Überprüfung von Präsenz und Position von Blechen bei einer Stanzpresse

Die Überprüfung der Präsenz von reflektierenden Metallblechen bei einer Stanzpresse kann schwierig sein.  Durch das Reflexionsvermögen des Objekts ist eine zuverlässige Erfassung für viele Sensoren schwierig. Außerdem kann die raue Umgebung Schäden an Sensoren verursachen, die zu dicht am Prozess installiert werden. Erfahren Sie, wie der Q5X Laser-Abstandssensor diese Anwendung bewältigt. 

Metal stamping automotive
Die Aufgabe: Reflektierendes Objekt und raue Umgebung

In Anwendungen mit Metallstanzpressen müssen die Metallbleche auf die Presse gelegt und korrekt indiziert werden, bevor der Stanzvorgang ausgeführt werden kann.  Für diese Anwendung wird eine Lösung benötigt, die sowohl überprüfen kann, ob sich ein Metallblech auf der Presse befindet, als auch, ob dieses richtig auf der Presse positioniert ist. Ziel ist es dabei, das Risiko der Materialverschwendung und/oder von Schäden an der Formpresse zu mindern. 

Die Schwierigkeit besteht darin, dass Metallteile reflektieren. Für viele Sensoren können sie dadurch schwer zu erfassen sein.  Außerdem ist der Hintergrund bei Anwendungen mit Stanzpressen oft von einer ähnlichen Farbe wie die zu erfassenden Teile. Das kann bei vielen Sensoren die Zuverlässigkeit zusätzlich beeinträchtigen.  Hinzu kommt, dass der Sensor in ausreichender Entfernung von der Presse installiert werden muss, um das Risiko von Schäden am Sensor zu mindern.

Die Lösung: Ein hochleistungsfähiger Laser-Abstandssensor mit mittlerer Reichweite

Ein abstandsbasierter Sensor mit Hintergrundausblendung wie der Q5X Laser-Abstandssensor ist ideal für diese Anwendungen, da der Sensor nicht nur die Präsenz von Teilen überprüfen kann, sondern auch dafür sorgt, dass alle Teile korrekt indiziert werden. Das geschieht durch Überprüfung der Vorderkante des Materials in der Presse.  Das senkt die Anschaffungs- und Wartungskosten, da ein einziger Sensor ausreicht, um beide Zustände zu überprüfen. 

Zusätzlich kann der Q5X zuverlässig glänzende Objekte erfassen, sogar aus spitzem Winkel. Dank der Hintergrundausblendung ist der Sensor in der Lage, alles zu ignorieren, das sich jenseits der Ausblendgrenze befindet.  Des Weiteren kann der Q5X mit seiner Reichweite von bis zu 2 m sicher außerhalb der rauen Prozessumgebung installiert werden. Dadurch wird das Risiko von Schäden am Sensor gesenkt. Letztendlich spart das Kosten für Ersatzteile und Wartung.  So entsteht eine zuverlässige, langfristige Lösung mit minimalem Wartungsbedarf. 

Wichtigste Vorteile des Q5X Laser-Abstandssensors

Erfasst schwierigste Objekte

Der Q5X Sensor löst die schwierigsten abstandsbasierten Anwendungen, selbst bei spitzen Winkeln.  Der Q5X erfasst zuverlässig schwarze Objekte vor schwarzem Hintergrund, schwarze Objekte vor glänzendem Metallhintergrund, durchsichtige und reflektierende Objekte, mehrfarbige Verpackungen und Objekte aller Farben.  

Verbindung von Leistung und Vielseitigkeit zur Lösung von noch mehr Aufgaben

Mit seinem rechteckigen Gehäuse nach Industriestandard und dem um 270 ° drehbaren M12-Steckverbinder ist der Q5X kompakt und flexibel und eignet sich für Umgebungen mit den unterschiedlichsten Beschränkungen für die Montage.  Außerdem bietet der Sensor eine stabile Erfassung auf der gesamten Reichweite von bis zu 2 Metern − selbst in spitzem Winkel −, was noch mehr Flexibilität bei der Montage ermöglicht.  Zusätzlich sorgt ein umfangreiches Angebot an Schutzwinkeln aus Metall dafür, dass der Sensor selbst schwierigsten Industrieumgebungen standhält. 

q5x-208134-a
Multifunktions-Lasersensor mit hoher Leistung der Bauform Q5X
Multifunktions-Lasersensor mit hoher Leistung der Bauform Q5X

Leistungsstarker Sensor zur Problemlösung in einem kostengünstigen Gerät mit rechteckigem Gehäuse nach Industriestandard Mit einer Reichweite von 50 mm bis 5 m ermöglicht der Q5X die zuverlässige Erfassung selbst schwierigster Objekte.

Read More
Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt