
Pulse Pro I/O
Detaillierte Informationen visuell kommunizieren
Die Pulsfrequenzmodulation (PFM) ist eine Möglichkeit, einen analogen Messwert von einem Sensor digital darzustellen. Die Pulse Pro I/O-Technologie von Banner Engineering vereinfacht die Vernetzung zwischen dem Sensor und einer Anzeige oder Steuerung. Pulse Pro I/O löst eine Vielzahl von Anwendungen und lokalisiert klare Informationen für schnelle Sichtbarkeit und hohe Ansprechgeschwindigkeit.
Abstandsmessung ohne Analogsensor
Pulse Pro I/O sendet digitale Impulse, die proportional über den Messumfang auf dem Sensor skaliert werden. Dadurch können Benutzer eine hochwertige digitale Eingangskarte auf ihrer SPS verwenden, um die gemessene Entfernung zu bestimmen. Der Sensor zeigt einen Signalverlust zwischen dem Sensor und dem Objekt an und liefert den Kunden zusätzliche Informationen über das Vorhandensein oder Fehlen des Objekts. Das Digitalsignal von Pulse Pro I/O weist eine erhöhte Immunität gegen elektrische Rauschstörungen auf, ein häufiges Problem bei analogen Übertragungen über lange Kabelwege. Somit ist bei dieser Technologie keine abgeschirmte Verkabelung erforderlich.
Reduzierung von Ausfallzeiten und Bedienerfehlern
Mit kompatiblen Banner-Lampen werden kostspielige, außerplanmäßige Ausfallzeiten reduziert. Diese Lampen unterstützen die Bediener durch gute Sichtbarkeit, übersichtliche Bedienerführung und Statusanzeige. Die unverwechselbare Beleuchtung rationalisiert die Kommunikation im Werk, indem sie eine schnellere Reaktion auf Statusänderungen fördert und das Risiko kostspieliger Fehler und Unfälle verringert. Die TL50 Pro Turmleuchte zeigt z. B. den Materialstand an, so dass das Nachladen oder Entladen rechtzeitig und effizient abgewickelt werden kann. Zusätzlich zeigen WLS27 Pro Leuchtbänder den Sicherheitsabstand zwischen beweglichen Ausrüstungen wie FTFs an.
Vollständige Plug-and-Play-Lösung
Nutzen Sie eine Technologie, die mit einer breiten und wachsenden Palette intelligenter Sensoren von Banner kompatibel ist. Das für Pulse Pro I/O-Lösungen verwendete Produktsortiment ermöglicht es Anwendern, eine Lösung zu schaffen, die den Anforderungen jeder Anwendung gerecht wird. Der PFM-Ausgang ist bei bestimmten IO-Link-Modellen der Bauformen Q4X, Q5X und LTF verfügbar. Sensoren zeigen lange, mittlere und kurze Entfernungen an. Diese Anzeigen sind in der gesamten Fabrikhalle sichtbar. Anwender können inkrementelle Änderungen in Präzisionsanwendungen oder direkte Bediener von großen Maschinen und Anlagen visualisieren.
Die Pulsfrequenzmodulation (PFM) ist eine Möglichkeit, einen analogen Messwert von einem Sensor digital darzustellen. Die Pulse Pro I/O-Technologie von Banner Engineering vereinfacht die Vernetzung zwischen dem Sensor und einer Anzeige oder Steuerung. Pulse Pro I/O löst eine Vielzahl von Anwendungen und lokalisiert klare Informationen für schnelle Sichtbarkeit und hohe Ansprechgeschwindigkeit.
Kompatible Produkte
-
-
Bauform TL50 Pro – Programmierbare Turmlampe, 50 mm
-
Geschützter optoelektronischer Allzwecksensor - Bauform Q4X
-
Bauform Q5X: Hochleistungsfähiger optoelektronischer Sensor mit mittlerer Reichweite
-
Laser-Entfernungsmessgerät mit hoher Reichweite der Bauform LTF
-
T30R Radarsensor zur Erkennung unterschiedlichster Objekte
-
S15C Pulse Pro™ Wandler
-
Bauform WLS15 Pro
-
WLS28 Pro LED-Leuchtband
-
Bauform TL50 Pro Select – Programmierbare Turmlampe, 50 mm
-
Bauform CL50 Pro – Programmierbare Beleuchtungssäulen, 50 mm
-
Mehrzweck-Hochleistungsradarsensoren der Bauform Q90R