Dickemessung von Gipskartonplatten mit einem Sensornetzwerk
Die Aufgabe
Präzise Wegaufnahmemessungen sind im Fertigungsprozess von Gipskartonplatten von entscheidender Bedeutung. Die Hersteller müssen die Gipskartonplatten auf gleichmäßige Dicke prüfen, um bestimmte Industriestandards zu erfüllen. Diese Standards definieren unter anderem die Dicke in der Mitte und an den Rändern, die Geradheit der Kanten, die Seitenlängen usw.
Zur Gewährleistung der Einhaltung der Industriestandards führen Hersteller während der blockweisen Abarbeitung häufige Stichproben durch. Wenn die Messwerte außerhalb der Spezifikationen liegen, kommt es häufig vor, dass der ganze Block weggeworfen wird. Die durchgehende Erfüllung dieses Qualitätsstandards kann kostspielig und zeitaufwendig sein.
Die Lösung
Ein Netzwerk aus Banner L-GAGE LH Laser-Wegaufnehmern wird strategisch positioniert, um kontinuierliche Dickemessungen an Gipskartonplatten während des Fertigungsprozesses durchzuführen. Misst einer der gekoppelten Dickesensoren einen Wert außerhalb der Spezifikation, kann der Prozess sofort angehalten werden, um die erforderlichen Justierungen und Reparaturen an der Fertigungsstraße vorzunehmen. Dies kann dazu beitragen, Materialausschuss zu verhindern und die Produktqualität zu verbessern.
Die L-GAGE LH Sensoren können Wegaufnahmemessungen im Mikrometerbereich durchführen. Die Sensoren können auf einem gemeinsamen Kommunikationsbus zu einem Netzwerk verbunden werden. Dieses ermöglicht die gemeinsame Verwendung unterschiedlicher Sensoren zur Messung der Wegaufnahme und der Dicke. Die L-GAGE LH Laser-Wegaufnehmer bieten eine unkomplizierte Komplettlösung, da sie sich über das Kommunikationsnetzwerk automatisch synchronisieren und mathematisch für die Bewegung des zu messenden Zielobjekts justieren. Ein externer Kontroller ist hierfür nicht erforderlich.
Die Schlüsselkomponente für die Einrichtung eines Einzelsensors, eines Sensorpaars für die Dickemessung oder eines ganzen Netzwerks von Sensoren ist die Software für die Bauform LH. Der LH-Assistent führt die Anwender schrittweise durch die richtige Konfiguration des Netzwerks. Über das Netzwerk werden Daten zwischen den Sensoren ausgetauscht und für die Datenprotokollierungs- und Überwachungsfunktionen an den PC übermittelt.