Der Lichtleiterverstärker DF-G2 ist für ultraschnelle Ansprechgeschwindigkeiten ausgelegt und erreicht Ansprechgeschwindigkeiten von 10 Mikrosekunden bei einer Wiederholgenauigkeit von 5 Mikrosekunden.
- Ausführungen mit IO-Link eignen sich für die lückenlose Kommunikationsverbindung zwischen einem Mastergerät und einem Sensor für die externe Überwachung, Programmierung und Konfiguration.
- Beste Ansprechgeschwindigkeiten in seiner Klasse mit 10 μs, 15 μs, 50 μs, 250 μs, 500 μs und 1000 μs
- Lesefreundliche Zweifach-Digitalanzeige zeigt die Signalstärke und die Schwellenwerte
- Übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht einfache Sensoreinrichtung und -programmierung über Anzeigen und Schalter/Tasten oder externe Programmierleitung
- TEACH/SET-Programmierung im Expert-Stil sorgt für optimale Verstärkung und Schwellenwerte für alle Anwendungen, insbesondere für High-Speed- und kontrastarme Anwendungen
- Thermostabile Elektronik verkürzt die Anlaufzeit und sorgt für ein stabiles Signal während des Betriebs
- Energiespar-Anzeigemodus senkt den Stromverbrauch des Verstärkers um 25 %
- Übersprechschutz-Algorithmus ermöglicht den Betrieb von zwei Sensoren in unmittelbarer Nähe zueinander
Downloads
Technische Literatur
Produktdatendatei
SPS-Unterstützungsdateien
Software
Broschüren und Kataloge
Anwendungshinweise

Erfassung von Bonddrahtbrüchen mit Lichtleiterpaar
Ein Lichtleiterpaar wird als Einweglichtschranke unter dem Bonddraht angebracht. Wenn der Draht bricht und durch den Lichtstrahl fällt, wird ein einstellbarer Einzelschrittlogik-Ausgangsimpuls aktiviert. Für diese Anwendung ist keine konsistente Positionierung des Bonddrahtes erforderlich.

Prüfung der Wafer-Ausrichtung mit DF-G2
Durch die Kombination von Banners DF-G2 mit vier PLIS-1 Einweglichtschranken können Bediener gewährleisten, dass der Wafer richtig auf dem Effektor des Roboterarms sitzt, so dass beim Transport in die Kammer kein Schaden entsteht.

Hochgeschwindigkeitszählung von Tabletten mit DF-G2
Banner’s DF-G2 small object detection fiber amplifier is ideal for small object detection and counting applications. The DF-G2 amplifier has a fast response speed and can detect extremely small sizes, such as 3 mm tablets or pills. When the tablets fall into bottles, it fires an output to the DF-G2 fiber amplifier, which keeps count of tablets.
Videos

How-To Guide: DF-G Dark Set
This video covers the basics of setting up the Dark Set function of the DF-G Fiber Optic Amplifier from Banner Engineering.

How-To Guide: DF-G Light Set
This video covers the basics of setting up the Light Set function of the DF-G Fiber Optic Amplifier from Banner Engineering.

How-To Guide: DF-G Window Set
This video covers the basics of setting up the Window Set function of the DF-G Fiber Optic Amplifier from Banner Engineering.

How-To Guide DF-G Dynamic Teach
This video covers the basics of setting up the Dynamic Teach function of the DF-G Fiber Optic Amplifier from Banner Engineering.

How-To Guide: DF-G 2-Point Teach Configuration
This video covers the basics of setting up the DF-G Fiber Optic Amplifier 2-Point Teach Configuration from Banner Engineering.