Weitere Lösungen

Zuverlässige, vielseitige und einfach zu nutzende und zu implementierende Lösungen von Banner Engineering helfen Unternehmen, schwierige Probleme zu lösen, konkurrenzfähiger zu sein und ihre Automatisierungsziele zu erreichen. Unterstützt von dem umfangreichsten Katalog an Automatisierungsprodukten in der Branche und einem Team von gut ausgebildeten, sehr kompetenten Branchenexperten und Lösungsarchitekten können wir intelligente Hochleistungslösungen anbieten, die sich für ein vielfältiges Spektrum von Anwendungen eignen.

Suchergebnisse einschränken

Alle Filter löschen

Industries

  • (11)
  • (2)
  • (4)
  • (6)
  • (27)
  • (5)
  • (16)
  • (20)
  • (1)
  • (2)

Product Type

  • (66)
  • (14)
  • (27)
  • (7)
  • (41)
Alle anzeigen Weniger anzeigen
Ausgewählte Filter
  1. Im Betrieb des Herstellers führen die Bediener Metallteile manuell in die Gesenkpresse ein und holen sie dort wieder heraus. Anschließend werden die Teile über eine Metallrutsche an einen Behälter gesendet. Um Kollisionen an der Presse zu verhindern (und somit zwei Teile gleichzeitig in der Presse), brauchte der Kunde einen Sensor, der mehrere Teile auf der Rutsche erfassen und ein Signal an das Steuersystem senden kann, um anzuzeigen, dass die Presse frei ist und dass der Bediener den nächsten Hub ausführen kann. Die Lösung musste ohne Ausschneiden von Schlitzen in den Seiten der Rutsche und ohne Montage von Sensoren am Ende der Rutsche installiert werden, da die transportierten Teile dort andernfalls hängen bleiben konnten.

  2. Die Rotationsabfüllmaschinen füllen Bier in Flaschen, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 900 Flaschen pro Minute transportiert werden. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, die Spreizringe an Lüftungsrohren und lose oder fehlende Rohre erkennen kann. Jedoch machten die Bewegung der Rotationsabfüllanlage und die nasse Spritzdruckumgebung den Einsatz von Sensoren in der Nähe schwierig, und die für eine entfernte Lösung erforderliche Reichweite könnte die Inspektionszuverlässigkeit beeinträchtigen.

  3. Ein führender Hersteller von Etikettieranlagen produziert Hochgeschwindigkeits-Überziehetikettapplikatoren, die für die Verarbeitung von 800 Flaschen pro Minute ausgelegt sind. Um das Leistungspotential der Maschine zu maximieren, wollte das Unternehmen Sensoren installieren, die eine konsistente Erkennung und einen Ausgang für die Hochgeschwindigkeitsabfüllung bieten.

  4. Ein führender Hersteller von Fördereinrichtungen konstruiert und baut hochwertige, kostengünstige Förderlösungen. Die von ihm entwickelten Fördereinrichtungen sollen jährlich zuverlässig tausende von Paletten und Ladeeinheiten transportieren, palletieren und depalettieren. Diese Einrichtungen müssen eine Vielzahl von verschiedenen Palettentypen und -größen erkennen können, um Paletten richtig ein- und auszupacken und eine Verlangsamung der Anlage, Abstürze von Paletten und Palettenbrüche zu vermeiden.

  5. Der jüngste Wandel in der Branche von Polypropylen (PP)- zu Polyethylenterephthalat (PETE)-Flaschen brachte einen führenden Versandhandelsbetrieb in den USA dazu, den eigenen Fulfillment-Prozess neu zu evaluieren. Über 2000 rote LED-Sensoren mussten ausgewechselt werden. Der Betrieb wandte sich auf der Suche nach einer Lösung an Banner.

  6. Im regulären Betrieb beladen die Maschinenbediener die Schweißmaschine mit Rahmenkomponenten zum Schweißen. Der Kunde benötigte genaue Maschinenlaufzeitdaten, um zu bestimmen, warum Produktionsziele nicht erreicht wurden.

  7. Um die Effizienz zu verbessern, benötigen die Montagemitarbeiter an den Arbeitsstationen eine Methode für die Teile- und Hilfeanforderung, bei der sie die Arbeitsstationen nicht verlassen. Teile schneller zu erhalten, verbessert die Produktionseffizienz. Ein System von Fernanzeigen zu verwenden, lässt die Supervisors den Status aller Arbeitsstationen erkennen, wodurch sie Produktionsprobleme schnell beheben und Produktionsmessgrößen erfassen können.

  8. Wenn mehr Komponenten durch den Ofen passieren, wird es zunehmend schwieriger, mit dem Strom der zu entladenden Komponenten nachzukommen. Es bildet sich ein Stau im Sortierbereich. Die Komponenten können leicht fehlgeleitet oder sogar beschädigt werden. Eine Unterbrechung im Komponentenstrom bietet dem Bediener die Möglichkeit, Fehler zu beheben und eine Auffangstation zu leeren. Aber die Entfernung zwischen dem Entlade- und dem Beladebereich und Umgebungsstörungen durch umgebende Maschinen erschweren die Kommunikation zwischen den Bedienern.

  9. Der D10A Digitalsensor zählt Schrauben, wenn diese von einem vibrierenden Zufuhrkübel herunterfallen und den Sensor passieren.

  10. Während Saftkartons auf einem Fließband befördert werden, erfasst der WORLD-BEAM QS30-Sensor in der Betriebsart für feste Hintergrundausblendung die Präsenz oder Abwesenheit eines Kartons unabhängig von dessen Farbe oder Muster.

  11. Der einstellbare WORLD-BEAM QS30 Sensor funktioniert als Auslöser für den Bildsensor. Wenn der QS30 die Präsenz einer neuen Seite erfasst, sendet er ein Signal an den Bildsensor. Dieser prüft daraufhin die Kollationssignatur.

  12. Banner bietet Sensor- und Industrie-LED-Lichterlösungen an, die Karton- und Produktschäden innerhalb eines Containers minimieren. Der QS18FF mit Hintergrundausblendung von Banner hat eine feste Reichweite von bis zu 100 mm und eine Ansprechzeit von 850 Mikrosekunden. Dadurch erfasst er problemlos Pakete/Frachtgut und verhindert, dass die Kartons vom ausziehbaren Förderband zerdrückt werden. Die WLB32 von Banner ist eine kostengünstige LED-Lichterlösung, die in Ausführungen für Gleich- und Wechselstrom erhältlich ist und dank ihrer hohen Lumenausgabe eine angemessene Beleuchtung gewährleistet.

  13. Die Q20 WORLD-BEAM Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter werden an Multishuttles montiert. Dort bestätigen sie, wenn ein Produkt innerhalb der Sicherheitszone bleibt, korrekt positioniert ist und nicht aus der „Sicherheitszone“ heraus hängt. Q20 Sensoren sind kostengünstig und erkennen genau die Präsenz und Positionierung. Dadurch sind sie gerade für Lagerumgebungen ideal. Mit seiner kompakten Größe und der einfachen Installation ist der Q20 ein solides Produkt für diese Anwendungen. Die Q20 Sensoren verarbeiten einen Entfernungsbereich von bis zu 4m. Die Störsicherheit und der Übersprechschutz des Sensors ermöglichen es dem Bediener, das System vor dem Einsatz zu testen.

  14. Banners drahtlose Turmlampe TL70 eignet sich perfekt für diese Anwendungsart. Sie kombiniert eine gut sichtbare Anzeige mit Funkkommunikation. Die extrem helle Anzeige der TL70 bietet eine Statusanzeige auf einen Blick und ermöglicht dem Personal, einfach den Zustand einer Maschine im Werk zu erkennen. Funkkommunikation verbindet die Lampe mit anderen Geräten, ohne den Zeit- und Kostenaufwand, der mit umfangreichen Kabelverlegungen verbunden ist.

  15. Der Wireless-Rufsensor Q45 von Banner kommuniziert mit einem Wireless DX80 und signalisiert, dass Gabelstaplerfahrer die fertige Palette für den Versand entnehmen können. Das hilft, die Förderanlage frei und schneller zu halten, und erhöht die Produktivität. Da Gabelstaplerfahrer schneller zum Handeln aufgefordert werden, kann die Produktivität erhöht werden.

  16. Für eine richtige Erkennung und den Einsatz der visuellen Verwaltung wird ein Sensor ausgelöst, wenn die Tasche voll ist. Anschließend wird ein Signal an einen K50 Taster gesendet. Die Anzeigelampe leuchtet rot und zeigt dadurch an, dass die Tasche voll ist. Der K50 Taster zeigt den Bedienern visuell an, dass die Tasche entfernt und gegen eine leere Tasche ausgewechselt werden muss. Um anzuzeigen, dass die Tasche für weitere Verpackungen bereit ist, drückt der Bediener den ergonomischen K50 Taster. Die Anzeige wechselt wieder zu Grün und gibt an, dass die Tasche für weitere Verpackungen bereit ist.

