Zählung der Pumpenzyklen für Deponiesickerwasser
Die Aufgabe
Das Abpumpen von verseuchtem Sickerwasser aus der Mülldeponie ist eine besonders wichtige Funktion, um eine konsistente Gasproduktion der Deponie zu gewährleisten. Es können unterschiedliche Arten von Pumpen eingesetzt werden, zum Beispiel standardmäßige elektrische Pumpen, Dampfstrahlpumpen oder Druckluftpumpen. Alle Pumpen werden in der Regel mit einem Zähler am oberen Brunnenende installiert, um die Pumpenzyklen zu überwachen und das Gesamtvolumen des aus dem Brunnen abgepumpten Sickerwassers zu berechnen.
Bei den meisten aktuellen Installationen wird dieser Zähler manuell abgelesen. Statt der manuellen Erfassung der Pumpenzählerdaten können die Daten von den Pumpen mithilfe von FlexPower-Zählerteilnehmern per Funk an eine zentrale Kontrollstelle übermittelt werden. Der Betreiber spart Zeit und vermeidet Fehler.
Die Lösung
Ein FlexPower Zählerknoten wird am Brunnenkopf montiert. Er kann die Pumpenzyklen genau zählen und diese Daten per Funk an eine Steuerzentrale senden.
Das Steuersystem kann anhand dieser Zählerdaten ermitteln, wenn die Pumpe in Betrieb ist, das Volumen der abgepumpten Sickerwassermenge berechnen und die Pumpenwartung planen.
Bei schwierigen Topologien können SureCross-Datenfunksysteme eingesetzt werden, um die Daten über Hindernisse hinweg zu übermitteln und die Reichweite des DX80-Sensornetzwerks zu erweitern.