Getränke: Sekundäre Getränkeverpackungen
Die Sekundärverpackung an der Abfülllinie beginnt mit der Anbringung eines Etiketts auf einem befüllten, verschlossenen Getränkebehälter. Jedes Etikett muss auf Genauigkeit, Erscheinungsbild und Position überprüft werden. Datum/Losnummer sind wichtig für den Fall eines Produktrückrufs und müssen deutlich und genau auf jeden Behälter gedruckt werden. Die Behälter werden dann zusammen in Kartons, Kisten bzw. Tabletts gepackt oder zusammen eingeschweißt. Jedes Paket muss mit der richtigen Anzahl Behälter gefüllt und richtig verschlossen werden.
Die in jedem Prozessschritt eingesetzten Produkte und Lösungen von Banner Engineering helfen Getränkeherstellern, die Behälter mit verbesserter Genauigkeit und höherem Ausstoß zu verpacken. Unsere Bildverarbeitungs- und Bildsensoren bieten umfangreiche Inspektionsmöglichkeiten für die Etikettenprüfung und die Inspektion von Datum/Losnummer. LEDs, Laser und optoelektronische Sensoren von Banner sind robust, benutzerfreundlich und eignen sich für viele anspruchsvolle Sekundärverpackungsanwendungen, einschließlich zur Regulierung des Produktflusses und zur Erfassung von Zielen mit Grafiken in leuchtenden Farben und durchsichtiger, glänzender Verpackung. Banner bietet ein komplettes, wachsendes Sortiment an LED-Beleuchtungsarmaturen, die eine helle Beleuchtung für Arbeitsstationen, Maschinen und Bildverarbeitungssysteme bieten. Unsere LED-Anzeigen bieten gute Sichtbarkeit, Benachrichtigung über den Maschinenstatus auf einem Blick, mit Optionen für Signaltöne mit hoher Dezibelzahl zur Information über kritische Zustände.
Anwendungen für die Sekundärverpackung von Getränken
Anwendungen nach Maschinentyp anzeigen
Ausgewählte Anwendungen

Rollendurchmesser bei Etiketten
In der Getränkeindustrie müssen die Etiketten schnell und fehlerlos auf den Flaschen angebracht werden, um die Produktionsmenge hoch zu halten. Die genaue Überwachung der Dicke der Etikettenrolle und die Kontrolle der Abwicklungsgeschwindigkeit ist sehr wichtig, damit der Prozess reibungslos abläuft. Es wird eine Lösung benötigt, die die Materialmenge auf den Rollen präzise überwachen und melden kann, um zu verhindern, dass die Etiketten während des Herstellungsprozesses ausgehen und dadurch die Produktion verzögert wird.

Erfassung der Präsenz oder des Fehlens eines Datums/einer Losnummer
An SLM series slot sensor and an iVu Series vision sensorare used to detect bottles passing on the line and to verify that date/lot codes have been correctly printed onto the bottles.

Presence of Shrink Sleeve Label and Correct Label Verification
Die P4-OMNI-Prüfkamera befindet sich direkt hinter der Stelle, an der die Flaschen die Etikettiermaschine verlassen, was gewährleistet, dass das Etikett stets gleich präsentiert wird und daher mit einem gespeicherten Bild abgeglichen werden kann. Die P4 OMNI ist versiegelt, weist Schutzart IP68 auf und besitzt ein vernickeltes Zinkgehäuse.

Auslösererfassung am Drucker
In der Getränkeindustrie müssen alle Produkte mit einem Datum/einer Losnummer versehen sein, um das Herstellungsdatum bzw. den Herstellungsort zu kennzeichnen. Es wird eine Lösung benötigt, die die Flaschendeckel präzise erkennt und eine Maschine auslöst, die das Datum und die Losnummer auf die Flasche druckt.

Registration Mark Detection on a Labeler
Banner Engineerings Registermarkensensor R58B Expert bestätigt die Position der Registermarke auf der Bahn. Dadurch kann die Maschine geringe Zufuhranpassungen vornehmen, um zu gewährleisten, dass der Schnitt richtig platziert ist und alle Etiketten konsistent und vollständig sind. Wenn die Etiketten fehlerhaft geschnitten werden, müssen sie von der Abfüllanlage entfernt werden, was teure Stillstandszeiten und Abfälle verursacht. Ein schneller, benutzerfreundlicher Sensor ist erforderlich, um den Durchsatz erheblich zu verbessern.

Detecting Refrigerated Breakfast Rolls on a Multi-Lane Conveyor
Dunkle Verpackungen mit mehreren Farbübergängen sind mit herkömmlichen roten LED-Sensoren mitunter schwer zu erkennen. Der optoelektronische VS8 Miniatursensor mit blauer LED von Banner Engineering funktioniert gut bei Etiketten mit geringem Reflexionsvermögen, um in druckbeaufschlagten Dosen verpackte gekühlte Lebensmittel zu erfassen. Die kleinen Sensoren passen in enge Räume und funktionieren gut bei Anwendungen mit geringer Reichweite. Mit ihrer kleinen Punktgröße minimiert die blaue LED die Effekte von Farbübergängen auf den Etiketten.

Detecting Clear Bottles to Trigger Shrink Sleeve Labeler
High-Speed-Etikettiermaschine verarbeitet 800 Flaschen pro Minute