereinfacht die Konnektivität, optimiert Netzwerke und erweitert die Anschlussmöglichkeiten. Unsere umfassende Ressource erklärt, was IO-Link ist und wie es funktioniert, und geht auf die zahlreichen Vorteile dieser Technologie ein. Außerdem lernen Sie die verschiedenen verfügbaren IO-Link-Produkte kennen, darunter Sensoren, Gateways und Module. Entdecken Sie die Welt der intelligenten Automatisierung mit IO-Link-Technologie.