Überwachung eines Pelletförderers
Die Aufgabe
Eine Kunststoff-Blasfolien-Extrusionsfirma stellt Verpackungsprodukte für das Fleisch und den Käse in Supermärkten her. Verschiedene Fördersysteme mit einer Gesamtlänge von über 0,8 km werden verwendet, um das Pelletmedium für den Blasfolien-Extrusionsprozess zu transportieren und zu mischen.
Damit der Prozess reibungslos abläuft, ist es wichtig, dass die Förderer reibungslos laufen. Die verschiedenen Fördersysteme müssen frei von Blockaden bleiben, und mechanischen Störungen müssen schnell erkannt werden, um Kosten aufgrund von Materialverschwendung, ruinierten Chargen und teuren Ausfallzeiten zu verringern.
Bei einer so großen Anlage und einem so langen Fördersystem ist die Aussicht, Kabel zu jedem Überwachungspunkt zu legen, sehr teuer und abschreckend. Jeder Überwachungspunkt müsste mit Strom versorgt werden und würde eine Signalleitung benötigen, um die Informationen an eine zentrale Überwachungsstelle zu bekommen.
Lösung
Akustiksensoren erkennen, ob eine Materialblockade oder eine mechanische Störung an einem bestimmten Überwachungspunkt entlang des Fördersystems vorliegt. Der Sensorausgang ist proportional zu der akustischen Vibrationsamplitude der Ausrüstung und kann leicht mit einem Spannungspegel (0 bis 10 V DC) in Beziehung gesetzt werden, der als eine Störung interpretiert wird. Banners leistungsfähiges SureCross-DX80-Funknetz liefert die zahlreichen überwachten Spannungen als Analogeingänge an eine einzelne Datenaggregationsstelle, an der der Status des Gesamtsystems an ein HMI, eine SPS oder ein SCADA-Aufsichtsgerät kommuniziert werden kann.
Der leistungsfähige DX80-Knoten überwacht den Analogwert vom Ausgang des Akustiksensors, liefert den Ort von dessen Adresse im DX80-Funknetz und eliminiert die Notwendigkeit, die Überwachungsstellen mit Stromleitungen zu verkabeln, da der Knoten und der Akustiksensor mit einer Batterie betrieben werden können. Das leistungsfähige DX80-Gateway sammelt Informationen von bis zu 47 Knoten und kommuniziert über Modbus RTU, das ein allgemein akzeptiertes Protokoll für die meisten HMI-, SPS- und SCADA-Systeme ist.