  17. Der Q30FF600 Sensor mit Hintergrundausblendung von Banner bestätigt, wenn ein Produkt auf die Auslassrutsche fällt, und stellt sicher, ob das Produkt die Sortieranlage verlassen hat und ob keine Blockierung in der Produktrutsche vorhanden ist. Der Q30FF600 bietet eine hohe Erfassungsreichweite von bis zu 600 mm. Dies ist die Standardbreite vieler Rutschen.

  18. Eine Smart-Kamera der Bauform VE ist eine ideale Lösung, um die Präsenz oder das Fehlen eines Objekts zu erkennen. Die Kamera verfügt über eine Auflösung von 5 MP und ermöglicht eine präzise Erfassung der Objekte. Die VE reduziert kostspielige Stillstandszeiten und ermöglicht einen schnellen Produktwechsel. Mit ihrem robusten Metallgehäuse und den optionalen Linsenabdeckungen kann die VE in rauen Umgebungen mit hohen Temperaturen, Vibrationen und Feuchtigkeit eingesetzt werden.

  19. S18-2-Reflexionslichtschranken bieten eine effektive Erfassung mit langer Reichweite entlang einer automatischen Einführungsstation an einem Förderband. Sensoren mit Polarisationsfilter können bei glänzenden Oberflächen nützlich sein, da sie fehlerhafte Auslösungen reduzieren. Die Reflexionslichtschranken S18-2 sind kosteneffektive Sensoren mit Rohrmontage, wodurch sie einfach für Prüfzwecke entlang des Förderbands installiert werden können. Sie sind als Reflexionslichtschranken, Modelle mit durchlaufendem Lichtstrahl, Reflexionslichttaster oder Modelle mit Hintergrundausblendung erhältlich.

  20. Banners Laser-Entfernungsmessgerät LT7 bietet hohe Reichweiten von bis zu 250 m und einen sichtbaren, roten Laserpunkt für eine einfache Ausrichtung. Je nach der benötigten Reichweite, kann ein Reflexionslichttaster- oder Reflexionslichtschranken-Laser-Entfernungsmessgerät eingesetzt werden. Der Reflexionslichtschranken-Lasersensor LT7 bietet Reichweiten von bis zu 250 m, und der Reflexionslichttaster-Lasersensor LT7 bietet eine hohe Reichweite für die Hintergrundausblendung von bis zu 10 m.

  21. Die messenden EZ-ARRAY-Lichtvorhänge von Banner erfassen Objekte mit nur 5 mm Breite mit einer Kantenauflösung von 2,5 mm und bieten eine hohe Funktionsreserve für die Erfassung lichtundurchlässiger Objekte. Diese Merkmale sorgen für eine zuverlässige Erfassung und Messung von Paketen, die die Lichtvorhänge passieren. Die Kartongröße wird an der Summe der blockierten Strahlen pro Sensorpaar gemessen. Das Ergebnis wird als Analogsignal an eine Sortiermaschine gesendet. Eine SPS leitet jeden Karton daraufhin an den richtigen Lagerort.

  22. Banners DS18-Sensor in Kombination mit Zonenkontrollmodulen bietet eine kosteneffektive Lösung, die einen Ausgang bereitstellt und für einen optimalen Produktfluss eine Statusänderung anzeigt. Das hilft, Paketkollisionen zu vermeiden, und stoppt die Zone, um den Inhalt der Pakete zu schützen.

  23. Mit ihrer großen, hellen Bauweise bietet die modulare Turmlampe TL70 ein äußerst helles und gleichmäßiges Licht für die Anzeige des Maschinenstatus. Die hochgradig sichtbare Turmlampe ermöglicht eine bessere visuelle Führung, indem Maschinenbediener den Maschinenstatus schnell feststellen und die Maschinenprozesse konstant überwachen können.

  24. Banners DF-G1-Lichtempfängersensor unterscheidet zwischen Fenstern mit und ohne Tönung, basierend darauf, wie viel externes Licht durch das Glas dringt. Der kompakte DF-G1 besitzt eine einfache Einrichtungsmöglichkeit mit einem Taster für eine einfache Ausrichtung am Fließband. Ein intuitives Display zeigt sofort Sensorfeedback.

  25. Auf einem Fließband beförderte Kartons passieren zwischen zwei LE550 Lasersensoren. Diese messen die Breite, um die Kartons richtig zu sortieren. Die LE550 Sensoren sind eine kostengünstige Lösung für die Abtastung von Kartons. Der Analogausgang sendet ein Signal an die SPS, damit der Karton an den richtigen Lagerplatz gesendet wird. Der LE550 von Banner misst die Höhe, Länge und Breite von Kartons wiederholgenau und präzise. Die Lasersensoren verfügen über eine intuitive Benutzeroberfläche zur einfachen Anpassung der Einstellungen.

  26. Banners DF-G1-Lichtwellenempfänger ist ein einzigartiges, kosteneffektives Produkt, das für die Platzierung direkt in Testausrüstung ausgelegt ist, um zu gewährleisten, dass Lampen richtig funktionieren. Der Lichtempfänger besitzt dasselbe intuitive Doppeldisplay und die gleiche Programmierschnittstelle wie andere DF-G1-Modelle und kann für die Pass/Fail-Inspektion in Montage- und Testausrüstungssteuerungen integriert und mit diesen verbunden werden.

  27. Der QS30H2O Sensor von Banner ist ein Spezialsensor, der entwickelt wurde, um die Herausforderungen bei der optischen Erfassung der Präsenz von Wasser und Flüssigkeiten auf Wasserbasis zu lösen. Der QS30H2O funktioniert im Einweglichtschrankenmodus und der Sender ist mit einer speziellen LED mit 1450 nm Wellenlänge ausgestattet. Die 1450 nm Wellenlänge wird leicht durch Wasser abgeschwächt.

  28. Mit hochwertigen LED-Lampen und mehreren Farben in einem Gerät führt Banners TL50-Mehrsegment-Turmlampe mit Signalton in Kombination mit den K50 Touch und dem PM8-Funksystem zu effizienten Teileanforderungsprozessen. Zuerst werden Banners ergonomische K50-Taster in einer Supervisorstation installiert und entsprechend ihrer PML8-Funkknoten nummeriert, die an den einzelnen Arbeitsstationen installiert werden, zusammen mit einer Turmlampe mit Signalton.

  29. Der S18-2 Gewinderohr-Sensor von Banner ist eine kostengünstige, zuverlässige Erfassungsmethode für Anwendungen dieser Art. Dank seines kleinen Formats lässt er sich einfach überall in die Fertigungsstraße integrieren, und sein attraktiver Preis macht ihn zu einer geeigneten Option bei Anwendungen, die viele Sensoren erfordern. Mit ihrem starken, sichtbaren leuchtend roten Senderstrahl lassen sich die S18-Sensoren bei der Einrichtung einfach ausrichten.

  30. Die robusten, kostengünstigen und einfach zu installierenden Bestückungsanzeigen der Reihe K30 Touch von Banner eignen sich ideal für diese Anwendungen, da sie durch einfaches Berühren mit dem Finger betätigt werden und das Fehlerrisiko von Automationsherstellern in der Industrie senken. Die Betätigung kann mit bloßen Händen oder in Arbeitshandschuhen erfolgen.

  31. Der QS18LD Laser-Reflexionslichttaster scannt die Oberseite der Verpackung und überprüft sie auf offene Verschließklappen. Der Laser-Reflexionslichttaster leistet eine genaue Erfassung und überprüft, ob die tiefgekühlten Verpackungen korrekt verschlossen sind.

  32. Mit den LED-basierten linearen Laser-Abstandssensoren L-GAGE Q50 (Q50) von Banner werden Teighöhe und -tiefe vor der Endgärung und dem Backen erfasst. So können Bäckereien konsistent die exakt gleichen Abmessungen von Brotlaiben gewährleisten.

  33. Mit einem schmalen Lichtstrahl, der einen kleinen, hellen Punkt projiziert, bieten die Laser-Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter vom Typ QS18LLP eine präzise Positionssteuerung beim Auslösen diverser Vorrichtungen. In dieser Anwendung kann die QS18LLP den glänzenden Karton (ohne Proxing) richtig erfassen, während dieser auf dem Förderband transportiert wird, und den Tintenstrahldrucker auslösen, damit das Datum/die Losnummer auf den Karton aufgedruckt wird. Der zweite Sensor löst den P4 OMNI aus, der prüft, ob das Datum/die Losnummer lesbar und fehlerfrei ist.

  34. WLS28-Arbeitslampen-Leuchtbänder: Helle, langlebige LED-Leuchtbänder bieten für den Zugang des Bedieners optimale Sichtbarkeit im Kartonierer und passen einfach an die Maschine, ohne den Zugang zu den Sicherheitsscharnierschaltern zu behindern. Lasttragende Edelstahl-Sicherheitsscharnierschalter befinden sich an der Tür der Kartoniermaschine und schalten die Maschine ab, wenn die Türen geöffnet sind, und minimieren das Risiko absichtlicher Umgehung.

