Teileerkennung in einem Zufuhrkübel
Die Aufgabe
Zufuhrkübel sind effektiv für die Teileausrichtung, die am Anfang des automatisierten Montageprozesses steht. Den Zufuhrkübel mit Teilen versorgt zu halten, ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Prozess ohne Unterbrechung fortgesetzt wird. Herkömmliche Reflexionslichttaster können Schwierigkeiten haben, zwischen dem Kübel und der Präsenz oder Abwesenheit von Teilen zu unterscheiden. Optoelektronische Sensoren mit Schlüsselleistungsfähigkeiten können diese einst schwierigen Anwendungen zuverlässig durchführen.
Lösung
In dieser Abbildung wurden Deckel in einen Zufuhrkübel gefüllt, der die Teile fortlaufend zur Positionierung für eine Abfüllanwendung später im Prozess ausrichtet. Der Banner QS30AF ist eine ideale Erfassungslösung für diese Anwendung, er dient zur kontinuierlich Überwachung der Deckelmenge im Kübel. Bei Nutzung eines QS30AF mit Hintergrundausblendung ignoriert der Sensor die glänzende Oberfläche eines leeren Zufuhrkübels, weil die Bewegung des Kübels, der Winkel des Kübelbodens und eine glänzende Oberfläche alle dazu beitragen können, uneinheitliches Licht zum Empfängerelement des Sensors zu reflektieren. Mit der Hintergrundausblendung arbeitet der QS30 als Reflexionslichttaster, um Licht zu erkennen, das von den Deckeln reflektiert wird, ignoriert jedoch Licht, dass vom Boden des Zufuhrkübels reflektiert wird. Wenn die Deckel nicht vorhanden sind, empfängt der Sensor kein Licht mehr und es wird ein Ausgang ausgelöst, um den Zufuhrkübel nachzufüllen.
Mit einer Reichweite von 400 mm funktioniert der QS30AF bei verschiedenen Größen von Zufuhrkübeln und sein Drehpotentiometer ermöglicht eine einfache Einrichtung und Konfiguration. Neben der Teileerkennung in einem Zufuhrkübel eignet sich der QS30AF ideal für alle Anwendungen, bei denen der Hintergrund nicht kontrolliert werden kann.