Die Sicherheitskontrollsoftware von Banner verfügt über zahlreiche Funktionen und bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche für die Einrichtung und Verwaltung von Schutzsystemen. Die Software verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit Symbolen und Drag-and-Drop-Funktion. Das verkürzt die Lernkurve und beschleunigt die Inbetriebnahme.
Die kostenlose Software ist mit den Sicherheitskontrollern der Bauformen XS26 und SC26 von Banner Engineering kompatibel.
Maschinensicherheit noch intuitiver
Schutzsysteme können komplex sein, doch mit einer benutzerfreundlichen Software wird Sicherheit intuitiver und Sie sparen Zeit und Kosten. Die Sicherheitskontrollsoftware von Banner verfügt über eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche mit Symbolen. Das verkürzt die Lernkurve und beschleunigt die Inbetriebnahme.
Konfigurationen vor der Implementierung simulieren
Im Simulationsmodus der Software können Benutzer neue Konfigurationen und Änderungen vor der Implementierung schnell testen. (Es wird darauf hingewiesen, dass Simulationen kein Ersatz für die Prüfroutinen bei der Inbetriebnahme installierter Anlagen sind. Die in der Produktanleitung beschriebenen erforderlichen Verfahren für installierte Anlagen sind grundsätzlich zu beachten.)
Weniger Zeitaufwand und weniger Fehler mit der automatischen Konfiguration
Nach der Programmierung Ihres Sicherheitskontrollers und der Konfiguration Ihres Schutzsystems generiert der Kontroller automatisch Schaltpläne und Kontaktplanlogiken. Das spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko. Zusätzlich können Benutzer die Kommunikationsprotokolle (z. B. Profinet, EthernetIP, Modbus und PCCC) automatisch konfigurieren lassen.
Die folgenden Sicherheitskontrollprodukte sind mit der Sicherheitskontrollsoftware kompatibel.
Software
Archivierte Software
Installation und Beispielkonfiguration
Marketingliteratur
![Einführung in die Funktionenansicht für den XS26-2/SC26-2 - Teil 1 [Video]](/content/dam/banner-engineering/video/video-thumbnails/tutorials/XS26-2%20Functional%20View%201%20Tutorial%20Thumbnail.psd/jcr:content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
Einführung in die Funktionenansicht für den XS26-2/SC26-2 - Teil 1 [Video]
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Anwendung durch Hinzufügen von Geräten, Funktionsblöcken und Logiken vervollständigen können. Diese Video-Softwareanleitung dient lediglich als ergänzende Referenz. Sie wurde als Anleitung für die allgemeinen Schritte im Rahmen des Installationsprozesses entwickelt. Bitte lesen und beachten Sie vor der Installation unbedingt das Sicherheitshandbuch. Dieses liegt der Software bei.
![Einführung in die Funktionenansicht für den XS26-2/SC26-2 - Teil 2 [Video]](/content/dam/banner-engineering/video/video-thumbnails/tutorials/XS26-2%20Functional%20View%202%20Tutorial%20Thumbnail.psd/jcr:content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
Einführung in die Funktionenansicht für den XS26-2/SC26-2 - Teil 2 [Video]
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Parametereinstellungsoptionen auf spezielle Anforderungen im Rahmen der Sicherheitsplanung zuschneiden können. Diese Video-Softwareanleitung dient lediglich als ergänzende Referenz. Sie wurde als Anleitung für die allgemeinen Schritte im Rahmen des Installationsprozesses entwickelt. Bitte lesen und beachten Sie vor der Installation unbedingt das Sicherheitshandbuch. Dieses liegt der Software bei.
![Einführung in die Geräteansicht für den XS26-2/SC26-2 [Video]](/content/dam/banner-engineering/video/video-thumbnails/tutorials/XS26-2%20Equipment%20View%20Tutorial%20Thumbnail.psd/jcr:content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
Einführung in die Geräteansicht für den XS26-2/SC26-2 [Video]
Informieren Sie sich über die Auswahloptionen für Ein- und Ausgänge beim XS26-2 und beim SC26-2 sowie über einschlägige Parametereinstellungen. Diese Video-Softwareanleitung dient lediglich als ergänzende Referenz. Sie wurde als Anleitung für die allgemeinen Schritte im Rahmen des Installationsprozesses entwickelt. Bitte lesen und beachten Sie vor der Installation unbedingt das Sicherheitshandbuch. Dieses liegt der Software bei.
![Einführung in die Navigation auf mehreren Seiten für den XS26-2/SC26-2 [Video]](/content/dam/banner-engineering/video/video-thumbnails/tutorials/XS26-2%20Multipage%20Navigation%20Tutorial%20Thumbnail.psd/jcr:content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
Einführung in die Navigation auf mehreren Seiten für den XS26-2/SC26-2 [Video]
In dieser Anleitung wird die Navigation auf mehreren Seiten behandelt. Dies ist hilfreich für die wachsende Zahl der Sicherheitseingänge und -ausgänge und bei der Verwendung mehrerer Sicherheitszonen und -funktionen. Diese Video-Softwareanleitung dient lediglich als ergänzende Referenz. Sie wurde als Anleitung für die allgemeinen Schritte im Rahmen des Installationsprozesses entwickelt. Bitte lesen und beachten Sie vor der Installation unbedingt das Sicherheitshandbuch. Dieses liegt der Software bei.
![Einführung in die Programmierumgebung für den XS26-2/SC26-2 [Video]](/content/dam/banner-engineering/video/video-thumbnails/tutorials/XS26-2%20Workspace%20Intro%20Tutorial%20Thumbnail.psd/jcr:content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
Einführung in die Programmierumgebung für den XS26-2/SC26-2 [Video]
Dieses Video enthält einen Rundgang durch die Programmierumgebung des SC26-2. Sehen Sie sich dieses Video an, um sich mit den verschiedenen Programmierwerkzeugen und der Programmierschnittstelle vertraut zu machen. Diese Video-Softwareanleitung dient lediglich als ergänzende Referenz. Sie wurde als Anleitung für die allgemeinen Schritte im Rahmen des Installationsprozesses entwickelt. Bitte lesen und beachten Sie vor der Installation unbedingt das Sicherheitshandbuch. Dieses liegt der Software bei.
![Einführung zum XS26-2/SC26-2 - Download und Live-Modus [Video]](/content/dam/banner-engineering/video/video-thumbnails/tutorials/XS26-2%20Download%20and%20Live%20Mode%20Tutorial%20Thumbnail.psd/jcr:content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
Einführung zum XS26-2/SC26-2 - Download und Live-Modus [Video]
In dieser Anleitung laden wir eine Konfiguration auf den Sicherheitskontroller herunter und behandeln die Anzeigefunktionen des Live-Modus. Diese Video-Softwareanleitung dient lediglich als ergänzende Referenz. Sie wurde als Anleitung für die allgemeinen Schritte im Rahmen des Installationsprozesses entwickelt. Bitte lesen und beachten Sie vor der Installation unbedingt das Sicherheitshandbuch. Dieses liegt der Software bei.

XS26 GUI Tutorial
This tutorial will demonstrate how to set up a simple safety system in just a few minutes with the XS26 safety controller software.
Weitere Informationen
Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Suche nach der optimalen Beleuchtungslösung!