Teileanforderungen bei einem Möbelhersteller
Die Aufgabe
Ein Möbelhersteller hat vier Fertigungsstraßen: Rot, Grün, Blau und Gelb. Wenn eine Straße Teile braucht, betätigt einer der Bediener einen Schalter, der die Farbe der entsprechenden Straße auf einem Lichtturm an einer zentralen Stelle im Lager einschaltet. Einer der beiden Gabelstaplerfahrer bemerkt den Signallichtturm und holt die Teile für die betreffende Straße.
Es handelt sich hier um ein großes Werk, und die Gabelstapler sind mobil. Daher ist eine verdrahtete Lösung nicht möglich. Der Kunde wünschte sich außerdem eine Lösung, die installations- und wartungsfreundlich ist.
Der Kunde braucht eine Lösung, die die Reaktionszeit des Gabelstaplerfahrers erhöht. Hierzu werden Anzeigen auf dem Armaturenbrett des Gabelstaplers installiert sowie eine Vorrichtung, über die der Gabelstaplerfahrer die Anforderung bestätigen kann. Hierdurch entfallen redundante Teilelieferungen durch mehrere Fahrer.
Die Lösung
Das Benachrichtigungssystem für jede Straße besteht aus einem beleuchteten K50-Taster, einem beleuchteten K30-Taster, einer Farbposition auf einer Signalturmlampe, einem PM8-Gateway und zwei PM8L-Knoten.
Der Bediener fordert Teile durch Betätigen des K50-Tasters an. Hierdurch wird die K50 eingeschaltet. Die K30 in der Gabelstaplerkabine schaltet sich ein und die Signalturmlampe leuchtet in der Farbe der Straße auf. Der Gabelstaplerfahrer bestätigt die Anforderung durch Berühren des im Gabelstapler installierten K30-Tasters. Daraufhin schalten sich alle Lampen aus.
Die Bediener sehen, dass ihre Anforderung eingegangen ist. K30, K50 und Turmlampe sind alle über die SureCross PM-Funksysteme von Banner verbunden. Ein externes Logikmodul entfällt. Die Logik (Verriegelungseingang mit Reset-Leitung) ist in die K50-Lampe eingebaut.