Lichtempfänger (1) erkennt breites Lichtspektrum
Die Aufgabe
Die Automobilbranche benötigt während des Fertigungsprozesses häufig eine Prüfung der Funktionsfähigkeit der Innen- und Außenbeleuchtung. Lampen werden üblicherweise in jeder Unterbaugruppe getestet, bevor diese an das Endmontagewerk des Automobilherstellers geschickt werden. Wenn ein Teil eine LED oder eine Glühlampe aufweist, die nicht richtig funktioniert, muss der direkte Zulieferer möglicherweise eine Geldstrafe zahlen oder und seine Ware wird u. U. gesperrt.
Lösung
Banners DF-G1-Lichtwellenempfänger ist ein einzigartiges, kosteneffektives Produkt, das für die Platzierung direkt in Testausrüstung ausgelegt ist, um zu gewährleisten, dass Lampen richtig funktionieren. Der Lichtempfänger besitzt dasselbe intuitive Doppeldisplay und die gleiche Programmierschnittstelle wie andere DF-G1-Modelle und kann für die Pass/Fail-Inspektion in Montage- und Testausrüstungssteuerungen integriert und mit diesen verbunden werden.
In dieser Anwendung gewährleistet die SPS, dass alle vier DF-G1-Lichtempfänger aktive Ausgänge besitzen. Wenn einer oder mehrere Ausgänge abgeschaltet sind, wird die Rücklichtbaugruppe aussortiert und zur Beurteilung an die Qualitätskontrolle geschickt.
Banners DF-G1-Lichtwellenempfänger ist extrem empfindlich und kann Wellenlängen von 410 nm bis fast Infrarot (700 bis 1.400 nm) erkennen. Glasfasern werden für Anwendungen zur Infrarotlichterkennung empfohlen. Außerdem stehen Linsen zur Unterstützung des Öffnungswinkels zur Verfügung, was helfen kann, den Anwendungskontrast zu erhöhen und die Einflüsse des Umgebungslichts zu minimieren.