Anforderung von Teilen
Die Anwendung: Anzeige für geringen Vorratsbestand
Die Aufgabe: Begrenzte Stromversorgungsquellen
Die Lösung: EZ-LIGHT Kontrolllampe der Bauform K80
Die Vorteile: Batteriebetrieb mit zwei 9-Volt-Batterien
In flexiblen Produktionsumgebungen, in denen die Bediener Komponenten mit Teilen zusammenbauen, die von Teilebehältern geliefert werden, wird eine einfache Kontrolllampe eingeschaltet, um das für die Wiederaufstockung zuständige Personal darüber zu benachrichtigen, dass die Behälter nachgefüllt werden müssen, bevor die Teile aufgebraucht sind. Dadurch, dass die Behälter immer mit Teilen bestückt sind, ohne dass der Bediener die Arbeitsstation verlassen muss, um Nachschub zu holen, wird die Produktivität verbessert.
Beschreibung
Die Installation eines Signals an Teilebehältern ist eine einfache Lösung, um ausreichende Vorräte in den Teilebehältern und die Produktivität der Montagestraße zu gewährleisten. Die EZ-LIGHT K80 Kontrollleuchte ist ein großes, beleuchtetes Signal, das der Bediener einschaltet, bevor die Teile aufgebraucht sind. Die K80 blinkt rot, um dem für die Aufstockung zuständigen Personal anzuzeigen, dass die Behälter nachgefüllt werden müssen.
In flexiblen Produktionsumgebungen müssen die Arbeitsstationen der Maschinenbediener und die Arbeitszellen den schnellen Wechsel der Montage- und Produktionsstraßen erlauben. Teilebehälter müssen außerdem mobil und einfach konfiguriert sein, um sich an die Neuausrichtung und Veränderungen bei der Montage anzupassen. Die Stromversorgung für alle Bereiche in der Umgebung einer Arbeitszelle kann jedoch schwierig oder zu kostspielig sein. Die K80 Kontrolllampe wird mit zwei 9-Volt-Batterien versorgt. Dies macht die Konfiguration der Arbeitszelle einfach, weil das Signal keine zusätzliche Stromquelle braucht.