Montage-Timer an Arbeitsstation mit viel Betrieb
Die Produktionsstraße besteht aus zahlreichen verschiedenen Montagestationen. Läuft die Arbeit an einer Station langsamer als geplant, könnte dies bei den nachgeschalteten Prozessen zu größeren Problemen führen. Damit optimale Effizienz gegeben ist, müssen die Arbeiter die Taktzeiten einhalten. Eine geeignete technologische Lösung kann als Timer fungieren und den Arbeitern mitteilen, wie viel Zeit ihnen für die Erledigung ihrer Aufgabe bleibt. In dem folgenden Artikel wird erläutert, wie der K50 Pro Taster mit IO-Link Monteure an ihren Arbeitsstationen bei der Einhaltung ihrer Gesamtproduktionsziele unterstützt.
Produktionsstraßen umfassen zahlreiche manuelle Prozesse. Diese sind integraler Bestandteil der industriellen Fertigung.Die Monteure müssen ein zügiges, stetiges Tempo einhalten, um die Produktionsziele einzuhalten und die Kollegen in den nachgeschalteten Prozessen stetig mit Teilen zu versorgen. Allerdings sind sich die Mitarbeiter über ihr eigenes Produktionstempo nicht immer bewusst. Sie merken es vielleicht gar nicht, wenn sie langsamer arbeiten als vorgegeben. Wenn sie zu langsam voran kommen, hält das die gesamte Montagestraße auf. Die Ziele werden dann nicht erfüllt.
Die Taktzeiten sind wichtig für Industriebetriebe. Sie sind auf die Produktionsrate abgestimmt, die erreicht werden muss, um den Bedarf zu erfüllen. Die genaue Abstimmung der Produktionsraten mit den geschätzten Taktzeiten ist eine einfache Möglichkeit der Gewinnmaximierung.
Mit dem IO-Link-kompatiblen K50 Pro Taster lässt sich auf einfache Weise sicherstellen, dass die Arbeiter die Taktzeiten einhalten. Bei den Ausführungen mit IO-Link ist ein Sequenzmodus enthalten, der als Timer dienen kann. Jede LED kann eine bestimmte Anzahl von Sekunden darstellen. Der K50 Pro Taster wird so programmiert, dass die LEDs bis kurz vor Ablauf der Taktzeit grün leuchten. Dann wechseln die LEDs zu Rot und warnen die Monteure dadurch, dass ihnen für die Erledigung ihrer Aufgabe nur noch wenig Zeit bleibt.
Mit dieser individuellen LED-Steuerung bietet der K50 Pro Taster mit IO-Link mehr Funktionen als herkömmliche Taster. Die ultrahellen LED-Leuchten sind gut sichtbar und werden unmittelbar in der Sichtlinie der Arbeiter installiert. Diese arbeiten dadurch effizienter und konzentrierter an ihrer Aufgabe. Die Taster lassen sich für den Einsatz mehrerer Farben und Animationen programmieren, insgesamt bis zu 14 Farbvarianten mit zusätzlichen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Beleuchtungen und Anzeigen, die mit der Pro Editor-Software von Banner kompatibel sind, sind bereits ausgesprochen vielseitig. Die K50 Pro Taster sind jetzt auch in Ausführungen mit IO-Link lieferbar und bieten dadurch zusätzliche Flexibilität bei der Lösung unterschiedlicher Herausforderungen. Mit IO-Link kompatible Produkte bieten eine besonders einfache Verdrahtung und Fernüberwachung. IO-Link sorgt für Effizienzgewinne durch weniger Maschinenstillstand und die Vermeidung unnötiger Kosten.
Die K50 Taster sind außerdem besonders robust gebaut und dadurch gerade in anspruchsvollen Industrieumgebungen ausgesprochen strapazierfähig. Sie erfüllen die Schutzarten IP67 und IP69K und eignen sich somit für Umgebungen mit hohem Spritzwasserdruck. Die Berührungsempfindlichkeit der Pro Taster ist verstellbar. So kann ein unbeabsichtigtes Auslösen der Taster in Bereichen mit Spritzwasser verhindert werden.
Flexible Anpassung
Die Taster lassen sich durch eine Vielzahl von Farb- und Animationsoptionen vielseitig anpassen. Ihre Maschine wird dadurch vielseitiger und intuitiver. Die Anwender können die Berührungsempfindlichkeit selbst einstellen, um unbeabsichtigtes Auslösen in Bereichen mit Spritzwasser zu verhindern.
Rationelle Lieferkette
Mit der Pro Editor-Software können die Anwender die Einheiten vor Ort bedarfsgerecht programmieren und die Tasterfunktionen je nach Bedarf anpassen. Die Ausführungen lassen sich je nach Bedarf mit mehreren Farben und Animationen programmieren. Das ermöglicht eine rationellere Bestandswirtschaft, da weniger verschiedene Teile auf Vorrat gehalten werden müssen.
Mit IO-Link kompatibel
Durch die Kommunikation über IO-Link gewinnen die K50 Pro Taster zusätzliche Möglichkeiten wie z. B. Fernüberwachungsfunktionen für die Geräte am Einsatzort. Mit IO-Link können Maschinenbediener oder Betriebsleiter einfach auf die vom K50 Pro Taster erhobenen Daten zugreifen und verschiedene Parameter überwachen, beispielsweise die Produktivität der Montagestraße.