QS18 Expert
Koaxialer Sensor zur Erfassung transparenter Objekte
Schnell. Zuverlässig. Benutzerfreundlich.
Das koaxiale optische Design mit Polarisationsfilter sorgt für die zuverlässige Erfassung transparenter, lichtdurchlässiger und lichtundurchlässiger Objekte bei beliebiger Entfernung zwischen dem Sensor und dem Reflektor. Der QS18 Expert-Sensor zur Erfassung transparenter Objekte funktioniert gut in Anwendungen mit geringem Kontrast, zum Beispiel bei der Erfassung von PET-Flaschen, Glasbehältern und eingeschweißten Produkten. Der Sensor kann außerdem zur Erfassung optischer Oberflächen verwendet werden, wie zum Beispiel: Flüssigkristallanzeigen mit integrierten Polarisationsbeschichtungen, Solarzellen und Halbleiter-Wafer.
QS18: Zuverlässige Erfassung transparenter Objekte aus beliebiger Entfernung
Der QS18 Expert-Sensor für die koaxiale Erfassung transparenter Objekte erfasst zuverlässig transparente und spiegelnde Oberflächen. Merkmale:
- Ansprechgeschwindigkeit 400 µs EIN/AUS
- Koaxiale Optik und kleine Punktgröße für Anwendungen mit begrenztem Platz
- Der neue ClearTracking-Algorithmus von Banner sorgt für den Ausgleich bei Staubablagerungen und wechselnden Umgebungstemperaturen.
Koaxiale Optik - Vorteile
Kurze Entfernung zwischen Sensor und Reflektor
Erfassung durch kleine Blenden
Präzise Vorderkantenerkennung
Drei vom Benutzer wählbare Schwellenwerte
Optimierung der Sensorleistung zur Erfassung kleiner Veränderungen bei der empfangenen Lichtmenge
Der QS18 erkennt zuverlässig transparente, lichtdurchlässige oder lichtundurchlässige Objekte. Die Koaxialoptik ermöglicht eine zuverlässige Erfassung von Zielen an der Frontseite des Sensors ohne Totbereich.