Kran-zu-Kran-Kommunikation

Abbildung: Kran-zu-Kran-Kommunikation

Die Aufgabe

Wenn sich mehrere Kräne auf engem Raum bewegen, müssen diese unbedingt in ausreichendem Abstand voneinander betrieben werden, um Kollisionen zu vermeiden.

Die Lösung

Bei Anwendungen mit so großen Maschinen kann die Verdrahtung schwierig sein und die Sicherheit beeinträchtigen. Funklösungen bieten eine einfache Möglichkeit der drahtlosen Datenübertragung über größere Entfernungen. Diverse Funkgeräte können zwischen den Kränen eingerichtet werden, damit mehrere Kräne denselben Bereich bedienen können. Funkprodukte werden auch in robustem Gehäuse für den Einsatz im Freien angeboten. Mit Funkgeräten lassen sich die Kräne genau überwachen und kostspielige Reparaturen oder Ersatz werden vermieden.

Empfohlene Produkte

Bauform PM - Kabelersatz
Bauform PM - Kabelersatz

Ein E/A-Funknetz, das Blicklinienabdeckung mit hoher Reichweite durch einfache Einsetzbarkeit und Verwendung ergänzt. Die Bauform PM2 besitzt vier stromliefernde Schalteingänge, zwei Analogeingänge und zwei Analogausgänge, sowohl am Gateway als auch am Knoten.

Weitere Informationen
Serielle Datenfunkgeräte
Serielle Datenfunkgeräte

Serielle Sure-Cross®-MultiHop-Datenfunkgeräte sind Funk-Kommunikationsgeräte zur Reichweitenerweiterung von seriellen Kommunikationsnetzen.

Weitere Informationen
Ethernet-Datenfunkgeräte
Ethernet-Datenfunkgeräte

Sure-Cross®-MultiHop-Ethernet-Datenfunkgeräte sind industrielle Funk-Kommunikationsgeräte zur Schaffung von Point-to-Multipoint-Konfigurationen von drahtlosen Ethernet-Netzen.

Weitere Informationen
Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt