Barcode-Bestätigung auf Paletten
Die Anwendung: Überprüfung von Paletten auf das richtige Produkt
Die Aufgabe: Das Produkt bewegt sich schnell und ist eingeschweißt. Der Barcode kann beschädigt sein.
Die Lösung: TCNM Scanner für lineare Barcodes von Banner
Die Vorteile: 500-1000 Scans pro Sekunde; rekonstruiert beschädigte Barcodes.
In der Getränkeabfüllindustrie kann die Barcodetechnologie zahlreiche Vorteile bieten, wenn Produkte an viele Standorte geliefert werden müssen. Versandbehälter wie eingeschweißte Paletten können mit Barcodes beschriftet werden. Hierdurch lässt sich leicht erkennen, welches Produkt präsent und versandbereit ist. Um zu bestätigen, dass das eingeschweißte Enderzeugnis richtig beschriftet ist und die Beschriftung mit dem Verpackungsinhalt übereinstimmt, ist eine Sensorlösung erforderlich.
Beschreibung
Der TCNM Scanner für lineare Barcodes von Banner ermöglicht die automatische Bestätigung von Produkten in Echtzeit und trägt zur Beseitigung von Versand- und Empfangsfehlern bei. Der Scanner kann die Barcode-Etiketten auf eingeschweißten Paletten präzise und effizient einlesen, um die gefüllten Flaschen in der Verpackung zu prüfen. Der Barcodescanner kann mehr als ein Dutzend gängiger linearer Barcodesymbole dekodieren und erfasst bis zu 10 lineare Paletten.
Der TCNM-Sensor funktioniert bei hohen Scan-Geschwindigkeiten von 500 bis 1000 Scans pro Sekunde und ist sofort einsatzbereit. Er kann Barcodes in einer Reichweite von 40 bis 600 mm einlesen und bietet einen innovativen Rekonstruktionsalgorithmus, der mehrere Scans kombiniert, um die Daten von beschädigten Codes zu rekonstruieren. Hierdurch verbessert sich die Einleserate für die Barcodes. Der Barcodescanner wird mit einem äußerst robusten IP65-Gehäuse gefertigt.