Intelligente Laser-Messsensoren von Banner Engineering lösen zuverlässig schwierigste Mess- und Prüfanwendungen, selbst unter realen Bedingungen.
Von der Erfassung transparenter Objekte bis zu ultrapräzisen Messungen lösen unsere Lasersensoren komplexe Herausforderungen mit weniger und leistungsstärkeren Geräten. Beliebige Objekte prüfen:
Laser-Messsensoren von Banner Engineering lösen praktische Probleme. Sie sparen Zeit und senken Kosten, indem sie zuverlässig anspruchsvolle Prüf- und Messanwendungen bewältigen, selbst unter rauen Industriebedingungen. Wählen Sie Ihre Anwendung unten aus und erfahren Sie, wie Sie diese mit intelligenten Laser-Messsensoren lösen können.
Lösungen für die Füllhöhenmessung beurteilen Füllhöhen und liefern präzise Echtzeitdaten von einer breiten Vielfalt von Behältern oder Tanks.
Extrem enge Toleranzen verlangen eine zuverlässige Lösung, die Teile in Mikrometern messen, um geringe Abweichungen bei Größe, Dicke, Ausrichtung, Platzierung der Teile usw. zu erfassen.
Wenn der richtige Durchhang bei Trägermaterialien aufrechterhalten wird, dient dies der Qualitätssicherung und der Vermeidung außerplanmäßiger Stillstandszeiten. Die Messung des Rollendurchmessers ist grundlegend für den Erhalt des richtigen Durchhangs des Trägermaterials.
Eine zuverlässige Bahn- und Kantenführung gewährleistet einen kontinuierlichen Produktfluss durch Maschinenprozesse, minimiert Stillstandszeiten und verhindert Materialschäden und -verluste.
Durch Messungen des Rundlaufs von Kurbelwellen wird kontinuierlich sichergestellt, dass die Toleranzgrenzen eingehalten werden. Außerdem können die spiegelnde Oberfläche der Kurbelwelle und die hohe Geschwindigkeit der Anwendung eine zuverlässige Messung für die Sensoren erschweren.
Ein zuverlässiger Sensor ist erforderlich, um die Stapelhöhe der Kartonrohlinge im Magazin zu überwachen. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass der Stapel nicht leer ist und dass keine Ausfallzeiten entstehen. Der Sensor muss auch Veränderungen der Kartongröße und der Maschinengeschwindigkeit berücksichtigen können, um ein Abschalten der Maschinen für die Einrichtung bei Produktwechseln auf ein Minimum zu begrenzen.