Erkennung von schwarzen Dichtungsringen
Die Aufgabe
Schwarze Dichtungsringe auf glänzenden Metallteilen können für optoelektronische Sensoren schwierig zu erkennen sein. Das liegt zum einen an der Geschwindigkeit des Förderbands und der Teile und zum anderen am Kontrastunterschied. Die Dichtungsringe müssen auf den Teilen angebracht sein, damit diese die Inspektion bestehen.
Für eine präzise Überprüfung von Dichtungsringen auf Teilen wird ein Sensor benötigt, der Dichtungsringe schnell und präzise erkennen und Kontrastunterschiede zwischen schwarzen und glänzenden Flächen erfassen kann.
Die Lösung
Der Q3X ist der robuste, vielseitige Laser-Kontrastsensor von Banner, ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine schnelle Erfassung ankommt. Während die Teile auf dem Band befördert werden, kann der Q3X anhand der programmierten Kontrastveränderungen erfassen, ob der Dichtungsring vorhanden ist. Wenn der Dichtungsring nicht vorhanden ist, erfasst der Q3X ein helles Signal und aktiviert den Ausgang zur SPS. Hierdurch werden die Bediener gewarnt, dass sie den Fehler beheben oder das Teil von der Produktionsstraße entfernen müssen. Wenn der Dichtungsring vorhanden ist, erfasst der Sensor ein dunkles Signal und es wird kein Ausgang aktiviert.
Dadurch, dass der Q3X laserbasiert ist, kann sich der Sensor mehrere Zentimeter vom Produkt entfernt befinden und kleine Teile, wie zum Beispiel einen Dichtungsring, dennoch erfassen.
Der Q3X verfügt über ein lesefreundliches dreistelliges Display mit intensitätsbasierter Anzeige für sofortige Rückmeldung. Bei High-Speed-Teileerkennungsgeschwindigkeiten von bis zu 250 µs kann der Q3X bis zu 2000 Ereignisse pro Sekunde erfassen. Mit seinem geschützten, vernickelten, lasermarkierten Zinkgehäuse eignet sich der Sensor für zahlreiche Umgebungen, sogar wenn Schneideflüssigkeiten und Öle vorhanden sind.