Prüfung der Präsenz und Position von Teilen an einer Autotür aus der Entfernung
Die Anwendung: Erkennung von Aluminiumkomponenten an einer Autotür
Die Aufgabe: Die Aluminiumteile sind klein und schwer zu erkennen.
Lösung: Laser-Messsensor der Bauform LTF
Die Vorteile: Die hohe Funktionsreserve ermöglicht dem Sensor, Teile aus einem Winkel zu erkennen, und er besitzt eine sehr hohe Genauigkeit, so dass selbst geringe Abweichungen der Zielposition erkannt werden.
Bevor die inneren und äußeren Türbleche zusammengefügt werden können, müssen strukturelle, Schallschutzkomponenten und weitere Komponenten, die für die in der Tür befindlichen Systeme erforderlich sind, an ihrem Platz befestigt werden. Während dieses Prozesses wird eine kleine Aluminiumkomponente an das Innenblech der Tür geschweißt. Das Teil wird an der entsprechenden Position platziert und dann zur Roboterarbeitszelle transportiert, wo es angeschweißt wird. Wenn die Komponente fehlt oder falsch positioniert ist, ist das Blech später unbrauchbar.
Beschreibung
Ein LTF-Laser-Messsensor ist die ideale Lösung für Inspektionsanwendungen wie diese, bei der Genauigkeit entscheidend ist und der Zugang zum Ziel eine Herausforderung darstellen kann.
Ein einzelner LTF-Sensor wird an der festen Schutzeinrichtung um die Schweißzelle herum installiert, ca. acht Meter vom Ziel entfernt und ein einem Winkel zum Ziel. In dieser Entfernung kommt der Sensor nicht in Kontakt mit Geräten und ist nicht den Gefahren in der Schweißzelle ausgesetzt. Die hohe Funktionsreserve des Sensors unterstützt eine Erfassungsreichweite von bis zu 24 Metern und ermöglicht dem Sensor, Objekte mit und aus einem Winkel zu erkennen. Seine herausragende Linearität, Wiederholgenauigkeit und Auflösung gewährleistet, dass selbst geringe Abweichungen der Zielposition erkannt werden.
LTF-Laser-Messsensoren vereinfachen Inspektionen und sind benutzerfreundlich und leicht einsetzbar. Jeder Sensor hat einen Schalt- und einen Analogausgang, wodurch Anwender Positionsinspektionen mit Präsenzprüfungen kombinieren können. Er besitzt ein zweizeiliges, acht Zeichen umfassendes LCD-Display und ein intuitives Menü. Diese Merkmale erleichtern die Inspektionseinrichtung, beschleunigen den Einsatz und machen die Überwachung und Verwaltung von Inspektionen einfach.