Prozessüberwachung, Meldung des Standorts einer aktivierten Notdusche
Die Aufgabe
Ein Chemieunternehmen muss wissen, wann und wo eine
Notdusche aktiviert wird, damit es eine Sicherheitskraft zur entsprechenden Dusche schicken kann, um Hilfe zu leisten.
Obwohl die ursprüngliche Installation nur 15 Duschen umfasste, könnte eine zukünftige Werkserweiterung bis zu 99 einzelne Duschen umfassen, die über das gesamte Werk verteilt sind, sowohl im Inneren als auch im Freien. Der entfernteste Standort im Freien befindet sich ca. 1,5 km vom Standort der zentralen Steuerung entfernt. Daher war ein Funkbenachrichtigungssystem die optimale Lösung.
Lösung
An jeder Stelle mit Notdusche wurde ein FlexPower-Knoten mit 4 Schalteingängen, 4 Schaltausgängen und einem DX81-Batterieversorgungsmodul installiert. Da die Installation in einer Umgebung der Klasse I, Abschnitt 2, erfolgte, wurden DX80...C-Gehäuse verwendet und in einem angemessenen Gehäuse installiert.
Wenn die Dusche durch einen mechanischen Whisker-Schalter aktiviert wird, sendet der FlexPower-Knoten ein Signal an ein Gateway und einen Controller, um den Sicherheitsdienst zu benachrichtigen, dass an einem bestimmten Ort eine Dusche aktiviert wurde. Das ermöglicht dem Sicherheitsteam, schneller die jeweilige Dusche zu finden und das Ausmaß des Notfalls zu bestimmen.
Einige Notduschen werden statt mit einem Schalter mit einer druckempfindlichen Fußmatte aktiviert. Beide Erfassungsgeräte können als Eingang des FlexPower-Knotens der Klasse I, Abschnitt 2, verdrahtet werden. Durch den FlexPower-Knoten können das Funkgerät und der Sensor mit einer 10- bis 30-V-DC-Versorgung oder einem Batterieversorgungsmodul betrieben zu werden. In dieser Anwendung versorgt ein einzelnes Batterieversorgungsmodul einen Sensor und ein Funkgerät bis zu fünf Jahre mit Energie.