
DXM1200-X2 IIoT-Gateway
Vereinfachte Zustandsüberwachung mit nur einem Gateway
Durch die nahtlose Integration von kabelgebundenen und drahtlosen Geräten bringt der DXM1200-X2 die Zustandsüberwachung in jeden Teil einer Anlage: leicht zugängliche Bereiche, schwer zugängliche Stellen und überall dazwischen. Dank seinem für IP67 zertifizierten Gehäuse sind auch raue Umgebungen kein Problem. Der DXM1200-X2 kann bis zu 200 Geräte anschließen und liefert kritische Leistungs- und Maschinenzustandsdaten von Hunderten von Geräten sowohl von Banner als auch von Drittanbietern. Mit der von Ihnen gewählten einfachen oder komplexen Programmierung kann es diese Informationen vor Ort verarbeiten und dann sowohl über Ethernet als auch über Mobilfunknetze senden, damit sie über ein benutzerfreundliches Cloud-Dashboard überall auf der Welt abgerufen werden können.
Kabelgebundene und drahtlose Geräte in einem Gateway kombinieren
Eine der ersten Entscheidungen, die bei der Entwicklung eines Zustandsüberwachungssystems getroffen werden müssen, ist die Wahl zwischen kabelgebundenen Sensoren und Funksensoren. Kabelgebundene Sensoren haben oft schnellere Abtastraten, während Funksensoren eine einfache Installation ohne komplizierte Verkabelung ermöglichen. Diese Überlegung ist vor allem dann wichtig, wenn die Geräte über eine große Anlage verteilt sind, in der die Verlegung von Kabeln viel zu aufwendig wäre. Mit dem DXM1200-X2 können Sie nun beides verbinden. Der DXM1200-X2 kann mit einem 900-MHz- oder 2,4-GHz-Funkgerät bestellt werden, das sich nahtlos an die gesamte Palette der drahtlosen E/A- und Sensorgeräte von Banner anschließen lässt. Alternativ gibt es vier Modbus-RTU-Anschlüsse, an die nahezu jedes Gerät zur Überwachung oder Steuerung angeschlossen werden kann, einschließlich aller Snap Signal-Zustandsüberwachungssensoren und Signalwandler von Banner.

Ein Gateway, Hunderte von Geräten
Wenn ein Industrieunternehmen die unmittelbaren Vorteile der Zustandsüberwachung erkennt, besteht der nächste Schritt in der Regel darin, weitere Geräte hinzuzufügen, um mehr Erkenntnisse über den Zustand von mehr Geräten zu gewinnen. Da der DXM1200-X2 unsere kabelgebundenen Plattformen und unsere Funkplattformen in einem Gerät vereint, können Sie Hunderte von Geräten überwachen. Konkret kann der DXM1200-X2 47 Funkgeräte und 32 Modbus-Geräte pro Port überwachen, so dass Sie bis zu 200 Geräte über dieses eine Gateway anschließen können. Und da unser Produkt problemlos Geräte von Drittanbietern integrieren kann, sind Sie nicht auf einen bestimmten Satz von Sensoren oder sonstiger Hardware beschränkt.
Weniger Zeitaufwand für die Installation von Hardware
Anstatt den zeitaufwendigen Einbau von Gateways in Schränke vorzunehmen, können Sie den DXM1200-X2 fast überall mühelos montieren. Die gesamte Technik befindet sich in einem IP67-zertifizierten Gehäuse, das sich auf einfache Weise an Ihren Geräten befestigen lässt. Die M12-Anschlüsse entsprechen dem Industriestandard. Sie ermöglichen einen schnelleren Anschluss von Feldgeräten an den DXM1200-X2 und bieten zusätzlichen Schutz gegenüber festverdrahteten Verbindungen. Über das integrierte Display und die Tasten können Bediener Funkgeräte schnell in Betrieb nehmen und einfach auf Diagnoseinformationen zugreifen.
Daten an der Edge transformieren
Die Skalierung, das Hinzufügen von Versatzeinstellungen oder andere Änderungen an den Daten an der Edge sind hilfreich, bevor die Daten an die Cloud oder andere Ziele gesendet werden. Der DXM1200-X2 macht dies mit unserem kostenlosen DXM-Konfigurationstool besonders einfach. Dieses Tool bietet eine einfache Möglichkeit, mathematische und logische Regeln zu implementieren und Datenregister zentral zu verwalten. Wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, können Sie sogar Code in ScriptBasic oder MicroPython schreiben und eigene Anwendungen für das Gateway entwickeln. Mit dem DXM-Konfigurationswerkzeug können Sie auch Verbindungen zu externen Geräten konfigurieren, zum Beispiel zur Cloud, zu einer SPS oder einem anderen Ziel.
Bringen Sie Ihre Daten dorthin, wo der Bedarf besteht
Die Erfassung von Daten ist wenig sinnvoll, wenn die Daten nicht protokolliert, eingesehen und zur Entscheidungsfindung verwendet werden können. Unabhängig davon, ob Sie sich über eine Ethernet-Verbindung oder ein verfügbares Mobilfunkmodem mit dem Internet verbinden, können die Daten an ein Cloud-Dashboard gesendet werden, um sie von jedem Ort der Welt aus problemlos anzeigen zu können. Der DXM1200-X2 lässt sich nahtlos in die Cloud Data Services-Plattform von Banner integrieren. Diese Plattform bietet benutzerkonfigurierbare Dashboards zur Visualisierung Ihrer Daten und zum Senden von Benachrichtigungen an Benutzer. Wenn Sie bereits über eine eigene Dashboard-Lösung verfügen, kann der DXM1200-X2 Daten über eine Vielzahl gängiger Methoden an Ihre Lösung übergeben. So können Sie Ihre Daten ohne großen Integrationsaufwand nutzen.