Optische Infrarotsensoren zur Fahrzeugdetektion

In diesem Artikel wird erläutert, wann ein optischer Sensor mit großer Reichweite zur Fahrzeugerfassung eingesetzt werden sollte.  Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile und typischen Anwendungen optischer Sensoren für die Fahrzeugerkennung zu erfahren. 

QS30EXRX Carwash Vehicle Profiling

Wann optische Sensoren für die Fahrzeugerfassung eingesetzt werden sollten

Im Vergleich zu anderen Technologien werden optische Sensoren nicht so häufig zur Fahrzeugerfasszung eingesetzt. Für bestimmte Anwendungen können sie aber eine gute Option sein.  Einweglichtschranken erfassen Objekte durch die Unterbrechung eines Lichtstrahls zwischen einem Sender und einem Empfänger.  Zum Beispiel unterbricht die Anwesenheit eines Fahrzeugs, das zwischen Sender und Empfänger durchbeifährt, den Lichtstrahl. Mit Hilfe dieser Technologie lässt sich feststellen, ob ein Fahrzeug eine Waschanlage vollständig verlassen hat.

Vorteile optischer Sensoren für die Fahrzeugdetektion

Optische Sensoren bieten eine zuverlässige Fernerkundung für die Fahrzeugerkennung in Innenräumen.  Einige optische Sensoren, wie z. B. der fotoelektrische Sensor QS30 von Banner, arbeiten mit Infrarotlicht, das Nebel und Dampf durchdringen kann, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Umgebungen mit hohen Wassertemperaturen, wie z. B. Autowaschanlagen, macht.

Wichtige Überlegungen

Ein optischer Sensor im Gegenlichtmodus erfordert die Montage einer Sende- und einer Empfangseinheit. Darüber hinaus werden optische Sensoren im Vergleich zu anderen Technologien oft stärker von den Witterungsbedingungen beeinflusst, so dass sie in der Regel besser für Anwendungen in Innenräumen geeignet sind. Viele fotoelektrische Sensoren können durch Sonnenlicht geblendet werden, daher sollten Sie bei Anwendungen im Freien nach einem Sensor suchen, der gegen Sonnenlicht immun ist. 

Für Anwendungen, bei denen der Sensor Wasser mit hohem Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt ist, sollten Sie außerdem einen Sensor mit einem Gehäuse der Schutzart IP69K wählen.

Typische Anwendungen optischer Sensoren für die Fahrzeugdetektion

Autowaschanlage - Wasser mit hohem Druck, Temperaturschwankungen, Nebel und Dampf sowie die ständige Bewegung der Maschine können die Fahrzeugerkennung erschweren.  Ein robuster optischer Sensor mit einem IP69K-zertifizierten Gehäuse sowie Infrarotlicht, das Nebel und Dampf durchdringt, kann Fahrzeuge in dieser Umgebung zuverlässig erkennen.  

Überhöhenschutz - Für Mautanwendungen wird häufig ein Sensor benötigt, der erkennt, ob ein Fahrzeug zu hoch ist. Ein robuster optischer Sensor, der gegen Sonnenlicht unempfindlich ist, ermöglicht eine zuverlässige Erkennung unter extremen Bedingungen und den Blick durch Nebel.

Weitere Informationen

businessman with a cup of coffee and tablet

Für E-Mail-Updates anmelden

Mehr Einblicke erhalten

Empfohlene Produkte

Hochleistungssensor der Bauform QS30 mit hoher Reichweite
Hochleistungssensor der Bauform QS30 mit hoher Reichweite

Hochleistungserfassung mit Reichweiten bis zu 200 m, Ausführungen mit E/M-Relaisausgang erhältlich.

Read More
Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt