Demo: Ein- und Ausschaltverzögerungstimer beim Q4X [Video]
Transkript
In Produktionsanlagen ist ein stetiger Produktfluss wichtig.
Durch die Erkennung von Stauungen können maximale Effizienz und minimale Betriebsunterbrechungen erreicht werden.
Unabhängige Zeiteinstellungen von 0,001 bis 90 Sekunden sind möglich. Ein Einschaltverzögerungstimer lässt zu, dass die Stauung eintritt, bevor sich der Ausgang einschaltet.
Ein Ausschaltverzögerungstimer lässt zu, dass die Stauung beseitigt wird, bevor sich der Ausgang ausschaltet.
Lücken zwischen Objekten = Ausgang AUS
Stauung von Objekten = Ausgang EIN
Lücken zwischen Objekten = Ausgang AUS