  35. Der robuste, versiegelte PresencePLUS P4 OMNI Bildsensor eignet sich besonders gut für die Überprüfung von Daten/Losnummern, da er mithilfe der optischen Zeichenüberprüfung (engl. optical character verification, OCV) bzw. OCV-Inspektion prüft, ob das richtige Datum und die richtige Losnummer aufgedruckt und lesbar sind. Mit seinem Gehäuse der Schutzklasse IP68 ist der Sensor ideal für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen, da er rauen Abspritzumgebungen standhält. Der P4 OMNI Sensor lokalisiert mühelos anhand der Überprüfung der Kante der Kiste den auf das Datum/die Losnummer zu prüfenden Bereich des Kartonmagazins. Wi

  36. Mit seinem Kombigehäuse kommuniziert der Not-Aus-Drucktaster zusammen mit der K50 Touch-Kontrolllampe einfache Statusanzeigen in Notfällen. Der Not-Aus-Schalter auf 30-mm-Montagesockel von Banner verfügt über einen beleuchteten Sockel, der bei Betätigung von konstant gelber zu rot blinkender Anzeige wechselt und dadurch deutlich einen Notabschaltungszustand anzeigt. Die K50 Touch ist ein praktisches Produkt mit ergonomischem Design, das ohne physikalischen Druck betrieben wird und mit bloßen Händen oder mit Händen in Arbeitshandschuhen einfach betätigt werden kann.

  37. Der PVD100 von Banner ist eine maßgeschneiderte Lösung, die Paletten genau und ohne Justierungen erfasst, sogar bei uneinheitlichen Merkmalen. Dieser bedienungsfreundliche, vielseitige Lichtvorhang bietet ein breites Strahlmuster und macht die Ausrichtung einfach. Mit seinem kompakten Design kann er ohne großen Aufwand in eine Maschine oder direkt in die Produktionsstraße eingebettet werden. Der PVD100 Lichtvorhang ist eine Sensorlösung mit einer Erfassungshöhe von 100 mm und einer Scan-Reichweite von 2 m. Für Statusmeldungen und als Anzeige ist er mit hochgradig sichtbaren grünen und roten LED-Lichtern ausgestattet.

  38. Die Rundum-Turmlampe EZ-LIGHT TL50 von Banner ist bei Tageslicht sichtbar. Damit eignet sie sich bestens als Statusanzeige für zahlreiche Anwendungen. Sie ist strapazierfähig und mit langlebigen, energieeffizienten LEDs ausgestattet. Damit bietet sie eine gute Orientierung für Maschinenbediener im Werk. Die Turmlampen von Banner verfügen über bis zu fünf Leuchten in einem einzelnen Turm in bis zu 10 verschiedenen Farben. Sie bieten eine extrem helle Anzeige aus allen Winkeln. Die Turmlampen können optional mit einer akustischen Funktion mit variabler Intensität ausgestattet werden. Diese lässt sich leicht einstellen und warnt die Maschinenbediener über diverse Maschinenstatus zur eindeutigen Kommunikation.

  39. Bei diesem kompakten Gerät ist der Not-Aus-Schalter mit einem optischen Taster (OTB) kombiniert. Es bietet eine vereinfachte Bedienstation für Fertigungsstraßen, die keine Verkabelung oder zusätzlichen Gehäuse erfordern. Banners Not-Aus-Schalter auf 30-mm-Montagesockel funktionieren in dieser Art von Anwendung sehr gut. Der beleuchtete Montagesockel wechselt bei Betätigung von Gelb zu blinkend Rot, wodurch er den Not-Aus-Anforderungen entspricht. Die Nähe des Not-Aus-Schalters zum OTB ermöglicht dem Bediener eine schnelle, einfache Betätigung.

  40. Die mehrfarbigen LED-Kontrolllampen EZ-LIGHT® K80FL von Banner bieten die einfache Statusanzeige bei wichtigen Szenarien, zum Beispiel an Gabelstaplerkreuzungen im Werk. Diese einzigartigen, spezialisierten Kontrolllampen haben hochgradig sichtbare, helle, gleichmäßige Leuchten, die die Werksarbeiter bei Gefahr in einfach verständlicher Weise warnen. Angesichts einer Auswahl von bis zu drei Farben können die spezialisierten K80FL-Kontrolllampen für die Kommunikation unterschiedlicher Signale eingesetzt werden. Mit dem internen DIP-Schalter können sie außerdem für den konstant leuchtenden oder blinkenden Betrieb konfiguriert werden.

  41. S18L Allzweck-Anzeigen eignen sich ideal für Schaltpulte. Ihr intensives Licht und die helle Anzeige vermitteln Fabrikarbeitern auf einfache Weise verschiedene Maschinenzustände, zum Beispiel Zyklus angehalten, Zyklus aktiviert und Fehler. Die 18-mm-Anzeigelichter der S18L sind mit bis zu drei unabhängigen Farben aus der folgenden Auswahl erhältlich: Grün, Rot, Gelb, Blau, Weiß, Orange, Türkis, Violett, Hellblau und Magenta. Kunden können maßgeschneiderte Schaltpultlösungen und klare Anzeigesysteme in der Fabrik erstellen. Die Arbeiter können die Zustände anhand der hell leuchtenden LED-Anzeigen einfach erkennen.

  42. Eine Zweihandsteuerungsschutzeinrichtung verhindert, dass der Bediener sich der Anlage nähert, während eine Gefahr besteht. Der Anlagenzyklus beginnt nur, wenn der Bediener innerhalb einer halben Sekunde beide selbstüberwachende Berührungstaster (STB-Taster) berührt, und der Betrieb wird nur fortgesetzt, solange beide Handsteuerungen betätigt werden, wodurch angenommen wird, dass sich der Bediener im Bedienstand befindet während die Anlage in Betrieb ist.

  43. Die Not-Aus-Schalter auf 30-mm-Montagesockel von Banner haben sich bei Anwendungen dieser Art bewährt. Ihr beleuchteter Sockel wechselt bei Betätigung von gelber zu rot blinkender Anzeige. Die rot blinkende Beleuchtung des Not-Aus-Schalters zeigt für Maschinenbediener an, welche Taste gedrückt wurde. So können sie das Problem schnell und einfach durch Rücksetzen der Taste beheben. Dies verringert Ausfallzeiten.

  44. Ein drahtloses SureCross-DX80-System kann installiert werden, damit das System besser funktioniert. Der DX80-Knoten empfängt ein Signal von der SPS, die das intelligente Stromversorgungssystem betreibt, das zeigt, welche Kondensatoren verwendet werden. Die Signale werden zu einem DX80-Gateway übertragen, das an einer sichtbaren Stelle installiert ist. Das Gateway verwendet EZ-LIGHT-Turmlampen, um anzuzeigen, welche Kondensatoren genutzt werden, und einen Alarm zur Benachrichtigung des Personals, wenn der Stromverbrauch außerhalb des gewünschten Bereichs liegt.

  45. Durch die Installation von DX70 Sensorpaaren, Turmlampen und Schaltkästen können Hersteller ein Funk-Benachrichtigungsnetzwerk erstellen und in der gesamten Fabrik kommunizieren. Maschinenbediener können einen Vorgesetzten per Schalterbetätigung zur Produktionsstraße rufen, einen Techniker anrufen oder sogar Teile oder Betriebsstoffe anfordern. Dank des Turmlampen-Benachrichtigungssystems brauchen Arbeiter, Techniker oder Vorgesetzte nicht mehr jede Produktionsstraße ständig zu überprüfen.

  46. Eine EZ-LIGHT TL50 Turmlampe wird oben auf die Maschine montiert, um deren Status anzuzeigen. Anhand des hochgradig sichtbaren Lichtturms können die Mitarbeiter die Maschine auf einen Blick und ohne ständige Statusüberwachung prüfen. Es können mehrere Turmlampen gleichzeitig eingeschaltet werden. Dadurch können mehrere Informationen gleichzeitig vermittelt werden. Die Turmlampe ist aus allen Winkeln sehr gut sichtbar. Im ausgeschalteten Zustand sind die Anzeigelampen grau. Hierdurch wird eine durch Umgebungslicht bedingte Falschanzeige vermieden.

  47. Dies ist ein Beispiel für eine Andon-Anwendung, bei der Turmlampen auf Produktionsstraßen zur Anzeige des Betriebsstatus eingesetzt werden. Diese Abbildung zeigt eine Möglichkeit der Nutzung von Andon-Kontrolllampen. Bei dieser Lösung wurden an jeder Arbeitsstation EZ-LIGHT TL50 Turmlampen installiert, die den Status der betreffenden Arbeitsstation anzeigen.

