Teighöheninspektion

Q50 L-GAGE Dough Height Inspection

Die Aufgabe

Eine einheitliche Produktgröße und -form ist in Bäckereianwendungen von entscheidender Bedeutung. Beim Brotbacken für den Großvertrieb erschweren Abweichungen der Laibgröße die effiziente Verpackung und Markenkennzeichnung des Produkts. Bei jedem Schritt des Bäckereiprozesses verändern sich Form, Beschaffenheit oder Größe des Teigs. Daher besteht ein inhärentes Risikopotenzial für unregelmäßige Laibgrößen und -formen.

In diesem Beispiel muss der Teig von einer Formungsmaschine in gleich große Stücke geteilt werden. Anschließend wird die erste Gärung durchgeführt (den Teig gehen lassen), und der Teig wird ausgerollt, um Luftblasen zu beseitigen und den Teig zur richtigen Länge zu formen.

Die Lösung

Mit den LED-basierten linearen Laser-Abstandssensoren L-GAGE Q50 von Banner werden Teighöhe und -tiefe vor der Endgärung und dem Backen erfasst. So können Bäckereien konsistent die exakt gleichen Abmessungen von Brotlaiben gewährleisten.

Der Q50 nutzt die optische Triangulierung zur Erfassung der Tiefe und Höhe des Teigs in der Form. Der kostengünstige Q50 erkennt Größenabweichungen bis 2,5 mm beim Teig. In der Bäckerei kann nicht spezifikationsgemäßer Teig entfernt und wiederverwendet werden, um zu verhindern, dass Brotlaibe in uneinheitlichen Größen gebacken werden. In der Bäckerei können an diesem Punkt die notwendigen Justierungen vorgenommen werden, um künftige Fehler zu verhindern.

Durch den Einsatz des L-GAGE Q50 mit seiner laserartigen Leistung wird die Konsistenz in der Produktionsstraße gewährleistet und es können erhebliche Kosten eingespart werden. Überdies bietet der L-GAGE die benutzerfreundliche TEACH-Modus-Programmierung. Diese ermöglicht Justierungen ohne Potentiometer. Es sind Modelle mit Analog- oder Schaltausgang erhältlich.

Empfohlene Produkte

Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt