Überwachung der Pegelstände brennbarer Flüssigkeiten in einer Recycling-Anlage
Die Anwendung: Messung von Lösungsmitteln in mobilen Tanks
Die Aufgabe: Die Lösungsmittel sind brennbar und werden durch die Anlage transportiert
Die Lösung: DX99-900-MHz-Funksysteme in CID1-Gehäusen
Die Vorteile: Funküberwachung in einem Gehäuse, das sich für Gefahrstoffe eignet
Mineralölrecyclinganlagen haben einzigartige Probleme bei der Überwachung von Lösungsmitteln in mobilen Tanks, die mit Sattelzügen transportiert werden. Da diese Flüssigkeiten brennbar sind, ist eine Lösung der Klasse I, Abschnitt 1, vonnöten.
Diese Sattelzüge bewegen sich durch die Anlage, um während verschiedener Phasen der Raffination nach Bedarf Zugang zu gelagerten Lösungsmitteln zu bieten. Die Anlagen übernehmen mehrere Arten von Lösungsmitteln und Ölen von lokalen Industriestandorten, um sie wiederaufzubereiten bzw. zu reinigen. Nachdem die Lösungsmittel gereinigt sind, werden sie an den Industriestandort zurückgegeben oder für die Wiederverwendung verkauft.
Früher hat das Personal der Recyclinganlage die Tankwagen manuell gemessen und die verfügbaren Mengen von Hand auf Klemmbrettern protokolliert. Am Ende des Tages wurden diese Mengen protokolliert, um den Überblick über das verfügbare Produkt und die restliche Lagerkapazität zu behalten. Diese Werte können fehlerhaft sein und bei der Produktion ständig Probleme bereiten, was zu kostspieligen Verzögerungen führt.
Beschreibung
Alternative Datenerfassungslösungen sind mit Banners DX99-900-MHz-Funksystemen in CID1-Gehäusen und den magnetostriktiven B/W-Prostick-Füllstandsmessgeräten möglich. Die Verwendung einer angemessenen Antennenbarriere führt zu einer Funk-Überwachungslösung der Klasse 1, Abschnitt 1, die überall in der Anlage Echtzeitdaten liefert.
Mit den batteriebetriebenen DX99-Geräten und dem Prostick mit Schleifenstromversorgung dauert die Installation in die geflanschten 2,4-m-Tanks nur wenige Minuten.
Genaue Füllstandsdaten stehen für tägliche Berichte zur Verfügung, können über eine HMI-Farbanzeige angesehen oder mit einem Browser von Workstations im Unternehmen angezeigt werden. Berichte sind jederzeit über Standard-CSV-Dateien für den Import in Excel verfügbar.
Die Lösungsmittelfüllstände aller Fahrzeuge können im Kontrollraum mit einem HMI-Display und im Unternehmensnetzwerk überwacht werden.