  48. Eine Solarstromversorgung, die sich in jeder Ecke eines im Freien befindlichen Lagerbereichs befindet, versorgt einen Solarknoten und ein SM30-Sensorsender-/Empfänger-Paar mit 30-mm-Montagerohr mit Energie. Um das Sender/Empfänger-Paar mit Energie zu versorgen, verwenden Sie die DIP-Schalter, um den Boost-Spannungsausgang des Solarknotens auf 13 V einzustellen.

  49. Banners Lösung zur Automatisierung der Maschinenüberwachung kombiniert ein SureCross-Funk-Eingangs-/Ausgangs-Netz und die Banner TL50-Turmkontrolllampe, um ein Funk-EZ-LIGHT™ zu kreieren. Dieser Knoten bietet eine einfache Plug-and-play-Lösung für Maschinenstatusanwendungen.

  50. An jeder Rampe sind EZ-LIGHT-Verkehrslampen montiert, um den Fahrern optisch zu signalisieren, wenn sie an die Verladerampe fahren dürfen. Die Lampen sind vormontiert, mit bis zu drei Anzeigen und drei Farben in einem Gehäuse, wodurch sie kostengünstig und leicht zu installieren sind. Verkehrslampen sind eine ideale Lösung für Anwendungen im Freien, mit hoher Lichtleistung und Sonnenblenden.

  51. Der Sensor DF-G1 kann für einen Verpackungsprozess mit geringem Raumangebot einfach für die Erkennung kleiner Gegenstände konfiguriert werden, zum Beispiel von Spritzen. Mit der leistungsstarken TEACH/SET-Programmierung vom Banner können optimale Verstärkung und Schwellenwerte für eine Reihe von Anwendungen verwendet werden, einschließlich kontrastarme Anwendungen und solche mit geringer Reichweite.

  52. Abnahmepressen erfordern zuverlässige Teilebestückungs- oder Zufuhrerkennung, um das mechanische Shuttlesystem am Laufen zu halten, ohne Werkzeugschäden zu verursachen oder Teile minderer Qualität zu produzieren. Wenn die Platzierung oder Bewegung von Blechen nicht präzise gesteuert wird, kann das zu Stillstandszeiten und großen Mengen an Ausschuss führen.

  53. Die Erfassungsmerkmale dieser Anwendung sind einfach, aber trotzdem einzigartig: Die Sensoren sind direkt über einem weißen, stark reflektierenden Hintergrund positioniert und müssen dunklere Objekte mit unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheit und niedrigerem Kontrast erkennen. Der EZ-BEAM T18-Sensor mit festem Feld ist eine ideale Lösung. Er besitzt eine scharfe Ausblendgrenze und ist nicht empfindlich für Farbvariationen – er signalisiert das Vorhandensein eines Objekts innerhalb eines bestimmten Bereichs und ignoriert den Hintergrund.

  54. Die Reflexionslichtschranke EZ-BEAM Q25 eignet sich perfekt für diese Anwendung. Sie sendet einen leistungsstarken Strahl, der zuverlässig alle dunklen Objekte erkennt, die die Waage passieren. Wenn durchsichtige Objekte erfasst werden sollen, wird die Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter Q25 verwendet. Mit ihrem Gehäuse mit Schutzart IP69K ist die Q25 dafür ausgelegt, dem in Lebensmittelanwendungen erforderlichen starken Spritzdruck auszuhalten. Die Einrichtung ist einfach; die Q25 benötigt keine Anpassungen.

  55. Transportwagen verwenden normalerweise mehradrige Kabel für den Betrieb, die mit der Zeit brechen und Produktionsverzögerungen und erhöhte Wartungskosten verursachen. Die Funksteuerung von Transportwagen reduziert diese Probleme.

  56. Eine optische Anzeige ist eine einfache, effektive Methode, um den Status zu kommunizieren und so den Anlagenbetrieb effizient zu halten und die Produktivität zu erhöhen. Sehr helle Rundumleuchten sind bei Tageslicht gut sichtbar und zeigen dem Bediener in der Kabine den Zustand der Greiferdrehzapfen, um eine sichere Anhebung sicherzustellen. Die Rundumleuchten zeichnen sich durch hohe Lichtleistung aus und sind sehr robust und haltbar, wodurch sie sich ideal für Anzeigeanwendungen im Freien eignen.

  57. An jeder Stelle mit Notdusche wurde ein FlexPower-Knoten mit 4 Schalteingängen, 4 Schaltausgängen und einem DX81-Batterieversorgungsmodul installiert. Da die Installation in einer Umgebung der Klasse I, Abschnitt 2, erfolgte, wurden DX80...C-Gehäuse verwendet und in einem angemessenen Gehäuse installiert. Wenn die Dusche durch einen mechanischen Whisker-Schalter aktiviert wird, sendet der FlexPower-Knoten ein Signal an ein Gateway und einen Controller, um den Sicherheitsdienst zu benachrichtigen, dass an einem bestimmten Ort eine Dusche aktiviert wurde.

  58. In dieser Abbildung wurden Deckel in einen Zufuhrkübel gefüllt, der die Teile fortlaufend zur Positionierung für eine Abfüllanwendung später im Prozess ausrichtet. Der Banner QS30AF ist eine ideale Erfassungslösung für diese Anwendung, er dient zur kontinuierlich Überwachung der Deckelmenge im Kübel.

  59. Aufgrund der mit dem Transfer von vollen Paletten verbundenen Gefahren wird eine horizontale Bereichssicherung benötigt, um die Verpackungsproduktivität zu maximieren und gleichzeitig die Bediener vor der gefährlichen Bewegung einer Maschine zu schützen.

  60. Das robuste Gehäuse von Banners leistungsstarkem TM18-Sensor eignet sich perfekt für Maschinenmontage und Transport. Es verhindert Schäden am Sensor und bietet gleichzeitig extrem genaue, zuverlässige Erkennung mit Einweglichtschranken-Sensorpaaren. Banners TM18 entspricht dank vernickeltem, Druckgusszink-Design der Schutzart IP69K und bietet dem Sensor sehr hohen Schutz in einer industriellen Automobilumgebung.

  61. Zur Überwachung des Verkehrsflusses und der Kundengewohnheiten in einer Einzelhandelsumgebung bieten ein SureCross-FlexPower-Knoten und ein Banner-MINI-BEAM-Sensor eine diskrete Überwachungs- und Zähllösung zum Abziehen und Aufkleben.

  62. Statt das HLK-System ständig zu betreiben, können die Energiekosten dadurch reduziert werden, dass die Ausrüstung planmäßig nur läuft, wenn die Fertigungsausrüstung in Betrieb ist. Ein Knoten mit eigenständigen Eingängen/Ausgängen überwacht den Maschinenzustand und einer der Knoteneingänge empfängt ein Signal von der SPS der Maschine, das angibt, ob die Maschine in Betrieb ist.

  63. Für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften müssen Betriebsleiter von Mülldeponien die Produktion, Beseitigung, Entlüftung und Verbrennung von Methangas genau überwachen. Für eine genaue Ermittlung der Methangas-Produktionsmengen und -Ströme kann eine Druckwandler sowohl den Druck als auch das Vakuum in der Methangas-Produktionsanlage erfassen.

  64. Das Gateway als Funknetzwerkkontroller überwacht den Wasserstand im Wassertank. Wenn der Wasserstand sinkt, schaltet ein bei den Reservoirpumpen installierter Funkknoten die Pumpen anhand seiner Ausgänge ein oder aus. Eine Reihe von Funkknoten überwacht, wie viel Wasser in jede Obstplantage strömt. Ein mit dem Gateway verbundenes 1-Watt-Datenfunksystem übermittelt die Daten an ein Mobilgerät oder an eine Steuerzentrale zur Datenverarbeitung und Abrechnung.

  65. Ein Netzwerk aus Banner L-GAGE LH Laser-Wegaufnehmern wird strategisch positioniert, um kontinuierliche Dickemessungen an Gipskartonplatten während des Fertigungsprozesses durchzuführen. Misst einer der gekoppelten Dickesensoren einen Wert außerhalb der Spezifikation, kann der Prozess sofort angehalten werden, um die erforderlichen Justierungen und Reparaturen an der Fertigungsstraße vorzunehmen. Dies kann dazu beitragen, Materialausschuss zu verhindern und die Produktqualität zu verbessern.

  66. Ein Ultraschallsensor sorgt für die zuverlässige Erfassung der Paletten. Ultraschallsensoren senden Schallwellen und „hören“ das Echo ab, wenn die Schallwellen auf das Ziel stoßen. In den Sensor kann ein zuverlässiger Hintergrund einprogrammiert werden (in diesem Fall das Fließband). Der Sensor hört die Schallwellen ab, die vom Fließband zurückkommen. Jedes Objekt, das zwischen den Sensor und das Fließband gerät, wird erfasst. Dies veranlasst die Schaltung des Ausgangs.

  67. WORLD-BEAM® QS18 Sensoren mit einstellbarer Hintergrundausblendung bieten eine verbesserte Unempfindlichkeit gegen Leuchtstofflampenlicht. Dadurch können sie die Kanten von Glasplatten trotz der Fabrikbeleuchtung zuverlässig erfassen. Die Schwierigkeit bei variierenden Hintergrundbedingungen wird durch die Hintergrundausblendung gelöst. Die Ausblendgrenze wird vom Anwender durch einfaches Justieren einer Einstellschraube eingestellt. Der Sensor ignoriert Objekte hinter der Ausblendgrenze.

  68. Bei Anwendungen mit so großen Maschinen kann die Verdrahtung schwierig sein und die Sicherheit beeinträchtigen. Funklösungen bieten eine einfache Möglichkeit der drahtlosen Datenübertragung über größere Entfernungen. Diverse Funkgeräte können zwischen den Kränen eingerichtet werden, damit mehrere Kräne denselben Bereich bedienen können. Funkprodukte werden auch in robustem Gehäuse für den Einsatz im Freien angeboten. Mit Funkgeräten lassen sich die Kräne genau überwachen und kostspielige Reparaturen oder Ersatz werden vermieden.

  69. Bei dieser Anwendung werden die halbdurchsichtigen Spritzen in einem Zufuhrkübel (nicht angezeigt) ausgerichtet und bewegen sich entlang einer Schiene zur nächsten Station für die Zusammensetzung und Verpackung. Ein SLM Schlitzsensor von Banner eignet sich ideal für diese Anwendung, denn das Sensorgehäuse ist am Ende jeder Gabel mit einem Sender und Empfänger ausgestattet. Dadurch bildet er einen perfekt ausgerichteten Lichtstrahl in einer Einweglichtschranke, den die Spritzen passieren müssen.

  70. Zur Erfassung dieser Chips beim Transport über eine Förderanlage müssen leistungsstarke Sensoren eine schnelle, genaue Zählung durchführen. Es gibt jedoch nicht viele Sensoren, die einerseits klein genug für den Einbau in engen, kleinen Räumen sind, andererseits jedoch auch eine zuverlässige, schnelle Erfassung bieten, die mit den vorbeifahrenden integrierten Schaltungen Schritt halten. Der Ultra-Mini-Kompaktsensor Q12 von Banner macht die Zählung integrierter Schaltungen in der Fertigungsstraße einfach.

  71. Der WORLD-BEAM QS18LP Lasersensor von Banner überprüft genau jeden Karton, der über das Fließband läuft, und sorgt dafür, dass der Roboter zum Laden der Kartons in die Kiste ausgelöst wird. Mit einem sichtbaren Laserstrahl sorgt der QS18LP für die präzise Positionssteuerung. Dies ist ideal, um eine genaue Zählung von Kartons in einem engen Bereich zu gewährleisten. Der robuste QS18LP ist außerdem ideal für enge Räume und lässt sich einfach an einem Fließband installieren. Er bietet eine hohe Erfassungsgenauigkeit. Dank besonders heller LEDs ist der Betriebsstatus aus jedem Winkel sichtbar.

  72. Jeder Produktionsmitarbeiter in einer Spur wurde mit einem Funkknoten und einer K50 EZ-LIGHT ausgestattet. Ein weiterer Knoten und eine weitere EZ-LIGHT wurden in jedem Gabelstapler installiert. Wenn ein Produktionsmitarbeiter Teile braucht, drückt er die Taste an der EZ-LIGHT. Deren Anzeige wechselt von Grün zu Rot. Gleichzeitig wechselt das Licht in der Gabelstaplerkabine von Grün zu Rot und zeigt dadurch an, dass ein Mitarbeiter Teile benötigt.

  73. Eine in die Schweißmaschine integrierte SPS-Logik kann einen Ausgang einschalten, wenn die zugeteilte Prozesszeit überschritten wird. Dieser Ausgang wird mit einem Eingang an einem DX80-Knoten verdrahtet. Das am Eingang des Knotens empfangene Signal wird zurück an ein DX80-Gateway übermittelt, welches mit einer HMI verbunden ist. Die HMI protokolliert die Zeitüberschreitung. Die kumulierte Gesamtzeitüberschreitung wird je Schicht und je Maschinenbediener berechnet. Die genauen Betriebszeiten werden an der Schweißmaschine erfasst und per Funk zurück an eine Steuerzentrale übermittelt. Dort werden sie ohne zusätzliche Datenverbindungen protokolliert.

  74. Wenn sich ein Fenster direkt hinter einem Gehäuse befindet, können extrem helle, langlebige LED-Anzeigelampen auch bei Tageslicht eine hochgradig sichtbare Anzeige gewährleisten. Die EZ-LIGHT K50 Rundumleuchte von Banner eignet sich perfekt für zahlreiche Statusanzeige-Anwendungen, insbesondere in diesem Gehäuse, denn die Rundumleuchte ist selbst bei Tageslicht hochgradig sichtbar und äußerst strapazierfähig dank ihrer langlebigen, energieeffizienten LED-Leuchten.

  75. Der D10 sortiert Gummipakete nach Farben (Gelb, Blau oder Grün) mithilfe von Doppel-Schaltausgängen. Die beiden Ausgänge des D10 Expert werden wie folgt programmiert: Gelb - beide Ausgänge EIN, Blau - beide Ausgänge AUS und Grün - ein Ausgang EIN, ein Ausgang AUS. Der Ausgangsleiter eines Q12-Sensors wird mit dem Sperrleiter des D10 verbunden, damit die Ausgänge ausgeschaltet sind, wenn kein Paket präsent ist. Hierdurch wird verhindert, dass der Sensor fälschlicherweise die Präsenz eines blauen Pakets signalisiert.

  76. Banner bietet diverse Seilzugschalter mit Spannweiten von 6 bis 100 Meter an, sodass diese an diversen Förderbändern entlang verlegt werden können. Die Seilzugschalter verfügen überdies über strapazierfähige Gehäuse speziell für raue Umgebungen. Im Notfall kann der Bediener das Seil an einer beliebigen Stelle der Anlage ziehen, um das Förderband und die gefährliche Aktion sofort anzuhalten.

  77. Der Seilzug verläuft an einem Fließband entlang, damit der Maschinenbediener ihn von einer beliebigen Position aus auf seiner gesamten Länge greifen und daran ziehen kann, um das Fließband sofort zum Stillstand zu bringen.

  78. Speichersticks zum Gebrauch in Digitalgeräten werden auf einem Förderband transportiert. Der WORLD-BEAM Q12 zählt die Sticks dabei durch Erfassung des geringen Höhenunterschiedes zwischen dem Stick und dem Förderband.

  79. Bei der Chip-Montage und beim Drahtbonden werden Leadframes in einer großen vertikalen Kassette befördert. Zur Erhöhung des Durchsatzes werden die Kassetten einer Inspektion unterzogen. Dabei wird geprüft, ob in jedem Steckplatz ein Leadframe vorhanden ist. Der Leadframe kann sehr dünn (bis zu 0,1 mm) und daher schwierig zu erfassen sein. Der VS1 Winkellichttaster erfasst dieses dünne Profil mühelos, ebenso wie nicht-reflektierende Ball Grid Arrays (BGA) aus Kunststoff.

  80. DX80 SureCross Wireless-Produkte bieten eine besonders gute Möglichkeit, mit fahrerlosen Transportfahrzeugen (AGVs) zu kommunizieren. Sie werden daher in vielen Industriezweigen eingesetzt. Externe, autonome Taster an den SureCross Wireless-Knoten können an Arbeitsstationen von Montagestraßen angebracht werden. Wenn ein bestimmtes Teil benötigt wird, können die Taster aktiviert werden. Daraufhin wird ein Signal an ein mit einem Funk-Gateway ausgestattetes FTF gesendet, das für den Nachschub an Teilen sorgt.

  81. SureCross FlexPower™-Knoten und Niederspannungssensoren schaffen zusammen eine tragbare Überwachungsanlage, die sich sofort in die Kräne des automatischen Hochregallagers integriert. Die Kombination aus der zuverlässigen Funklösung von Banner und der einzigartigen Energieverwaltungsfunktion bildet eine Vielzahl von vereinfachten Überwachungsanwendungen im Kran des automatischen Hochregallagers. Die FlexPower Batterieeinheit versorgt den Knoten und bis zu vier Niederspannungssensoren für den jahrelangen Betrieb mit Strom. Die vorbeugende Wartung kann durch einen FlexPower-Knoten unterstützt werden, der mit mehreren Thermoelementen ausgestattet ist, um die Temperatur von Motoren oder wichtigen mechanischen Lagern zu überwachen. Der Kommunikationsausgang am Gateway (Systemkontroller) kann verwendet werden, um historische Protokolle oder Trends zu erstellen, mit denen überprüft werden kann, ob die Maschinenleistung optimal ist. Kranbewegungen können dem Personal durch eine EZ-LIGHT™ Kontrolllampe am Ende der einzelnen Gänge angezeigt werden. Dieses bidirektionale Überwachungssystem ist eine einfache Möglichkeit, um Mitarbeiter über einen Kran in Bewegung zu warnen, ohne Neubauten errichten oder kostspielige Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen.

