Einführung in die Navigation auf mehreren Seiten für den XS26-2/SC26-2 [Video]

Einführung in die Navigation auf mehreren Seiten für den XS26-2/SC26-2

In dieser Anleitung wird die Navigation auf mehreren Seiten behandelt. Dies ist hilfreich für die wachsende Zahl der Sicherheitseingänge und -ausgänge und bei der Verwendung mehrerer Sicherheitszonen und -funktionen. Diese Video-Softwareanleitung dient lediglich als ergänzende Referenz. Sie wurde als Anleitung für die allgemeinen Schritte im Rahmen des Installationsprozesses entwickelt. Bitte lesen und beachten Sie vor der Installation unbedingt das Sicherheitshandbuch. Dieses liegt der Software bei.

2 mins  37 secs 

Transkript

In dieser Anleitung behandeln wir die Navigation auf mehreren Seiten. Diese ist hilfreich, wenn die Zahl der Sicherheitsein- und -ausgänge wächst oder wenn mehrere Sicherheitszonen und -funktionen auf mehreren Seiten organisiert werden.

Klicken Sie oben rechts auf Seite 1 in der Funktionenansicht auf "Add New Page" (Neue Seite hinzufügen).

Nachdem Sie eine Seite hinzugefügt haben, befinden Sie sich in einer neuen Funktionenansicht. Von dort aus können Sie mit dem Erstellen zusätzlicher Sicherheitsfunktionen beginnen, die Sie später wieder auf Seite hinzufügen und an die Sicherheitsausgänge anschließen können.

Lesen Sie immer das Handbuch. Dort finden Sie detaillierte Informationen zum Setup und zur Konfiguration unter Einhaltung der Sicherheitsstandards für Ihre Anwendung.

In diesem Beispiel fügen wir 3 Schutztürschalter hinzu und ändern die Standard-Eingangskonfiguration, um zu zeigen, dass die Software Ihre letzte Auswahl speichert.

Wir können diese einfach zusammen hinzufügen und eine Endtür hinzufügen. Dann gehen wir wieder zurück zu Seite 1. Hier können wir das soeben erstellte A3-Referenzsignal hinzufügen.

Beachten Sie, dass das A3-Referenzsignal eine gestrichelte Linie als Umriss hat, um dieses als Referenzsignal von einer anderen Seite zu kennzeichnen.

Beachten Sie auch, dass Sie die Endtür zum mittleren Teil des Bildschirms hinzufügen können.

Beachten Sie ferner auf Seite 2, dass das A3 wieder eine gestrichelte Linie als Umriss hat, um dieses als Referenzsignal zu kennzeichnen, das auf einer anderen Seite verwendet wird.

In unserer nächsten Anleitung laden wir eine Konfiguration auf einen aktiven Kontroller herunter und heben mithilfe der Live-Anzeigefunktion die Funktionen für die Fehlerbehebung und Maschineninbetriebnahme hervor.

Empfohlene Produkte

Erweiterbare Sicherheitskontroller der Bauform XS26
Erweiterbare Sicherheitskontroller der Bauform XS26

Das XS26 ist erweiterbar für komplexe Sicherheitsanwendungen, bei denen normalerweise mindestens 3 Sicherheitsrelais verwendet werden. Es stehen fünf verschiedene Kommunikationsprotokolle zur Verfügung, darunter EtherCAT (über Kommunikationsmodul). Unterstützt bis zu 154 sichere Eingänge und bis zu 68 sichere Ausgänge über Erweiterungsmodule.

Weitere Informationen
Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt