Lösungen für den Anlagenbetrieb

  1. Statt E/A-Übertragungskabel zu installieren, verwenden Sie einen 10- bis 30-V-DC-SureCross-Knoten und Banners T-GAGE-Temperatursensor. Beim Einsatz einer Host-Steuerung überträgt das SureCross-Gateway die Temperatur mithilfe eines im Sensor mit Temperaturgrenzwerten verbundenen Digitalausgangs an die Anlagenwarte. Der Motor wird anhand dieser Temperaturen an- und abgeschaltet. Wenn ein Gateway Pro als Master-Funkgerät verwendet wird, können die Daten protokolliert und Warnungen versendet werden, um Wartungspersonal zu benachrichtigen, wenn die Leistung eines Motors außerhalb der erwarteten Parameter liegt.

  2. Eine große Möbelschreinerei muss die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in vielen Räumen in einem großen Produktionsbetrieb überwachen und steuern. Im gesamten Betrieb wurden die ganze Woche über regelmäßig manuelle Ablesungen der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit durchgeführt. Die Daten dieser manuellen Ablesungen waren allerdings nur Momentaufnahmen, und die Sammlung der Daten dauerte über drei Stunden. Der Kunde hatte keine genauen Informationen in Echtzeit, die er bei der Kontrolle der Betriebsumgebung hätte nutzen können. Die manuelle Erfassung dieser Informationen und die Steuerung der Lüftungsanlage waren zeitaufwändig und fehleranfällig. Die Folge waren Schäden am Holz im Lager und an halbfertigen und fertigen Möbeln.

  3. • Den Maschinenstatus auf einen Blick sichtbar machen • Informationen über den Maschinenstatus an eine Vielzahl von Geräten senden • Personal und Aufsichtspersonal per SMS oder E-Mail über kritische Zustände benachrichtigen

  4. • Kleine Probleme erkennen, bevor sie sich zu größeren Problemen auswachsen und die Maschinenleistung und -betriebszeiten beeinträchtigen • Von einem entfernten Standort auf Umgebungsdaten zugreifen • Betreiber per SMS oder E-Mail über kritische Zustände benachrichtigen

  5. Erkennen Sie Maschinenprobleme, bevor sie ernsthafte Schäden oder ungeplante Ausfallzeiten verursachen, und alarmieren Sie das Personal per SMS oder E-Mail über Zustandsänderungen und zeigen Sie den Maschinenstatus auf einen Blick vor Ort an.

  6. Automatische Lösung für die Benachrichtigung von Arbeitern bei Ankunft eines LKW durch Erfassung von Veränderungen im Magnetfeld.

  7. Der Q30FF600 Sensor mit Hintergrundausblendung von Banner bestätigt, wenn ein Produkt auf die Auslassrutsche fällt, und stellt sicher, ob das Produkt die Sortieranlage verlassen hat und ob keine Blockierung in der Produktrutsche vorhanden ist. Der Q30FF600 bietet eine hohe Erfassungsreichweite von bis zu 600 mm. Dies ist die Standardbreite vieler Rutschen.

  8. Die Not-Aus-Schalter auf 30-mm-Montagesockel von Banner haben sich bei Anwendungen dieser Art bewährt. Ihr beleuchteter Sockel wechselt bei Betätigung von gelber zu rot blinkender Anzeige. Die rot blinkende Beleuchtung des Not-Aus-Schalters zeigt für Maschinenbediener an, welche Taste gedrückt wurde. So können sie das Problem schnell und einfach durch Rücksetzen der Taste beheben. Dies verringert Ausfallzeiten.

  9. Bei den Funklösungen von Banner können mehrere Gateways mit den entsprechenden Knoten verbunden werden. Hierdurch entfällt die gesamte Verdrahtung und es ergeben sich flexible Montageoptionen. Die drahtlose Struktur aus Gateways und Knoten ist dafür zuständig, die Schaltungen der kritischen Ein- und Ausgänge in der gesamten Anlage zu kommunizieren. Selbst bei zahlreichen Funkprodukten ist das Funkkommunikationssystem effizient und frei von Störungen durch Übersprechen und kommt der IT nicht ins Gehege.

  10. Der Sicherheitsseilzug RP-LS42 von Banner kann an Fließbandanlagen gezogen werden, um einen Notfall anzuzeigen und die Fließbänder sofort abzuschalten. Wenn ein Seilzug in einem Notfall gezogen wird, kann es schwierig sein, die genaue Stelle zu lokalisieren, an der der Seilzug betätigt wurde. Eine K30 Kontrolllampe kann mit den Seilzügen gekoppelt werden, um anzuzeigen, an welcher Stelle das Seil gezogen wurde. Hierdurch wird schnell und einfach angezeigt, wo der Notfall aufgetreten ist. Dies hilft bei der möglichst schnellen Wiederherstellung des Normalbetriebs.

Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt