Anforderung von Teilen
Die Aufgabe
Eine zuverlässige Erfassung sorgt dafür, dass die Maschinenbediener an den Arbeitsstationen die Teile und Betriebsstoffe zur Hand haben, die sie für den Bau der Produkte brauchen. Zugleich wird ein reibungsloser Arbeitsablauf ermöglicht. Für die effiziente Bereitstellung von Teilen kann ein Gabelstaplerfahrer zur Belieferung von möglichst vielen Arbeitsstationen eingesetzt werden. Durch die Integration einer Funklösung mit Bestückungsanzeige können Gabelstaplerfahrer mehrere Signale von diversen Stationen empfangen und die benötigten Teile und Materialien auf einer Fahrt holen und abliefern.
Die Lösung
Die robusten, kostengünstigen und einfach zu installierenden Bestückungsanzeigen der Reihe K30 Touch von Banner eignen sich ideal für diese Anwendungen, da sie durch einfaches Berühren mit dem Finger betätigt werden und das Fehlerrisiko von Automationsherstellern in der Industrie senken. Die Betätigung kann mit bloßen Händen oder in Arbeitshandschuhen erfolgen.
Wenn der Maschinenbediener an der Arbeitsstation neue Teile braucht, drückt er einen Taster an der Q45. Diese signalisiert dem Gabelstaplerfahrer daraufhin, dass er Betriebsstoffe an diesen Standort liefern muss. Nachdem der Gabelstapler an der richtigen Station angekommen ist und die Betriebsstoffe entladen hat, drückt er die K30 Touch und signalisiert dadurch, dass die Betriebsstoffe an die Station geliefert wurden. Die K30 Touch lässt sich problemlos mit der Funklösung Q45 von Banner integrieren und ermöglicht die einfache Bedienung in der Fabrik. Zudem bietet sie eine helle, hochgradig sichtbare Anzeige. Sie hat die perfekte Größe für das Armaturenbrett in einem Gabelstapler und bietet eine ergonomische Lösung, da sie Hände und Handgelenke bei der wiederholten Betätigung schont.
Die K30 hat einen klar definierten Betätigungsbereich und ist unempfindlich gegen versehentliche Auslösung. Das robuste, vollverkapselte IP69K-Gehäuse der K30 hält außerdem Feuchtigkeit und anderen rauen Umgebungsbedingungen stand.