Vorbeugung gegen Versandfehler in großem Logistikzentrum [Erfolgsbericht]

Abbildung: Vorbeugung gegen Versandfehler (Anwendung)

Die Anforderungen des Kunden: Zuverlässige Bestätigung von Paketen in einer HighSpeed-Sortieranlage bei der Vorbereitung für den Versand

Die Lösung: Reflexionslichtschranke BEAM-ARRAY™

Warum Banner? Einfach: Systeme mit BEAM-ARRAY Reflexionslichtschranken enthalten einen Sender und einen Empfänger in ein und demselben Gerät.

Support: Die Techniker von Banner Engineering nahmen speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnittene Veränderungen an den Lichtschranken vor.

Schnelle Ansprechzeit: Die Lichtschranken sind mit einer Ansprechzeit von 20 ms erhältlich und erfüllen die Tempoanforderungen des Kunden.

Vorteile für den Kunden

Kosteneinsparungen: Die BEAM-ARRAY Reflexionslichtschranke ist eine kostengünstige Lösung, durch die der Bedarf an mehreren Sensoren, Kabeln und Ausgängen entfällt. Der Preis für die Waren lässt sich erheblich senken. Und auch der Zeitaufwand für Installation und Einrichtung ist deutlich geringer.

Spezialprodukt: Das Produkt wurde genau auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Dadurch eignete es sich ideal für ganz unterschiedlich große Behälter.

Hintergrund

Die Fördertechnik nimmt weltweit weiterhin zu. Der Wettbewerb in der Branche wird schärfer. Daher sind kreative Lösungen in einem preisempfindlichen Umfeld gefragt. Wenn Fehler vermieden werden, bevor die Pakete versandt werden, sind die Kunden zufriedener und das Unternehmen spart Zeit und Geld für die Behebung von Fehlern. 

Die Aufgabe

Nachdem die Pakete versiegelt werden, werden sie auf die Förderbänder gestellt. Dann werden sie zu den jeweiligen Behältern transportiert, die sie zu ihrem Versandziel bringen. Diese Pakete sowie die Behälter, in die sie einsortiert werden, können unterschiedlich groß und aus ganz verschiedenen Materialien gefertigt sein. Durch diese Vielfalt der Abmessungen wird eine präzise Erfassung erschwert.  Rund 8−12 Sensoren wurden bei jedem Behälter installiert, um zu überprüfen, ob das Paket in den richtigen Behälter gewandert ist. Die Sensoren verlieren oft ihre Ausrichtung, wenn ein Karton auf dem Weg zum Behälter gegen sie prallt. Da für diese Anwendung eine große Anzahl von Sensoren verwendet wird, müssen auch viele Kabel und Ausgänge für jeden Behälter verwendet werden. Das macht die Installation beschwerlich und zeitaufwändig. Zugleich wird der Bereich dadurch verstopft und das allgemeine Erscheinungsbild des Raums wird beeinträchtigt. Der Kunde war an einer Single-Output-Lösung interessiert, die Pakete schnell erfasst, einfach zu installieren und in Stand zu halten ist. Außerdem sollte die Lösung so erschwinglich sein, dass ein Massenkauf bei Bedarf möglich sein sollte.

Die Lösung

Die beste Lösung für diese Anwendung bestand in der Anfertigung von Spezial-Reflexionslichtschranken der Bauform BEAM-ARRAY. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden passten die Techniker von Banner die Lichtschranken genau an den Bedarf des Kunden an – was in der Branche alles andere als selbstverständlich ist. Die Lichtschranken wurden für jede Behältergröße nach Maß gefertigt. Dem Supportpersonal bei Banner gelang es außerdem, schnell und effizient Änderungen am kundenspezifischen Produkt vorzunehmen. Das verkürzte ganz erheblich die Lieferzeiten im Vergleich zu anderen personalisierten Produkten.

Systeme mit BEAM-ARRAY Reflexionslichtschranken enthalten Sender und Empfänger in einem Gerät mit einem einzigen Ausgang. Ein solches Sensorgerät kommt mit wenig Kabeln und Zubehör aus. Das senkt erheblich die Kosten und macht die Installation und Ausrichtung schnell und einfach. Die Lichtschranken sind außerdem mit einem robusten Gehäuse erhältlich. Dadurch sind sie unempfindlich gegen Stöße und Vibrationen, wie sie häufig bei Förderanlagen vorkommen. Die Arbeiter müssen schnell gewarnt werden, wenn ein Karton zum falschen Behälter transportiert wird, und die BEAM-ARRAY Reflexionslichtschranke hat eine Ansprechzeit von nur 20 ms. Das ermöglicht eine schnelle, effiziente Erfassung.

Fazit

Durch die Vorbeugung gegen Fehler in der Förderanlage können Unternehmen ihren Kunden einen exzellenten Service bieten und sich unerwünschte Ausfallzeiten sparen. Die Reflexionslichtschranken der Bauform BEAM-ARRAY von Banner Engineering sprechen schnell an und sind besonders strapazierfähig. Mit nur einem Ausgang bieten sie eine Lösung, die Kosten senkt − ohne Abstriche bei der Leistung.

Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt