Zweihandsteuerungsüberwachung
Das Problem
Die in dieser Anwendung gezeigte Stanzanlage stellt eine Gefahr für den Bediener dar, wenn er während des Betriebs mit den beweglichen Teilen in Berührung kommen sollte. Es muss eine Schutzlösung installiert werden, die garantiert, dass der Bediener in sicherem Abstand von der Anlage bleibt während sie in Betrieb ist.
Lösung
Eine Zweihandsteuerungsschutzeinrichtung verhindert, dass der Bediener sich der Anlage nähert, während eine Gefahr besteht. Der Maschinenzyklus beginnt nur, wenn der Bediener innerhalb einer halben Sekunde beide selbstüberwachende Berührungstaster (STB-Taster) berührt, und der Betrieb wird nur fortgesetzt, solange beide Handsteuerungen betätigt werden, wodurch angenommen wird, dass der Bediener sich im Bedienstand befindet, während die Maschine in Betrieb ist.
Das selbstüberwachende Design mit diversitärer Redundanz der STB-Taster erkennt einen internen sicherheitskritischen Schaltungsfehler und verhindert den Betrieb der Anlage. Das selbstüberwachende Zweihandsteuerungsmodul AT-FM-10K bietet eine weitere Sicherung der Anlagensicherheit. Die Kombination der selbstüberwachenden Berührungstaster mit einem Zweihandsteuermodul realisiert das Zweihandsteuerungssystem mit dem maximalen Sicherheitsniveau EN 574 (Typ IIIC).
HINWEIS: Diese Sicherheitslösung schützt nur den Bediener der Anlage. Es sind weitere Sicherheitsvorrichtungen für den Schutz weiterer Arbeiter in dem Bereich erforderlich.