  82. Auf einem Fließband transportierte Kartons fahren zwischen drei Sensorpaaren von messenden EZ-ARRAY-Lichtvorhängen hindurch. Die Kartongröße wird an der Summe der blockierten Strahlen pro Sensorpaar gemessen. Das Ergebnis wird als Analogsignal an eine Sortiermaschine gesendet. Eine SPS leitet jeden Karton daraufhin an den richtigen Lagerort.

  83. PicoDot-Sensoren sind für die gleichzeitige Erkennung der Kante desselben Wafers positioniert. Wenn nur ein Sensor die Wafer-Kante erkennt, ist dieser Wafer höchstwahrscheinlich in einem Winkel oder schräg in zwei Schlitze eingesetzt.

  84. Die Lichtwellenleiter des D10-Expert-Sensors bewegen sich an einem Wafer-Stapel in der Kassette entlang und prüfen, welche Schlitze besetzt und welche leer sind. Die Balkenanzeige zeigt den Status des Sensors.

  85. Wenn Verpackungen oder Transportbehälter an den Biegungen eines Fließbandes festklemmen, meldet ein an einer Biegung angebrachter Sensor mit universeller Betriebsspannung vom Typ WORLD-BEAM QS18 an eine Alarmvorrichtung oder SPS, dass ein Objekt vor dem Sensor festklemmt. Die Mitarbeiter werden somit über eine vorhandene Blockierung gewarnt.

  86. Das Förderband, auf dem Siliziumwafer in einer Kassette von einem Prozess zum nächsten transportiert werden, befindet sich vollständig unter entionisiertem Wasser. Ein D10-Sensor besitzt vollvergossene Einweglichtschranken-Lichtwellenleiter, die sich an beiden Seiten des Förderbands befinden. Wenn die Kassette vorhanden ist, wird die Lichtschranke unterbrochen.

  87. Eine Tür zu einem gesicherten Lagerraum ist mit einem Näherungssensor ausgestattet. Wenn sich die Tür öffnet, überträgt der Sensor die Daten über einen FlexPower-Knoten an ein Gateway, das die EZ-LIGHT-Anzeigelampe im Hauptbüro leuchten lässt.

  88. Pivot-Beregnungssysteme werden überall im Mittelwesten der USA eingesetzt, um den Wasserverbrauch zu minimieren und die Gesundheit der Kulturpflanzen zu gewährleisten. Die Abschnitte des Trägers mit den Sprühdüsen müssen sich bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen. Die Motoren, die die einzelnen Abschnitte antreiben, müssen daher daraufhin überwacht werden, ob sich jeder Abschnitt mit der richtigen Geschwindigkeit und im richtigen Moment bewegt.

  89. Ein Lichtleiterpaar wird als Einweglichtschranke unter dem Bonddraht angebracht. Wenn der Draht bricht und durch den Lichtstrahl fällt, wird ein einstellbarer Einzelschrittlogik-Ausgangsimpuls aktiviert. Für diese Anwendung ist keine konsistente Positionierung des Bonddrahtes erforderlich.

  90. WORLD-BEAM QS18 Sensoren mit universeller Betriebsspannung werden an einem Gepäckförderband im Flughafen entlang montiert, um die Präsenz und die Position des transportierten Gepäcks zu erfassen. QS18-Sensoren mit universeller Betriebsspannung können mit Wechsel- oder Gleichstrom versorgt werden. Dies ermöglicht ihren Betrieb bei großen Förderbandanlagen, die bereits Wechselstrom verwenden, ohne separate Stromversorgung. Das robuste, kompakte Gehäuse und zahlreiche Montageoptionen machen die WORLD-BEAM QS18 Sensoren mit universeller Betriebsspannung noch vielseitiger.

  91. Bei Verfahren, in denen gefährliche Chemikalien eingesetzt werden, erfasst eine Lichtleitersonde sofort Flüssigkeit, die das Ende der Sonde berührt. Ein WORLD-BEAM QS18 Sensor reagiert durch Auslösung eines Warnalarms.

  92. Bei Tageslicht sichtbare EZ-LIGHT-Anzeigen erzeugen eine hohe Lichtintensität mit 18 LEDs, die zur Steuerung der Lichtintensität zusammen oder in 3 Gruppen à 6 aktiviert werden können. Dadurch eignen sie sich ideal für Anwendungen, die eine deutliche Kommunikation in einer Outdoor-Umgebung erfordern. Eine optionale Sonnenblende erhöht ihre Sichtbarkeit und macht sie selbst in Umgebungen mit starkem Sonnenlicht effektiv.

  93. Schleifringe sind konstant Bewegung ausgesetzt, was zu ständiger Wartung führt, um eine Verschlechterung des drehenden elektrischen Anschlusses durch normalen Verschleiß und Schmutz zu vermeiden. Ein Ausfall eines Schleifrings kann eine sehr teure Angelegenheit sein. Er unterbricht die Produktion und führt zu unerwünschten Stillstandszeiten. Die DX80-Funkmodule bieten eine berührungslose Lösung zur Übertragung der Sensorsignale aus dem Einfüllkübel zur Schalttafel. Der an der Abfüllanlage befindliche Funkknoten kann batteriebetrieben werden und folglich die Sensoren für eine kabellose Installation mit Strom versorgen. Die DX80-Funklösung vermeidet den Bedarf an Schleifringen und hilft, Stillstandstzeiten und Wartungen zu reduzieren.

  94. Der Leitungsrahmen einer integrierten Schaltung (IC) bewegt sich auf einem U-förmigen Kanal zu einer Kassette mit mehreren Rahmen. Der D10 Expert-Sensor mit Analog- und Schaltausgängen erfasst die vordere und die hintere Flanke und meldet der Kassette mithilfe eines Signals, dass sich der Leitungsrahmen nähert. Der Sensor funktioniert als Einweglichtschranke, weil große Unterschiede beim Reflexionsvermögen der Rahmenmaterialien den Einsatz eines Reflexionslichttasters unmöglich machen.

  95. Ein iVu Plus Sensor prüft die Ausrichtung der einzelnen integrierten Schaltungen, bevor diese an eine Leiterplatte weitergeleitet werden.

  96. WORLD-BEAM QS18 Sensoren mit universeller Betriebsspannung werden an einem Förderband entlang montiert, um die Präsenz und die Position der transportierten Paletten zu erfassen. Diese Sensoren mit universeller Betriebsspannung können mit Wechsel- oder Gleichstrom versorgt werden. Dies ermöglicht ihren Betrieb bei großen Förderbandanlagen, die bereits Wechselstrom verwenden, ohne separate Stromversorgung. Neben der universellen Betriebsspannung bietet dieser Sensor auch die beliebte 18-mm-Gehäuseform, mehrere Montageoptionen und ein robustes IP67-Gehäuse, das rauen Umgebungen standhält. Mehrere Spannungs- und Montageoptionen bei einem einzigen Sensor ermöglichen eine schnelle, einfache Nachrüstung am Förderband.

  97. Banners DX99-Geräte sind für Umgebungen der Klasse I, II und III, Abschnitt 1 und Zone 0 zertifiziert, das ermöglicht die Datenerfassung an unsicheren Orten, die einen eigensicheren Betrieb erfordern. SureCross-FlexPower-Eingangs-/Ausgangs-Geräte sind mit Metallgehäusen mit einer integrierten Batterie oder mit Polycarbonatgehäusen mit externer Batterieversorgung erhältlich. Messungen an rotierenden Geräten vorzunehmen, zum Beispiel an einem Drehofen oder einem Drehtisch, erfordert normalerweise ein komplexes, umfangreiches Kabelsystem. Selbst Vorkehrungen zu treffen und spezielle Ausrüstung zu verwenden, vermeidet keinen Kabelsalat und Kabelbrüche. Das SureCross-Funknetz vermeidet Komplexität im Zusammenhang mit der Datenerfassung an rotierenden und beweglichen Maschinen wie einem Drehofen. Wichtige Temperaturdaten werden mit einem Thermoelement erfasst und von den FlexPowered-SureCross-Knoten an ein entferntes Gateway im Kontrollzentrum des Werks gesendet. Übermäßige Hitze löst einen Alarm aus. Die Daten werden für die Verarbeitung oder Analyse stets an derselben Stelle konzentriert, und körperliche Risiken für das Personal werden vermieden.

  98. Das Sicherheitsmodul überwacht den Magnetsensor zur Betätigung beim Öffnen der Schutzeinrichtung, bei Fehlerzuständen und beim Schließen. Es bietet außerdem zwei sichere Schaltausgänge und ermöglicht die Überwachung der gesteuerten Vorrichtungen.

  99. Der Platz sparende Lichtleiter-Verriegelungsschalter schützt die Tür, ohne mit dieser verdrahtet sein zu müssen.

  100. Wenn sich die Tür zum überwachten Bereich öffnet, hält eine Unterbrechung im Lichtleiter die gefährliche Bewegung einer Maschine an. Lichtleiter sind für explosive Umgebungen geeignet, zum einen wegen ihrer begrenzten Energie und zum anderen, weil der Kontroller außerhalb des Gefahrenbereichs liegt.

  101. Wenn die Vorräte für Teile knapp werden, drückt der Monteur den Knopf der EZ-LIGHT K50 auf der linken Seite. Dadurch wird ein Anforderungssignal für den Boten ausgelöst, damit dieser mehr Teile bringt. Die K50-Lampe auf der rechten Seite dient als Teilebestückungsanzeige.

  102. Der optionale Montagewinkel für einen einteiligen EZ-LIGHT-PVD-Bestückungssensor ermöglicht es, den Sensor abzunehmen und ihn an einem anderen Regal einzurasten.

  103. Der WORLD-BEAM QS30 mit einstellbarer Hintergrundausblendung erkennt die Anwesenheit von Kunststoffmedizinflaschen mit verschiedenen Farbe und gibt diese Information an ein Abfüllgerät weiter.

  104. Während Bretter auf einem Fließband transportiert werden, erfasst der hochempfindliche WORLD-BEAM QS30 Laser Bretter, die aufgrund von Verformungen höher sind als flache Bretter. Durch den gegenüber dem Sensor montierten Reflektor mit Lichtpolarisierung entfällt das Verlegen von Kabeln auf beiden Seiten des Fließbands.

  105. Ein Arbeiter erkennt ein Problem, das später in der Produktionsstraße ein Qualitätsproblem verursachen kann. Der Arbeiter schiebt einen Finger in den Rücken des EZ-LIGHT VTB, dieser löst einen hörbaren Alarm aus und zeigt die Stelle auf einer Andon-Platine, damit die Aufsichtsperson entscheiden kann, ob das Problem eine Abschaltung der Straße rechtfertigt.

  106. Beim Transport von Spritzen über ein Förderband erfasst ein WORLD-BEAM QS18 mit Hintergrundausblendung die einzelnen Kolben und übermittelt die Daten an einen Zähler.

  107. Für die Erfassung dieser Markierung eignet sich ein Sensor der Bauform iVu in der Mustererkennungskonfiguration. Der Sensor erfasst die Bündelendmarkierung und signalisiert der Bündelmaschine, dass die fertige Gruppe eingepackt werden soll.

  108. Der Q60-Sensor mit Hintergrundausblendung erkennt, wenn der Fluss von Getränkedosen gestoppt hat, und signalisiert der Maschinensteuerung, welche die Prozesse später in der Produktionsstraße steuert. Die Zeitschaltverzögerungsfunktion verhindert, dass der Q60 das Signal sendet, wenn er eine kleine Lücke zwischen den Getränkedosen erkennt.

  109. Drei QS18-Einweglichtschrankensensoren über dem Rollenförderer erkennen alle passierenden Gegenstände und lösen den horizontalen QS18-Sensor aus. Briefe passieren den horizontalen QS18 unerkannt und werden zum Briefförderer umgeleitet. Pakete werden erkannt und geradeaus weiter befördert.

  110. Die bus-fähige Stromversorgungsfunktion des D10 Expert ermöglicht die gemeinsame Verdrahtung von bis zu 16 Sensoren und deren Betrieb über eine Stromversorgung, was den Verkabelungsbedarf reduziert und es erlaubt, mehrere Sensoren mit nur einem Anschlusspunkt zu verwenden. Platz kann zusätzlich durch die gemeinsame Montage der Sensoren auf einer DIN-Schiene gespart werden, für die Nutzung von Lichtwellenleitern zur Überwachung von mehreren Inspektionspunkten auf engem Raum.

  111. Batteriebetriebene Knoten fernübertragen Daten — ohne Stromkabel — um rotierende Maschinen zu überwachen und zu steuern, wodurch sie teure und lästige Schleifringe vermeiden.

  112. Bei einer Reihe von Fertigungsprozessen in der Automobilindustrie werden Drehtische eingesetzt, um Teile in verschiedene automatische und manuelle Arbeitsstationen einzuteilen. In vielen Fällen müssen Sensoren verwendet werden, um zu bestätigen, dass Teile vorhanden, richtig platziert oder vor der Einteilung korrekt bearbeitet sind. Historisch hat sich die Lösung, Schleifringe einzusetzen, um die Stromversorgung der Sensoren und die Signalleitungen an das Steuerungssystem anzuschließen, häufig als teuer und unzuverlässig erwiesen. Eine alternative Lösung, mit der mehr Sensorsignale verarbeitet werden können während die Zuverlässigkeit erhöht wird, ist erforderlich.

  113. Der WOLD-BEAM Q20-Reflexionslichttaster ist für die Erkennung des Vorhandenseins einer Palette positioniert. Sobald sich die Palette an ihrem Platz befindet, signalisiert ein Ausgang dem Roboter, mit der Beladung zu beginnen.

  114. CL50 Beleuchtungssäulen werden über jedem Gang installiert, um den Status der Kasse anzuzeigen. Wenn die Kasse geöffnet ist, leuchtet die Beleuchtungssäule grün. Wird die Kasse bald geschlossen, wechselt das Licht zu Rot. Wenn die Kasse geschlossen ist, leuchtet das Licht grau, um durch das Umgebungslicht bedingte Anzeigefehler zu verhindern. Die Beleuchtungssäulen sind robust, kostengünstig und aus jedem Winkel sehr gut sichtbar.

  115. In einer physischen Betriebsanlage überwacht ein Gateway den Energieverbrauch und -bedarf. Je nach dem (teilweise stark schwankenden) Bedarf des Betriebs kann das Funknetzwerk eine Klima- und Heizungsanlage auf dem Dach aktivieren oder abschalten. Mit diesem Überwachungssystem finden Betriebsleiter Möglichkeiten für mehr Energieeffizienz und einen sparsamen Umgang mit den Ressourcen der Produktionsanlage in ihrem Betrieb.

  116. Die RP-LS42F-Seilzugschalter von Banner verlaufen an einem Fließband entlang, damit der Maschinenbediener ihn aus einer beliebigen Position greifen und daran ziehen kann, um das Fließband sofort zum Stillstand zu bringen. Die Seillängen reichen von 6 m bis 100 m und bieten die Flexibilität, kurze und lange Fließbänder zu schützen. Die RP-LS42-Schalter sind kompakt und mit einer Vielzahl von Zubehör für eine einfache Installation und Seilspannung erhältlich. Sie besitzen zudem ein Gehäuse aus stoßfestem Thermoplast für stark beanspruchende industrielle Einsatzumgebungen.

  117. Bei den Funklösungen von Banner können mehrere Gateways mit den entsprechenden Knoten verbunden werden. Hierdurch entfällt die gesamte Verdrahtung und es ergeben sich flexible Montageoptionen. Die drahtlose Struktur aus Gateways und Knoten ist dafür zuständig, die Schaltungen der kritischen Ein- und Ausgänge in der gesamten Anlage zu kommunizieren. Selbst bei zahlreichen Funkprodukten ist das Funkkommunikationssystem effizient und frei von Störungen durch Übersprechen und kommt der IT nicht ins Gehege.

  118. Das DX80-Gateway befindet sich an der Schalttafel, um Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Ein DX80-Knoten, ein DX81-Batteriemodul und eine Ein-/Ausgangsklemmleiste sind am Roboterarm befestigt. Der Knote ermöglicht die Datensammlung am Roboterarbeitsorgan und steht auch mit einem M23-Stecker zur Verfügung. Das DX81-Batteriemodul versorgt sowohl den Knoten als auch ein externes Eingabegerät mit Strom. Diese Geräte lassen sich leicht in vorhandene Anlagen integrieren.

  119. Bei einem Problem oder potentieller Anlagenbeschädigung kann jeder am Seilzugschalter (bis zu 75 m) ziehen oder den Not-Aus-Schalter betätigen und so den Maschinenbetrieb stoppen. Der Schalter ist robust gebaut, für eine Montage im Freien, selbst unter rauen Bedingungen. Er bietet eine optische Seilspannungsanzeige und einen Hilfsausgang für die Spannungsüberwachung aus der Ferne.

  120. Der Sicherheitsseilzug RP-LS42 von Banner kann an Fließbandanlagen gezogen werden, um einen Notfall anzuzeigen und die Fließbänder sofort abzuschalten. Wenn ein Seilzug in einem Notfall gezogen wird, kann es schwierig sein, die genaue Stelle zu lokalisieren, an der der Seilzug betätigt wurde. Eine K30 Kontrolllampe kann mit den Seilzügen gekoppelt werden, um anzuzeigen, an welcher Stelle das Seil gezogen wurde. Hierdurch wird schnell und einfach angezeigt, wo der Notfall aufgetreten ist. Dies hilft bei der möglichst schnellen Wiederherstellung des Normalbetriebs.

