Ortung und Verfolgung von Paketen durch Lücken auf der Rollenbahn einer Förderanlage
Die Anforderungen des Kunden: Erfassung von Paketen in einer Förderanlage, um sie zu orten und den fehlerfreien Versand zu gewährleisten
Die Lösung: System mit BEAM-ARRAY™ Reflexionslichttaster
Was spricht für Banner? Für hohe Belastungen ausgelegt: Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt und die Schaltungen sind vollvergossen. Dadurch ist eine hohe Leistung des Systems gewährleistet.
Vorteile für den Kunden
Höhere Stabilität und Qualität: Das robuste Gehäuse bildet zusammen mit der soliden, stabilen Montage ein System, das Vibrationen aushält und durchgehend zuverlässige Ergebnisse liefert.
Spezialprodukt: BEAM-ARRAY Systeme lassen sich für spezifische Kundenanwendungen anpassen. Die Einstellungen lassen sich schnell ändern, wenn sich die Anforderungen an die Anwendung verändert haben.
Hintergrund
Ein großer Hersteller von Materialtransportsystemen suchte nach einer stabilen Lösung, die Pakete verfolgen und Staus erfassen kann, während sich die Pakete durch eine Förderanlage bewegen. Dadurch sollte verhindert werden, dass die Pakete an den falschen Ort gesendet wurden. Versandfehler kosten Unternehmen bares Geld und beeinträchtigen die Zufriedenheit der Kunden.
Die Aufgabe
Prellen und falsche Ausrichtung von Sensoren sind das Ergebnis einer instabilen Montage und ständiger Vibrationen, die von der Förderanlage ausgehen. Dies führt zu schwerwiegenden Fehlern in der Verfolgung und einem erhöhten Risiko von Versandfehlern. Regelmäßige Vibrationen können umfangreiche Schäden an vielen verschiedenen Erfassungsgeräten verursachen. Daher besteht großer Bedarf an hochbelastbarem Material.
In großen Förderanlagen werden Kisten in der Regel bei sehr hohen Geschwindigkeiten transportiert. Die Sensoren müssen schnell genug sein, um richtige Ergebnisse zu liefern. Außerdem können sich in der Materialtransportumgebung auch Staub und Schmutz bilden. Wenn sich dieser Staub auf der Sensortechnik ablagert , kann es zu Messfehlern kommen oder potenziell auch zu Schäden an der Technik.
Die Lösung
Die BEAM-ARRAY Sensoren bieten eine hohe Ansprechgeschwindigkeit und können mit den Anforderungen der Anlage Schritt halten. Dadurch mindern sie im Vergleich zum vorherigen System drastisch die Anzahl der Fehlalarme.
Die Reflexionslichttaster der Bauform BEAM-ARRAY von Banner Engineering lösen Probleme, wie sie häufig im Materialtransportgeschäft vorkommen. Diese Lichtschranken werden mit einem unglaublich robusten Gehäuse und stabiler Montage gebaut. Dadurch können sie vibrationsbedingten Schäden besser widerstehen und ein Prellen oder Verlassen der Ausrichtung der Sensoren wird verhindert. Die robusten LEDs erzeugen eine hohe Funktionsreserve und durchdringen mühelos Staub in der Umgebung oder Ablagerungen auf den Sensoren. Dank ihres glatten Designs lassen sie sich recht einfach reinigen.
Die BEAM-ARRAY Systeme lassen sich für fast jede Länge anpassen und herstellen, die in einer Förderanlage benötigt wird. Die Ingenieure von Banner Engineering arbeiteten zügig, um die Veränderungen nach den Anforderungen des Kunden schnell umzusetzen. Banner ist in der Lage, kundenspezifische Produkte für den wechselnden Bedarf herzustellen, und das bei kürzeren Lieferzeiten. Dadurch wird der gesamte Prozess vom Einkauf bis zur Implementierung vereinfacht.
Die Sensoren der Bauform BEAM-ARRAY bieten die Möglichkeit, mehrere Ausgänge zu verwenden. Durch Hinzufügen eines zweiten Ausgangs kann der BEAM-ARRAY die Erfassung auf die Seite der Lichtschranke begrenzen, auf der sich das Paket befindet: links, rechts oder in der Mitte. Dieses zusätzliche Produktmerkmal senkt die Wahrscheinlichkeit von Versandfehlern.
Fazit
Durch das hohe Volumen der Pakete und die hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten kann die Vorbeugung gegen Fehler besonders schwierig sein. Vibrationen sind in einer Förderanlage unvermeidbar und können an zahlreichen Sensorlösungen dauerhafte Schäden verursachen. Die BEAM-ARRAY Systeme von Banner Engineering werden im Hinblick auf den Widerstand gegen Schäden oder Falschausrichtung gebaut, die durch Vibration verursacht werden. Zugleich wird eine schnelle Ansprechzeit beibehalten. BEAM-ARRAY Systeme können für einen Kunden maßgeschneidert und mit mehreren Ausgängen erworben werden. Das ermöglicht die Kenntnis des Aufenthaltsorts der Kisten.