Rückverfolgung bezieht sich auf die Möglichkeit, einen einzelnen Artikel durch die gesamte Lieferkette bis zu seinem Ursprung zurückzuverfolgen.
Zuverlässige Lösungen für die Rückverfolgung sind für die Sicherheit der Verbraucher wichtig, denn sie ermöglichen präzise und rechtzeitige Rückrufe und helfen Industrieunternehmen, die für ihre Branche geltenden Regulierungsvorschriften einzuhalten.
Außerdem liefern Lösungen für die Rückverfolgung den Industrieunternehmen Einblicke in ihre Lieferketten und ermöglichen ihnen datengestützte Entscheidungen, mit denen sie mittel- bis langfristig die Transportlogistik und die Produktqualität verbessern und das Rückrufrisiko mindern.
Lösungen für die Rückverfolgung hängen von der zuverlässigen automatischen Identifizierung einzelner Produkte durch die gesamte Lieferkette ab. Das geschieht meistens durch das Scannen von Barcodes in jeder Phase von der Produktion bis zum Kauf. Lösungen für die Rückverfolgung sind nur so zuverlässig wie die Geräte, die die Codes scannen. Daher ist die Auswahl einer zuverlässigen Identifizierungstechnologie von kritischer Bedeutung.
Kennzeichnungsgeräte von Banner Engineering sind stabil, robust und leistungsstark und eignen sich selbst für anspruchsvollste Anwendungen. Unsere Barcodeleser sind einfach zu bedienen und strapazierfähig. Sie ermöglichen Rückverfolgungsprogramme, auf die sich Industrieunternehmen langfristig verlassen können.
Banner bietet ein vollständiges Sortiment an 1D- und 2D-Barcodelesegeräten für die Industrie an, die DataMatrix (ECC 200)-Barcodes, QR-Code (QR und Micro QR) und lineare Barcodes unterstützen: Code128, Code39, CODABAR, Interleaved 2 of 5, EAN13, EAN8, UPCE, Postnet, IMB, Pharmacode, PDF-417, und mehr.
Wählen Sie unten eine Anwendung aus, um mehr darüber zu erfahren, welche Lösungen Banner für Ihre Aufgaben im Bereich der Rückverfolgung anbietet.
Im Fall eines Produktrückrufs − und das kommt vor − ist schnelles Handeln gefragt. Die Hersteller müssen dann zur Schadensminimierung die betroffenen Produkte umgehend identifizieren und den Rückruf organisieren.
Lebensmittelverpackungsbetriebe überprüfen Barcodes an vielen Stationen, damit sie Produkte mit Qualitätsproblemen schnell identifizieren und isolieren und so eine sichere Lebensmittelkette gewährleisten können.
Die Rückverfolgbarkeit von Pharmaprodukten ist wichtig für die Beseitigung von Fälschungen, die Gewährleistung der Patientensicherheit und die Erfüllung der Regulierungsbestimmungen.
Bei der Verfolgung von unfertigen Erzeugnissen (Work in Process, WIP) geht es darum, jeden Artikel in der Produktion durch den gesamten Produktionsprozess zu verfolgen, um Effizienz, Präzision und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Direktmarkierte Codes (Direct Part Marks, DPM) sind Codes, die direkt auf die Oberfläche eines Teils geätzt oder gedruckt werden. Wegen des geringen Kontrasts sind sie unter Umständen schwierig zu lesen.
Die Informationen, die in jedem Barcode enthalten sind, müssen überprüft werden, bevor der Karton auf eine Palette gepackt und versendet wird. Die Barcodeposition kann sich mit der Lage eines jeden Kartons auf dem Förderband und der Höhe des Kartons bei jeder Sendung ändern.
Barcodes werden für die Rückverfolgung von Produkten durch die gesamte Lieferkette eingesetzt. Sie enthalten wichtige Produktinformationen, die an mehreren Stationen im Verpackungsprozess überprüft werden müssen.
In Automobilkomponenten geätzte 2D-Codes werden an vielen Stationen in der Fahrzeugmontage überprüft. Die Codes sind klein und komplex und können schwer von dem Material, in das sie hineingeätzt wurden, zu unterscheiden sein.