TL70-Turmlampen − drahtlos
Eine größere, hellere Turmkontrolllampe, erhältlich als modulare Segmente oder vormontiert mit flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten nach Bedarf und Positionsveränderungen im Einsatzgebiet.
- Große, helle 70-mm-Turmlampe mit zwei LED-Reihen
- Robustes, wasserdichtes IP65-Gehäuse mit UV-stabilisiertem Material
- Anwendungsspezifische Konfiguration Ihrer Lampen durch Auswahl von konstanter oder blinkender Anzeige für jedes Beleuchtungssegment
- Farbsegmente als einfarbige, zweifarbige und dreifarbige Ausführungen verfügbar
- Akustische Segmente in 92-dB- oder 101-dB-Modulen mit verschiedenen Signaltönen zur Auswahl; Module mit mehreren Signaltönen, bei denen ein eigener Signalton für bis zu vier Ereignisse eingestellt werden kann, und programmierbare akustische Module, bei denen benutzerdefinierte Warnungen oder Ankündigungen konfiguriert werden können.
- Unterstützt bis zu sechs einfarbige Segmente, bis zu fünf einfarbige Segmente plus ein Alarmmodul oder ein mehrfarbiges Segment und ein einfarbiges oder Alarmmodul in einem Gerät
- Die Indikatorsegmente wechseln im ausgeschalteten Zustand zu grauer Farbe, um eine umgebungslichtbedingte Falschanzeige zu verhindern.
- Schwarzes oder graues Gehäuse passend zu Ihrer Maschine zur Auswahl
- Benutzerfreundlich und lässt sich mit wenigen einfachen Schritten installieren
Herunterladen
Technische Literatur
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Software
Datum
Typ
Größe
Produktdatendatei
Datum
Typ
Größe
Broschüren und Kataloge
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Datum
Typ
Größe
Lösungshandbücher
Datum
Typ
Größe
Häufig gestellte Fragen
FAQs zur Funktechnik
Frage: |
Wie wird die TL70 Funk-Turmlampe von einer beliebigen Stelle in der Fabrik aus eingeschaltet? Wie wird sie von der Maschine aus eingeschaltet? Gibt es an der Lampe Eingänge? |
Antwort: |
Die T70 Funk-Turmlampe kann über ein Funknetzwerk von Banner Engineering bedient werden. Dabei kann es sich um ein MultiHop-System oder um ein Netzwerk aus Gateways und Knoten handeln. Bei beiden Arten von Netzwerken kann ein Signal an ein anderes Funkgerät von Banner als Eingang dienen, um die Einschaltung der TL70 Funk-Turmleuchte zu steuern. Dieser Eingang kann je nach Wunsch mit einem beliebigen Segment der Turmlampe verbunden werden. Die TL70 Funk-Turmlampe hat Eingangsdrähte, für deren Verwendung es zwei Möglichkeiten gibt. Bei der ersten können die Drähte die Beleuchtungssegmente lokal an der Maschine steuern. Bei der zweiten Lösung werden diese Eingangsdrähte als Hilfseingänge verwendet, die im Funknetzwerk überwacht werden können. |
Frage: | Welche Kriterien sprechen jeweils für die Gateway-Knoten-Ausführung der TL70 Funk-Turmlampe und für die MultiHop-Ausführung? |
Antwort: |
Funkgeräte von Banner Engineering können in zwei verschiedenen Arten von Netzwerken betrieben werden. Bei Gateway-Knoten-Netzwerken sind bis zu 47 Knoten mit einem einzigen Gateway verbunden. Das Gateway ist ein Einstiegspunkt für das Netzwerk und kommuniziert mit jedem Knoten, um Informationen jederzeit abzurufen und zu senden. In diesem Netzwerk besteht keine Kommunikation von Knoten untereinander. Das bedeutet, dass die Reichweite des Netzwerks auf die Reichweite zwischen Knoten und Gateway beschränkt ist. Beim MultiHop-Netzwerk können Funkgeräte als Repeater konfiguriert und für die Kommunikation über weitere Entfernungen eingestellt werden, bzw. wenn eine physische Störung für das Netzwerk gegeben ist. |
Frage: |
Wie hoch ist die Funkreichweite der TL70 Funk-Turmlampe? |
Antwort: |
Die TL70 Funk-Turmlampe hat eine Sichtlinienreichweite von 900 MHz. Die Reichweite der TL70 Funk-Turmlampe mit 2,4 GHz-Funktechnik beträgt maximal 1000 Meter. Diese Reichweite sinkt, wenn das Funksignal durch Störungen unterbrochen wird, zum Beispiel durch physische Objekte. |
Frage: |
Ist für die TL70 Funk-Turmlampe der Einsatz einer externen Antenne notwendig? |
Antwort: |
Die TL70 Funk-Turmlampe ist mit einer internen Antenne ausgestattet; eine externe Antenne ist also nicht erforderlich. |
Allgemeine FAQs
Frage: |
Wie viele Beleuchtungssegmente können in der TL70 Turmlampe verwendet werden? Wie viele akustische Segmente können verwendet werden? |
Antwort: |
Die TL70 Turmlampe kann mit bis zu 6 Beleuchtungssegmenten oder mit 5 Beleuchtungssegmenten und einem akustischen Segment verwendet werden. |
Frage: | Wie viele Signaltöne kann eine einzelne TL70 Turmlampe erzeugen? Können verschiedene Signaltöne in ein und demselben Segment verwendet werden? |
Antwort: |
Pro Turmlampe kann nur ein akustisches Alarmsegment verwendet werden. Für die TL70 Turmlampen sind 4 verschiedene Alarme erhältlich. Für einige davon können verschiedene Signaltöne eingestellt werden (mehrtönige Signaltöne und programmierbare Signaltöne). |
Frage: |
Wie laut sind die Signaltöne? |
Antwort: |
Die Signaltöne variieren in einem Pegelbereich von 75−101 dB. 75 dB entspricht in etwa der Lautstärke eines Staubsaugers, 101 dB ist vergleichbar mit einem Presslufthammer. |
Frage: |
Wie hell sind die LEDs in der TL70 Turmlampe? |
Antwort: |
Die Helligkeit der LEDs hängt jeweils von ihrer Farbe ab. Nachfolgend sind die Lichtstromabgabenwerte für die einzelnen Farben angegeben (typischerweise bei 25 °C):
|
Frage: |
Wie hoch ist die Lebensdauer der LEDs? Können durchgebrannte LEDs ausgewechselt werden? |
Antwort: |
Die Lebensdauer der LEDs beträgt über 50.000 Stunden. Dass eine LED durchbrennt, ist äußerst selten. Schäden an der Lampe sind eher zu erwarten, als dass die LEDs durchbrennen. Einzelne LEDs können nicht ausgewechselt werden, einzelne Beleuchtungssegmente hingegen durchaus (die Typenbezeichnungen sind dem Datenblatt zu entnehmen). |
Frage: |
Ist die TL70 Turmlampe im Freien unter direkter Sonneinstrahlung sichtbar? |
Antwort: |
Einer der größten Vorteile der TL70 Turmlampe ist, dass die Beleuchtungssegmente grau aussehen, wenn sie nicht beleuchtet sind. Das ermöglicht zuverlässige Sichtbarkeit, wenn die Turmlampe bei Anwendungen im Freien eingesetzt wird. |
Frage: |
Wie löst man das Blinken der Beleuchtungssegmente aus? |
Antwort: |
Jedes Segment einer Turmlampe kann blinken. Dip-Schalter 7 und 8 auf den Segmenten legen fest, ob das Segment konstant leuchtet, bei 1,5 Hz oder bei 3 Hz blinkt. |
Falls Sie das gesuchte Produkt nicht finden, fragen Sie einen Experten.