  121. Der Q3X von Banner ist ein vielseitiger, robuster Laserkontrastsensor mit Hintergrundausblendung. Er eignet sich ideal für Kontrastanwendungen, bei denen ein fester Hintergrund ignoriert werden muss. In dieser Anwendung erkennt der Q3X-Sensor mit Hintergrundausblendung den Kontrastunterschied zwischen einer Flasche mit und einer Flasche ohne Etikett und ermöglicht dadurch eine zuverlässige Etikettenüberprüfung. Mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 50 mm bietet der Q3X einen präzisen Laserpunkt, der kleine Kontrastveränderungen zuverlässig erkennt.

  122. Werkzeuge in Reifenpressen tragen kostspielige Schäden davon, wenn versucht wird, in einen "Grünen" Reifen das falsche Profil einzuprägen. Um jeden Reifen der richtigen Presse zuzuweisen, sortiert eine Serie von Bildsensoren PresencePLUS P4 BCR 1.3 von Banner unbehandelte Reifen auf der Grundlage von Barcodedaten, die auf einem Etikett am Reifenwulst aufgedruckt sind. In dieser Anwendung fahren die auf einem Förderband transportierten unbehandelten Reifen unter einer Installation mit sechs montierten BCR 1.3-Bildsensoren durch.

  123. Während sich ein Holzstamm der Entrindungsmaschine nähert, ermittelt ein EZ-ARRAY-Empfänger die Gesamtzahl der blockierten Strahlen. Der Empfänger sendet ein Analogsignal an die programmierbare Steuerung, die daraufhin den Durchmesser des Holzstamms berechnet und die Holzgreifer und Entrindungsmesser an die Größe des Holzstamms anpasst. Durch die präzise Bestimmung der Größe des Holzstamms wird ein stabiler Prozess gewährleistet und Schäden an der Entrindungsmaschine werden verhindert.

  124. Die Reflexionslichttaster WORLD-BEAM Q20 sind in einem Arraymuster über einem Förderband positioniert, um das Vorhandensein von Objekten auf einem Hochgeschwindigkeitsförderband zu erkennen.

  125. Die WORLD-BEAM QS18 Sensoren mit universeller Betriebsspannung können an eine Gleichstrom- oder Wechselstromquelle angeschlossen werden. Dies ermöglicht ihren Einsatz mit Netzstrom in größeren Fließbandanwendungen ohne Bedarf an einer eigenen Stromversorgung. Das robuste, kompakte Gehäuse und zahlreiche Montageoptionen machen die WORLD-BEAM QS18 Sensoren mit universeller Betriebsspannung noch vielseitiger.

  126. Ein Produzent von Edelstahl und Sonderlegierungen liefert Knüppel, Vorblöcke und Brammen an die Metallgussindustrie. Während der Produktion werden Gelenkarmroboter eingesetzt, um Magnesiumknüppel zu transportieren. An den Effektoren der Roboter befindliche Näherungsschalter übertragen Statusinformationen von den Greifern zu einer Steuertafel. Die Näherungsschalter wurden mit Roboterleitungen an die Steuertafel angeschlossen. Schwierige Umgebungsbedingungen und die Bewegung des Roboters beeinträchtigten die Integrität der Kabel. Brüche kamen häufig vor und die Produktion musste für Reparatur und Austausch angehalten werden, was die Kosten in die Höhe trieb und die Produktivität senkte.

  127. Eine Kunststoff-Blasfolien-Extrusionsfirma stellt Verpackungsprodukte her. Angesichts der verschiedenen vorhandenen, insgesamt über 0,8 km umfassenden Fördersysteme für den Transport und die Mischung des Pelletmediums müssen die diversen Fördersysteme frei von Blockaden bleiben, und mechanischen Störungen müssen schnell erkannt werden, um Kosten aufgrund von Materialverschwendung, ruinierten Chargen und teuren Ausfallzeiten zu verringern.

  128. Eine Druckerei für Papperzeugnisse kämpfte mit der Unfähigkeit, die Effizienz und Leistung des Maschinenbedieners, gemessen an Standardproduktionsgeschwindigkeiten, verfolgen zu können.

  129. Mit den Funksensoren von Banner konnte sich ein Unternehmen auf andere wichtige Wartungsprobleme konzentrieren und dennoch zuverlässig die Wasserstandsdaten erfassen, die für die Einhaltung der standardmäßigen Wasseraufbereitungspraktiken erforderlich waren.

  130. Eine Stadtverwaltung beregnet über 30 Anbaufelder mit Grauwasser und verwendet dafür Pivot-Beregnungsanlagen. Gemäß den lokalen Vorschriften darf jedoch kein Grauwasser auf die Straßen und Straßengräben regnen. Der Kunde braucht daher eine Lösung, die den Wasserfluss zur Enddüse anhand von vorgegebenen Positionskoordinaten zuverlässig steuern kann.

  131. Um Stichproben schneller zu sammeln und den Kontakt mit Abwasser zu vermeiden, kann eine Funktechnologie zur Sammlung der Stichproben und zur Lieferung des Inhalts in den Probenbehälter eingesetzt werden. Eine kleine an der Probenentnahmestelle installierte Pumpe kann automatisch aktiviert werden, um die Stichproben in programmierten Zeitintervallen zu entnehmen. Mit einem Funksignal wird die Probenentnahme ausgelöst und die erfolgreiche Probenentnahme bestätigt.

  132. Beim Pumpen des Schlamms vom Kohlebergwerk über die Hügel in das Auffangbecken werden die Durchflussmengen am Bergwerk und am Auffangbecken gemessen.

  133. Um die Ausfallzeiten aller Kunststoff-Spritzgussmaschinen zu überwachen und gleichzeitig die Kosten für die Verlegung von Signalleitungen oder Netzkabeln zu vermeiden, wurde Funktechnologie installiert.

  134. Der Kunde braucht eine Lösung, die die Reaktionszeit des Gabelstaplerfahrers erhöht. Hierzu werden Anzeigen auf dem Armaturenbrett des Gabelstaplers installiert sowie eine Vorrichtung, über die der Gabelstaplerfahrer die Anforderung bestätigen kann. Hierdurch entfallen redundante Teilelieferungen durch mehrere Fahrer.

  135. Ein Q45-Sender/Empfänger erfasst Personen auf der ersten Treppenstufe und sendet ein Schaltsignal an das Gateway, um das Licht einzuschalten. Der Lichtschalter ist mit einer integrierten Zeitschaltuhr ausgestattet, die das Licht nach 20 Minuten wieder ausschaltet.

  136. Betty Machine wählte das SureCross®-DX80-FlexPower®-Funknetz von Banner Engineering. Diese vielseitige, sehr skalierbare Lösung ist um ein Gateway herum gebaut, das Zwei-Wege-Kommunikation mit mehreren Endgeräte-Knoten bietet.

  137. Funktechnologie wird genutzt, um die Luftkompressoren zu steuern, welche die Fahrgeschäfte antreiben, wodurch die Wartungsarbeiter nicht warten müssen, bis sich Luftdruck aufbaut.

  138. Das Abpumpen von verseuchtem Sickerwasser aus der Mülldeponie ist eine besonders wichtige Funktion, um eine konsistente Gasproduktion der Deponie zu gewährleisten. Anstatt die Pumpenzählungsdaten manuell zu erfassen, kann eine Funktechnologie eingesetzt werden. Dies spart Zeit und beseitigt Fehler.

  139. In der Getränkeindustrie müssen alle Produkte mit einem Datum/einer Losnummer versehen sein, um das Herstellungsdatum bzw. den Herstellungsort zu kennzeichnen. Es wird eine Lösung benötigt, die die Flaschendeckel präzise erkennt und eine Maschine auslöst, die das Datum und die Losnummer auf die Flasche druckt.

  140. Für die durchgehende Effizienz der Produktionsstraße in der Getränkeindustrie ist eine sofortige Benachrichtigung über Sicherheitsprobleme von grundlegender Bedeutung. Mit visuellen und akustischen Anzeigen von Sicherheitsproblemen können Arbeiter Fehler schnell lokalisieren und beheben. Die Anlage wird möglichst schnell wieder in ihren Normalbetriebszustand zurück versetzt.

  141. • Folienverpackung mit durchsichtiger Folie • Hygienische Umgebung mit häufigem Spritzdruck • Gedrängter Erfassungsbereich

  142. Using a 2 or 3-position OS80 key operated selector switch, the operator can bring the robot to a controlled stop, enter the cell, and then quickly resume operations once work in the cell is complete.

  143. Sensors can be used to detect conveyor jams, but sometimes conveyors use current that is incompatible with sensors. Adding a Banner SPS30 AC/DC In-Line Power Converter to a DC sensor (such as a Banner Q5X) makes the necessary voltage conversion.

Zu Meine Bibliothek hinzufügen
Hinzugefügt